HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » was darf dieser Thorens kosten | |
|
was darf dieser Thorens kosten+A -A |
||
Autor |
| |
etonfan
Stammgast |
23:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2008, |
Hallo hab da einen Thorens entdeckt "THORENS TD 320 MK III mit TP 90 Tonarm van den Hul MC One Super - Moving Coil System was darf dieser Plattenspieler mit den Tonabnehmer kosten? vorab danke für euere Antworten. mfg Martin |
||
Soulific
Stammgast |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2008, |
Hallo, das wird sich auf Ebay bald zeigen ![]() Lieben Gruß, Sebastian |
||
|
||
etonfan
Stammgast |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2008, |
Vielen Dank für die Antwort,der Tonabnehmer alleine kostet 1300 Euro!!!! bin gespannt wie hoch der geht? mfg Martin |
||
MikeDo
Inventar |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2008, |
Alles schön und gut, aber die Info ,dass es "handsigniert" sei hätte er sich sparen können. Er hätte mal lieber mitteilen sollen, was das System gelaufen hat. Diese Info wäre wenigstens hilfreich gewesen. Naja, er wird ja wissen, warum er es nicht erwähnt. ![]() ![]() |
||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2008, |
...bzw. warum er es verkauft . Ich bin immer vorsichtig wenn Leute ihre Super-Tonabnehmer in der Bucht verscherbeln. Es könnte sein, dass 1. Die Person einfach zu viele hat und nicht ständig alle hören kann, gleichzeitig geht ja sowieso nicht. ![]() Das erfährt man aber eigentlich nur, wenn man die Person und ihre Tonabnehmersammlung kennt, denn behaupten kann ich auch viel. oder 2. Das Ding runter ist und ein Versand , in dem Falle zu van den Hul, zwecks Neumontage einer Nadel, einfach richtig teuer wird. Ergo der Verkäufer lieber über die Bucht noch einige Euro verdienen will. Der erwähnte Thorens mit dem Arm / Abnehmer wird die 500 Euro bestimmt locker übersteigen, wenn der Abnehmer durch ist, ist es das aber nicht wert. Schönen Tag ! |
||
Hörbert
Inventar |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2008, |
Hallo! ![]() ![]() MFG Günther |
||
Soulific
Stammgast |
11:14
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2008, |
Hallo, die Modifikation an Zarge und Kabel finde ich auch kritisch. Jeder der mal einen 320 unten geöffnet hat wird bezeugen können, dass man schlecht an das Kabel ran kommt und Cinch Buchsen installieren kann ohne größere Eingriffe vor zu nehmen. Das ist zwar möglich, aber wenn derjenige der das gemacht hat nicht ganz genau wusste, was er da gemacht hat sieht es jetzt hinter der Fassade mitunter böse aus. Das wieder in Ordnung zu bringen könnte mühsam werden, muss es aber nicht. Ist nicht zu beurteilen bevor man das Gerät in den Fingern hat. Ansonsten ist so ein Thorens TD-320 MkII ein wirklich toller Plattenspieler. Such doch noch ein bisschen weiter und vielleicht findest du auf dem Weg sogar einen TD-2001 zum guten Preis, der ist nämlich noch besser. Lieben Gruß, Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was darf dieser Thorens kosten? JesusRocks am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 5 Beiträge |
Was darf ein Thorens TD 147 kosten? Grendel82 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 4 Beiträge |
Micro Seiki DQX- 500 was darf dieser noch kosten? der_dumme_däne am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 9 Beiträge |
Was darf ein DUAL 704 kosten Henning81 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 16 Beiträge |
Netzteil Thorens TPN 2000 Bünde am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 26 Beiträge |
Wieviel darf ein Dual 701 kosten? Jakobert am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 9 Beiträge |
Thorens TD 290 Kaufpreis Willi_SK am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 13 Beiträge |
Thorens TD-147 - was beachten bei Kauf? DeCan am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 5 Beiträge |
Thorens TD 145mk2 etonfan am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 23 Beiträge |
Thorens TD 147 Kaufberatung Easy_Deals am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.607