HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tape-Deck: Nak. od Revox ? | |
|
Tape-Deck: Nak. od Revox ?+A -A |
||
Autor |
| |
Gragro
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2003, |
Hallo Zusammen, bin jetzt endlich in der Lage mir meinen Jugendtraum zu erfüllen, und mir ein "vernünftiges" Tape zu kaufen. Zur Zeit schwanke ich zwischen einem Nakamichi (CR-7E oder Dragon) und einem Revox (B215). Da ich nicht mehr ganz so tief im Thema bin, hätte ich gerne mal ein paar Meinungen von Euch, welches besser ist. Danke Gruss Gragro ![]() |
||
Mr._Brown
Neuling |
08:30
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2003, |
Hallo, da mein Nakamichi Tapedeck (LX-3) seit mehr als 20 Jahren einwandfrei funktioniert, kann ich nichts negatives über diesen Hersteller sagen ... viel Spass noch bei der "Qual der Wahl" ![]() Mr. B |
||
|
||
Oliver67
Inventar |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2003, |
Von den klanglichen Werten her: nimm das Dragon. Die Werte der Revox-Maschinen waren zwar sehr gut (wenn auch nicht exzellent - Frequenzgänge mit Dolby C !), aber die dynamische Azimuth-kontrolle des Dragons läßt Dich alle Cassetten ohne Verlust durch unterschiedliche Gehäuse abspielen. Eine Frage wäre aber vorher noch die Wartung! Revox macht das immer noch in ca. einer Woche mit Kostenvoranschlag und zu vernünftigen Preisen (zumindest meine Erfahrung bei Tunern). Nakamichi gibt es doch gar nicht mehr? Dann könntest Du Dich noch nach einem ASC 3000/3001 umsehen. ASC baut zwar keine HIFi-geräte mehr, aber Reparaturen machen die noch. Oliver |
||
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2003, |
Hi, Nakamichi gibt es noch, wird z. Zt. von Quadral vertieben (--> www.quadral.de). chris |
||
Sonus
Stammgast |
11:48
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2003, |
Hallo, nichts über Dragon und Co., aber Freude kommt auf bei Revox Geräten. Eine Steigerung sehe ich noch in Studer. Da werden schon mal Geräte auf eBAY angeboten. Aber auch der ASC ist ein feines Gerät. Den hat mein Schwager in Tübingen. Hat diesen vor einiger Zeit noch über ASC checken lassen. Sonus |
||
der_HifiFreaK
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2003, |
Hi Leute Hatte vor Urzeiten auch mal ein ASC AS 3001 fand es super . Wollte eigendlich ein ZX 9 (Nakanichi) war aber nicht mehr zukreigen . Das 3001 musste wegen def. Aussteuerungsanzeige weg zur Rep. Nach ca 6Wochen kann das Gerät in einen zerkraten Zustand zurück (Frondplatte) : Kommentar von ASC " ich könnte ja für ca 200 DM eine neue Frontplatte einbauen lassen . --- Ca 3 Monante später hatte ich wieder das selbe Proplem mit der Austeuerung . Hat mich ein heiden Geld gekostet . Was solls . AS 3001 Klasse Gerät würde ich wieder kaufen nur nicht mehr Rep. bei ASC lassen. Es grüsst der HifiFreak |
||
EWU
Inventar |
00:27
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2003, |
Hallo Gragro, das Tape Deck schlechthin war über 15 Jahre lang der Nakamichi Dragon.Wobei der Revox nicht schlechter war/ist. Aber der Dragon hat den legendäreren Ruf. Du machst jedenfalls mit keinem irgendwas falsch. |
||
Supper's_Ready
Stammgast |
03:48
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2003, |
Ich denke mal, dass das Revox die unkompliziertere Variante ist, vor allem im Hinblick auf den Service. Der ist zwar bei Revox nicht billig, aber hochqualifiziert. Auch bei Anfragen am Telefon trifft man hier immer auf kompetente Leute. Wesentlich kultiger und angeblich klanglich eine Ecke besser ist das Dragon. Die automatische Azimuth-Korrektur ist schon genial, so kann man sich auch ruhigen Gewissens darüber freuen, ein Auto-Reverse-Tape zu besitzen. Sieht man sich aber die verbauten Laufwerke an, wirkt der Maschinenbau made by Revox langlebiger. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2003, |
Die Firma Revox wurde seinerzeit von Willy Studer gegründet. Tapes wurden in die HiFi-Welt unter Revox und in die Profi-Welt unter Studer verkauft. Die Elektronik ist fast identisch, die Mechanik vollständig gleich. Das Studer hat eine eingebaute Bal-Unit-Karte für symmetrische Ein- und Ausgänge. Das ist in der Hifi-Welt höchstens hinderlich. Auch sind die Ein- und Ausgangspegel nicht HiFi-gerecht. Und teurer ist das gute Stück auch noch, also lieber Revox. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen beim Tape-Deck Django8 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 5 Beiträge |
Marantz SD1000 Tape Deck Florek am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 4 Beiträge |
Nakamichi Tape Deck nelson am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 15 Beiträge |
Defektes Tape-Deck Obermeister am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 3 Beiträge |
Tape Deck & Tuner Systeme Pioneer_Freak am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 6 Beiträge |
Tape-Deck Liebhaber Ruhrpott-Dampfer am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 190 Beiträge |
Tape-Deck-Thread -Vintage-Fan- am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2021 – 580 Beiträge |
Analogtechnik Tape-Deck VoSc am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 10 Beiträge |
Tape Deck Problem J.Bond am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 5 Beiträge |
Hochwertiges Tape-Deck-Empfehlungen katzl am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 78 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.441