HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen "neuen" Plattenspieler kaufen? D... | |
|
Welchen "neuen" Plattenspieler kaufen? Dual; SABA; Tonabnehmer u. Nadel ?+A -A |
||
Autor |
| |
mischko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Jan 2009, 14:02 | |
Ich weiss nicht ob dieses Thema hier als neues gehoert oder in die Dual Kaufberatung, deswegen bitte ich Moderatoren es zu loeschen wenn noetig. Hallo, habe alles hier gelesen und alle links gefolgt, aber trotzdem bin ich nicht schlauer geworden. Zur Zeit bin ich mit meinem 1237A (original AudioTechnica ATX11 und die Nadel ist vor paar Jahren gewechselt) in einer SABA Schatulle zufrieden. Aber, zur verstaerkung dient nicht diese Schatulle sondern SABA MI215 u LS sind alte Heco Phon3. Phon 3 sind sehr dynamisch, hell und ein biss "scharf", aber ganz nah an meinem Geschmack. Problem war "phasines" . HT und MT nebenbei (!?), und beide LS gleich, was heisst es ist unmoeglich Stereodreick zu bilden, weil es klingt als ob ein LS nach "aussen" spielen werde. Zum Glueck, HT u. MT kann man wechseln (sie unterscheiden sich nur im Kalottendurchmesser, Schalloeffnung; Befestigungsloecher sind gleich!) und dann hat man den Linken u. den Rechten LS, sind dann nur ziemlich aufstellungskritisch, aber Stereodreieck kann man leicht schaffen! Also zurueck zu Dual. Ich suche jetzt "neuen" Plattenspieler (als alleinstehende Komponente) und Angebot im e-Bucht ist mir verwirrend: es gibt paar schoene Duals, aber ich habe Angst nen Spieler zu kaufen fuer welchen es Nadel oder Tonabnehmer nicht mehr zu kaufen gibt. Oder einen mit guter Nadel zu kaufen (der sich spaeter als schlechter Nachbau entpuppt). Oder ist es besser nen mit kapputer Nadel zu kaufen und dann AT neu zu kaufen? Natuerlich, Ziel ist moeglichst viel sorgenlosen Sound pro Geldeinheit zu bekommen. Hat jemand nen guten Rat, oder kann einen Verkaeufer empfehlen? Wie gut/schlecht soll Saba 900 sein? Im vergleich zu Duals? Danke! P.S. Entschuldige mich fuer meine Schreibweise, aber Deutsch ist nicht meine Muttersprache. |
||
Bepone
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2009, 14:26 | |
Hallo, ich habe nicht alles verstanden (was meinst du mit "Schatulle", etwa Verstärker?), will mich aber an einer passenden Antwort versuchen: Wenn du dir einen gebrauchten Plattenspieler kaufst, solltest du immer davon ausgehen, dass du die Nadel oder den gesamten Tonabnehmer wechseln musst. Das ist so, weil die Verkäufer den Zustand der Nadel meist gar nicht einschätzen können; sie ist dann häufig verschlissen, verbogen oder gesplittert. Für die meisten älteren Dual-Plattenspieler passen die "normalen" Systeme mit 1/2-Zoll Aufnahme. Außer, der Dual hat die ULM-Technik, da müssen dann spezielle Tonabnehmer (oder ein Adapter) ran. Auch sind viele Tonarme von Dual-Plattenspielern als "leicht" einzustufen, also sollte es eine Nadel mit relativ hoher Nachgiebigkeit ("Comliance") sein. Sehr gute Dual-Modelle sind z.B. der 601, der 701 oder der 721, um nur einige zu nennen. Das kommt auch auf deinen Geschmack an (welches Antriebskonzept, welches Design). Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Gruß Benjamin |
||
mischko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Jan 2009, 14:36 | |
[Beitrag von mischko am 31. Jan 2009, 14:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 510 Welchen Tonabnehmer/ Nadel nehmen chaosmuck am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 13 Beiträge |
SABA PSP 250 welchen Tonabnehmer? Aley89 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 18 Beiträge |
Tonabnehmer / Nadel - Dual 704 timhartl am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 11 Beiträge |
Tonabnehmer/Nadel für Dual 704 voidwalking am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 30 Beiträge |
Lenco L65/Dual CS 621 - Tonabnehmer, Nadel rumo! am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 18.09.2022 – 8 Beiträge |
Saba 900 Ultra HiFi Tonabnehmer IF_I_HAD_A_HIFI am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 14 Beiträge |
welche nadel für saba psp 248 plattenspieler loritas am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 8 Beiträge |
Plattenspieler, System, Tonabnehmer, Nadel sammlergerrit am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 12 Beiträge |
Saba System C7400 - Welche Nadel/Tonabnehmer ElectricLizard am 18.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer Dual CS630 FFrost am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.053