HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Grundig 7550 - Wert? | |
|
Grundig 7550 - Wert?+A -A |
||
Autor |
| |
c3pojs
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hallo liebe analogprofis habe von einem freund o.g. plattenspieler angeboten bekommen und wäre nun brennend interessiert daran zu wissen ob der dreher ´was taugt´ und welchen preis man dafür veranschlagen könnte. das das teil ca 25 jahre alt ist weiß ich. interessant wäre auch ob man einen solchen plattenspieler mit einem hochwertigen (kein high-end!) tonabnehmersystem (oder einem neuen orginalsys.) ausstatten kann - und ob das sinn machen würde vielen dank schon mal für euere hilfe ! Grüße c3 |
||
Hörbert
Inventar |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hallo! Das dürfte der Dual CST-100 sein. Ein für Sammler sehr interessantes Gerät -Tangentialplattenspieler mit Riemenantrieb-. Ich weiß jetzt nicht inwieweit das von Dual verbaute Tonabnehmersystem MMD 360 einem handelsüblichen T4P (P-Mount) System entspricht. Sollte es sich um ein normales T4P handeln wären da noch einige mehr oder minder Hochwertige Systeme im Handel. ![]() MFG Günther |
||
|
||
Platte74
Stammgast |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hier findest Du ein paar Infos: ![]() Der PS 7550 ist ein Plattenspieler mit Tangentialtonarm ( ![]() "Dual CST 100: Der einzige Dual-Plattenspieler mit Tangentialtonarm. Ein ziemlich seltenes 80er Jahre - Gerät. Riemanantrieb, Vollautomat. Kein wirklich guter Spieler, für Sammler dennoch interessant." Analoge Grüße Malle |
||
Noko
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hallo, eine kleine Anmerkung: Im Grundig ist nicht das Chassis des CST 100 verbaut, sondern die spezielle Industrievariante CIT 101. Sie ist in einigen Bereichen wie Tonarm oder serienmäßiges System gegenüber dem CST 100 nochmals etwas abgespeckt. Gruss Norbert |
||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2009, |
vielen dank !
...sowas hatte ich vermutet.. dann muss ich wohl das sammeln anfangen ![]() grüße c3 |
||
Hörbert
Inventar |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2009, |
Hallo! @c3pojs ![]() ![]() ![]() ![]() MFG Günther |
||
Passat
Inventar |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2009, |
Stimmt. Der Vor-Vorgänger PS 6000 (stammt von Technics) ist deutlich besser als der PS 7550 und dessen Vorgänger PS 7500. Grüsse Roman |
||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2009, |
mag ja sein... aber du weißt ja was man über geschenkte gäule sagt ![]() danke euch allen für die hilfe! gruß c3 |
||
Passat
Inventar |
15:27
![]() |
#9
erstellt: 26. Jan 2009, |
Für Geschenkt kann man den natürlich immer nehmen. Und wenn er auch qualitativ nicht sonderlich gut ist, so ist er doch ein Stück Plattenspielergeschichte. Der Grundig ist nämlich neben seinen Stammvätern Dual CST 100 und CIT 101 der einzige Tangentialplattenspieler, der in Deutschland gebaut wurde. Grüsse Roman |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
01:56
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hallo
Das stimmt nur dann, wenn Du unter "Deutschland" nur das frühere Westdeutschland verstehst. In der DDR wurde ein Tangentialplattenspieler produziert - HMK-PA1205. Grüße - Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SUCHE einen GRUNDIG PS 7550 zum schlachten oder voll funkrionsfähig! High-Fidelity* am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Grundig Musikschrank - was wäre er wert? Dinglehopper am 23.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 8 Beiträge |
PROBLEM mir Grundig PS7550 High-Fidelity* am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 3 Beiträge |
Grundig RCC2500TV s_ferro am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 6 Beiträge |
Grundig PS4500 FoxRox87 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 24 Beiträge |
Grundig Plattenspieler eric_mit_c_ am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 3 Beiträge |
Grundig PS5600 Obstschale am 30.08.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 11 Beiträge |
Grundig RPC Leopold2792 am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 7 Beiträge |
Grundig TT1 Michael155 am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 4 Beiträge |
AT24 Wert ManfredL1962 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.912