HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bitte Tonabnehmer-Tip für Rega P5 | |
|
Bitte Tonabnehmer-Tip für Rega P5+A -A |
||
Autor |
| |
Dodo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2009, 10:05 | |
Hallo, möcht mir einen Rega P 5 kaufen, jedoch nicht den Weg mit den Rega eigenen TA gehen. Gibt es Erfahrungen mit anderen Tonzellen, hat jemand ne Idee? LG Doris |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2009, 11:02 | |
Hallo! Recht gute Erfahrungen in einem Rega RB-300 habe ich mit dem Ortofon 2M-black gemacht, die 2M-Systeme sind auch Optisch förmlich für die Rega-Tonarme designt. Gute Klangfarben, sehr gute Auflösung und solides aber schlankes Baßfundament. Ein sehr Präzises, im Hochtonbereich nicht vorlautes und im Tieftonbereich recht tiefen aber straffes Klangbild habe ich mit einem Benz-Micro ACE-L erzielt. Eigentlich für jede Art Musik geeignet, allerdings kennt diese Kombination wenig Gnade bei schlechten Aufnahmen. Ein eher helles, unspektakuläres, im Tieftonbereis ein wenig mageres Klangbild habe ich im RB-300 mit einem Ortofon VM-silver erzielt. Nicht ganz das richtige für klassischen Sopran aber ausgezeichnet für Kammermusik Der RB-300 ist z.Z. auf einem Micro-Seiki DQX-500 verbaut, auf einem Technics SL-110A war das Ergebniss vergleichbar, ich denke mal du kannst es auch getrost auf den P-5 übertragen. MFG Günther |
||
|
||
Dodo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Jan 2009, 12:43 | |
Hallo Günther, danke für deine Beschreibungen. Ich suche ein eher warm abgestimmtes MM, welches ich an einer Rega Phonostufe betreiben möchte. Gibts andere Vorschläge oder Meinungen? LG Doris |
||
freibürger
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jan 2009, 22:22 | |
n´Abend! Ich hatte an meinem P3 mit RB300 zuerst ein Benz MC Silver, das war mir tonal zu hell abgestimmt, teilweise sogar aufdringlich in den Höhen, und im Bass fehlte mir einiges an Substanz. Ich bin dann auf das Goldring 1042 gewechselt und sehr zufrieden. Der Bass ist knackig und es löst die Höhen wunderbar auf ohne zu Nerven. Gruß Peter |
||
Shahinian
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Jan 2009, 17:14 | |
Hast Du einen Spacer verbaut? Oder passt es auch so? |
||
freibürger
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jan 2009, 17:48 | |
Nö, passt eigentlich. Peil ich den Tonarm, könnte er vielleicht nen Hauch höher, dann aber wirklich nur einen 1/2 mm. Ist halt schwer zu beurteilen, weil der Rega arm konisch ist. Der TA liegt jedoch parallel zur Platte. Gruß Peter |
||
Shahinian
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Jan 2009, 13:31 | |
Na dann passt ja alles. Du könntest noch die dünnere Filzmatte vom P9 nehmen.Die ist etwas dünner als die Serienmatte. Die Benz Systeme finde ich auch nicht so der Brüller. Was für Musik hörst Du so? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega RP3 oder Rega P5 tommei am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 45 Beiträge |
Erfahrungsbericht Rega P5 Cosimo_Wien am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 32 Beiträge |
Rega P5 Tuning Seemännchen am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 9 Beiträge |
Rega P5 Cinch Kabel austauschen legeppi am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 5 Beiträge |
Erfahrung mit REGA Tonabnehmer ? Cosimo_Wien am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 19 Beiträge |
REGA Tonabnehmer ???? zevon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer, Rega? Jo... am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 3 Beiträge |
Rega P25/P5 entspricht welchem Thorens Schwarzwald am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer für Rega Planar2 Silence am 28.09.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 8 Beiträge |
Rega Tonabnehmer justieren wendy-t am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241