HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kennt jemand diesen Plattenspieler | |
|
Kennt jemand diesen Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
waldn
Neuling |
#1 erstellt: 15. Nov 2008, 13:00 | |
Kann mir jemand helfen. Kenn jemand diesen Plattenspieler oder Tonarm? http://img529.imageshack.us/img529/2372/phonomanuellnf0.jpg |
||
sound56
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Nov 2008, 13:02 | |
gibt es mehr Bilder?? |
||
|
||
MC_Shimmy
Inventar |
#3 erstellt: 15. Nov 2008, 13:14 | |
Ein kleiner Toshiba? Aus einer Kompaktanlage ausgebaut? Hat da jemand die Matte eingefettet? Zum leichteren Scratchen?? Gruß Martin |
||
directdrive
Inventar |
#4 erstellt: 15. Nov 2008, 13:22 | |
Ein großer Toshiba ;-) Das ist ein SR-80 ohne Zarge und ohne den eingebauten Vorverstärker für Kondensator-Systeme. Ziemlich aufwändig gemacht, Gußchassis mit Subchassis auf Gummiblöcken. Kostete in den frühen 70ern über 1000,- DM. Viele Grüße Brent [Beitrag von directdrive am 15. Nov 2008, 13:24 bearbeitet] |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#5 erstellt: 15. Nov 2008, 13:27 | |
Tatsächlich ein großer . . . macht aber ohne Zarge nicht viel her. Martin |
||
waldn
Neuling |
#6 erstellt: 15. Nov 2008, 14:19 | |
Kann man ungefähr sagen was er wert ist? Wie ist er von der Qualität? Kann man ihn mit irgend einen Thorens oder so vergleichen? stefan |
||
Fhtagn!
Inventar |
#7 erstellt: 15. Nov 2008, 19:50 | |
Moin, mit Zarge und funktionierend so zwischen 60-100€, je nach Zustand. Mit gutem System müsste man nach Einzelfall entscheiden. Ohne Zarge würde ich da nicht mehr als 40€ für zahlen, wenn er denn technisch ok ist. Die Qualität ist gut, und Thorens heisst ja nicht gleich Qualität. Die haben auch unglaublchen Müll gebaut . MfG HB |
||
waldn
Neuling |
#8 erstellt: 16. Nov 2008, 17:30 | |
Kann er mit einen Thorens 320 mithalten oder nicht? |
||
Soulific
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Nov 2008, 17:40 | |
Ich fürchte das wird dir kaum einer aus eigener Erfahrung mitteilen können. Fest steht aber, dass du wahrscheinlich für das Geld, welches der Toshiba kosten wird keinen TD-320 bekommen wirst. Ich alter Bastelheini würde den Toshiba mal ausprobieren. Einfach in ein Stück Arbeitsplatte oder ein großes Küchenbrett von Ikea einlassen und mal hören was so geht. Kannst du das Gerät abholen und auf Funktion prüfen? Lieben Gruß Sebastian |
||
waldn
Neuling |
#10 erstellt: 16. Nov 2008, 19:34 | |
Habe selber einen Thorens 320 wollte mal was anderes probieren sollte aber auf keinen Fall schlechter sein. Kann ihn leider vor dem Kauf nicht ausprobieren? mfg Stefan |
||
directdrive
Inventar |
#11 erstellt: 17. Nov 2008, 07:58 | |
Hallo Stefan, ich würde es mir sparen, der Witz am SR-80 war vor allem der eingebaute Elektret-Kondensator-Tonabnehmer samt entsprechendem Vorverstärker, der - wie die echtholzfurnierte Zarge - offenbar fehlt. Der Antriebsmotor des Toshibas wird, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, durch einen Netztrafo versorgt, der normalerweise in der Zarge seinen Platz findet. Chassis und Entkoppelung sind sehr gut gemacht, den Antrieb selbst empfinde ich eher als enttäuschend. Der Arm ist mit 240 mm eff. Länge schon ziemlich erwachsen und keinesfalls übel, aufgrund der Halbautomatik und Subchassisbauweise aber nicht ohne weiteres auf einem anderen Laufwerk einzusetzen. Einen TD-320 habe ich nicht besessen, aber mehrere TD-316 und TD-318. Der Toshiba klingt weder besser noch bietet er in diesem Zustand irgendwelche anderen Vorteile. Aufgrund des einfacheren ungeregelten Antriebs (16-pol. Synchronmotor wie bei TD-160, leichter Plattenteller) spielt er eher unpräziser. Viele Grüße, Brent |
||
Fhtagn!
Inventar |
#12 erstellt: 17. Nov 2008, 16:20 | |
Der Meinung schließe ich mich an. Wenn du den Thorens schon hast, dann lass das mit dem Neukauf und investiere lieber in ein neues System. Gruß HB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand diesen Plattenspieler? -brezel- am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 8 Beiträge |
Wer kennt diesen Plattenspieler? Verrraucht2019 am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 12 Beiträge |
Wer kennt diesen Plattenspieler einfachgust am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 4 Beiträge |
Wer kennt diesen Plattenspieler? vomeks am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 22 Beiträge |
Wer kennt diesen Plattenspieler? Classe am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 9 Beiträge |
Wer kennt diesen Plattenspieler? Wowka_____ am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 14 Beiträge |
kennt jemand diesen tonarm?Bilderrätsel mikhita am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 13 Beiträge |
Wer kennt diesen Plattenspieler(hersteller)? ficton am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 11 Beiträge |
Kennt jemand C.E.C. Plattenspieler ??? Oliver am 21.12.2002 – Letzte Antwort am 03.01.2003 – 7 Beiträge |
Kennt jemand diesen Phonovorverstärker? mschuldes am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840