HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » pro-ject: plattentellergröße | |
|
pro-ject: plattentellergröße+A -A |
||
Autor |
| |
thrabe
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jan 2009, 13:45 | |
Hallo zusammen, ich überlege, mir einen neuen Plattenspieler zuzulegen. Er sollte preiswert, aber gut sein. Nach einiger Recherche bin ich auf Pro-Ject gestoßen. Ich schwanke zwischen einem Debut III und einem Xpression, beide mit Ortofon VinylMaster Red bestückt. Im Moment beschäftigt mich ein - zugegebenermaßen etwas oberflächliches - ästhetisches Problem: Der Plattenteller des Debut ist kleiner als die Platte, das sieht, wie ich finde, billig aus. Der Xpression hat den Acrylplattenteller, der genauso groß ist wie die Platte. Gibt es diesen (oder einen anderen größeren) auch für den Debut? Und darüber hinaus: Lohnt der Aufpreis für den Xpression gegenüber dem Debut? Auf Antworten freut sich thrabe |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Jan 2009, 13:56 | |
Den größeren Acrylteller kann man beim Debut nachrüsten. Der Aufpreis zum Xpression lohnt auf jeden Fall. Acrylteller schon drauf, besseres Lager, besserer Tonarm aus Carbon u.a.. Hatte ich selbst mit VM Red, geht schon sehr gut ab, hervorragende Abtastung und klingt bei Rock Pop sehr ordentlich. Deutlich besser angelegtes Geld als beim Debut. Gruß Detlef |
||
timmaeh
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Jan 2009, 17:15 | |
Du wirst spätestens beim wechseln von statisch aufgeladenen Platten einen etwas kleineren Teller lieben. Bei meinem NAD C555 ist der Teller auch 5mm im Radius kleiner als die LPs fällt kaum auf. Gruß Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Debut III brummt mc_vinyl am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Xpression III Tannhaeuser am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 4 Beiträge |
Pro-ject Xpression III - Knistern dipplo am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Art Pro-Ject Debut III zetlok am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 33 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Esprit oder Xpression III Comfort? Sharangir am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 34 Beiträge |
Pro-ject Xpression III brummt Konzertassi am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 41 Beiträge |
Neuer Pro-ject Xpression III - Brummen Silvan5000 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 16 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Andre1073 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 73 Beiträge |
Pro-Ject Debut III / phono Childerich am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Plattenteller ersetzen Tussler am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364