HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Cassettendeck schaltet bei Wiedergabe auf STOP | |
|
Cassettendeck schaltet bei Wiedergabe auf STOP+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo, ich habe ein altes Cassettendeck gekauft. Leider schaltet dies nach ca. 5 Sekunden Wiedergabe einfach auf STOP. Es handelt sich bei den Schaltern für Wiedergabe, Aufnahme usw. um keinen mechanischen, sondern um elektronische Schalter. Beim Aufschrauben des Geräts und gleichzeitiges Betätigen der PLAY-Taste konnte ich erkennen, das ein Relais einen "Hebel" nach oben zieht. Vielleicht noch folgendes hinzugefügt: Die Wiedergabe bleibt ununterbrochen, wenn ich die Play-Taste festhalte. Bei Aufnahme muss zuerst die Play-Taste u. anschließend die Record-Taste gedrückt werden. Ich habe im Geräteinneren jetzt mal nachgeschaut: Durch Drücken der Record-Taste wird ein Relais geschaltet. Durch anschließendes Betätigen der Play-Taste ein weiteres Relais geschaltet. Wenn ich bei laufender Aufnahme die Play-Taste festhalte, schaltet das Relais, das durch Betätigen der Record-Taste ausgelöst worden ist nach kurzer Zeit aus. Wenn ich dann die Play-Taste loslasse, logischerweise das Relais für Play auch. Was kann das sein? Ist das Problem leicht zu beheben? Gruß, Benjamin |
||
Radiologe
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo, viel geschrieben aber das wichtigste vergessen.. Was für ein Deck ist es (Hersteller Typ)? Hilfreich wäre dies vor allem deswegen,falls jemand an genau einem solchen Deck den Fehler kennt und beheben konnte. Gruß Markus |
||
|
||
Marsupilami72
Inventar |
23:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2008, |
Viele Decks "erkennen" das Bandende mit einem Fühler, der die Bandspannung misst - wenn da die Feder ausgeleiert ist, kommt es zu dem beschriebenen Problem. Aber wie schon gesagt: Hersteller und Typenbezeichnug bitte... [Beitrag von Marsupilami72 am 21. Nov 2008, 23:45 bearbeitet] |
||
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
08:21
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2008, |
Also, bei dem Cassettendeck handelt es sich um eins der Marke "BRUNS", Modell 2504 aus dem jahr 1983, das in Polen eigentlich von "UNITRA" hergestellt wurde. Benjamin |
||
Aurafreak
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2008, |
1. Riemen herunter... 2. evtl. optische Überwachung über Drehsensor |
||
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
19:35
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2008, |
Genau, die erste Variante ist es tatsächlich gewesen. Habe den Schaden aber bereits beheben lassen. Habe daran keinen Gedanken verschwendet, das es das sein könnte, da sich das "Zahnrad", welches das Band der Cassette zum Laufen bringt trotzdem gedreht hat. ![]() Allerdings habe ich nun ein anderes Problem: Bei der Aufnahme wird der linke Kanal so gut wie gar nicht aufgenommen. Denke das liegt am Eingangssignal (über DIN-Anschluss) da die Pegelanzeige für die Aussteuerung auch nur geringen Pegelausschlag bei dem linken Kanal anzeigt. ![]() ![]() |
||
Aurafreak
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2008, |
Evtl. Ziehlinear-Schalterleiste...mit Kontakt 60 einsprühen und ein paar Mal bewegen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cassettendeck Pioneer CT S420 Pegelabgleich ? luckyx02 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 21 Beiträge |
cassettendeck anschlüsse DrFloyd am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 3 Beiträge |
Cassettendeck kaputt DOSORDIE am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 11 Beiträge |
Cassettendeck schaltet "unterwegs" ab. Was kann ich machen? stepstep am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 3 Beiträge |
Cassettendeck Motor Ölen? highfreek am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 2 Beiträge |
Sony-Cassettendeck zu langsam Mietz am 17.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 4 Beiträge |
Telefunken Cassettendeck Magnetophon 2400 bergfrei am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 12 Beiträge |
Technics Cassettendeck klingt dumpf Maigus am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 8 Beiträge |
Cassettendeck Zucken Abwickel-Spule Searge69 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 9 Beiträge |
Philips N2521 Cassettendeck lawie am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177