HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Kopfhörer, KHV und mobile Quellgeräte/ DAP » FUNK LPA-2 in Designgehäuse | |
|
FUNK LPA-2 in Designgehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Firschi
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Feb 2016, 20:21 | |
Beschreibung: Nach langem Überlegen habe ich beschlossen, meinen erst vor wenigen Monaten fertiggestellten Aufbau eines LPA-2 Kopfhörerverstärkers der Fa. Funk zu verkaufen. Unter der Haube arbeitet ein Verbund aus einem Guss, bestehend aus dem Verstärkermodul LPA-2 der Fa. Funk und dem Präzisionsnetzteil PWS-04a.V2-1, ebenfalls von Fa. Funk. Das Modul ist in Verbindung mit dem Netzteil auf besondere Rauscharmut optimiert. Die technischen Daten können hier Datenblatt LPA-2 und hier Datenblatt PWS-04a.V2-1 nachvollzogen werden. Die Kombination erreicht geniale Messwerte und beeindruckende Leistungsdaten zugleich. Dieser Aufbau ist in der Lage, vom empfindlichsten InEar bis zum leistungshungrigsten Fullsize OverEar Kopfhörer alles anzutreiben. Da das Auge bekanntlich mithört, habe ich ein Designgehäuse aus Italien verwendet, das zu großen Teilen in schwarz gehalten ist. Lediglich die Front ist in Aluminium natur ausgeführt. Die Seitenteile, die Rückwand und die Front bestehen aus massiven, eloxierten Aluminiumelementen, Deckel und Boden aus lackierten Stahlplatten. Auf der Front befinden sich, in ansprechender Art und Weise angeordnet, die 6.3mm Klinkenbuchse, der Drehregler für die Lautstärke, der Gain-Switch, die Status-LED und der Power-Switch (v.l.n.r.). Alle Bedien- und Kontrollelemente fügen sich harmonisch hinsichtlich Funktion und Optik in das Gesamtbild ein, ohne die Front überladen wirken zu lassen, habe ich mir sagen lassen Auch die Belegung der Rückseite ist auf das Wesentliche beschränkt. Nur die beiden RCA-Buchsen für den Signaleingang und die Kaltgerätebuchse befinden sich dort. Beim Bau meiner Interpretation eines LPA-2 habe ich bewusst großen Wert auf einzelne Details gelegt: 1.) Die Signalmasse ist sowohl am Eingang als auch am Ausgang sauber von der Gehäuseerdnung getrennt, um durch Massenschlüsse verursachte Störgeräusche zu unterbinden. Soll heißen, kommt kein Signal durch den Eingang, ist der Amp totenstill. 2.) Für die interne Verkabelung kamen anstatt der, in meinen Augen, sehr hässlichen, grauen Flachbandkabel einzelne, geflochtene Litzen zum Einsatz. 3.) Um das Ein- und Ausschaltploppen zu unterbinden, habe ich ein hochwertiges Relais verbaut, das ca. 6 Sekunden nach dem Betätigen des Hauptschalters die Verbindung zwischen Verstärkermodul und Kopfhörerbuchse frei gibt. Beim Ausschalten erfolgt die Unterbrechung noch bevor das Ploppen den Kopfhörer erreicht. Gut gefällt mir persönlich auch das highendmäßige Klicken 4.) Das LPA-2 Modul verfügt ab Werk über eine durch Jumper realisierte Gain-Vorwahl, die je Kanal in 3 Stufen ausgeführt ist. S1 = 1dB, S2 = 6dB, S3 = 12dB. Ein guter Freund hat mir eine Platine angefertigt, die huckepack auf dem Verstärkermodul sitzt und ohne das Setzen von Jumpern, sondern per Schalter an der Front, eine Umschaltung der Gain-Vorwahl ermöglicht. Möglich ist entweder die Umschaltung zwischen S1 und S2 oder die Umschaltung zwischen S1 und S3, wobei auch S2 z.B. für einen wirkungsgradschwachen Kopfhörer wie einen Hifiman HE-5LE locker ausreichend ist. Der oben beschriebene Aufbau ist bei mir seit mehreren Monaten an meinem bevorzugten Hörplatz in Kombination mit einem ODAC im Einsatz. Vor dem Versenden prüfe ich den Verstärker nochmals auf Herz und Nieren und reinige ihn komplett. Auch wenn ich mich zu einem Verkauf durchgerungen habe, bin ich weiterhin absolut von diesem Konzept überzeugt. Es wird sicherlich nicht der letzte KHV dieser Machart sein, der meinen Operationstisch verlässt. Ohne jeden Zweifel bekommt der Käufer hier einen der besten Kopfhörerverstärker, der derzeit am Markt erhältlich ist. Für weitere Informationen oder Bilder stehe ich gerne per PN oder eMail zur Verfügung ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Preis: 375€ Bezahlung: Ich akzeptiere nur Bezahlungen per Vorkasse (Überweisung oder PayPal Friends Option) oder bar bei Abholung. Paypal oder Nachnahme sind gegen Übernahme der separat anfallenden Gebühren durch den Käufer auch möglich. Standort: Freiburg i. Br. Das Kleingedruckte: Da es sich bei diesem Angebot um einen Privatverkauf handelt, schließe ich Garantie, Gewährleistung, Rückgabe oder Haftungsansprüche jedweder Art aus. Mit dem Zustandekommen eines Kaufvertrages stimmt der Käufer diesen Bedingungen zu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkaufe Funk LPA2 + PWS-04a zuglufttier am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 4 Beiträge |
Sony MDR-HW700DS 9.1 Surround Sound Funk Kopfhörer Hollywood100 am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 3 Beiträge |
Creative Aurvana In-Ear 2 geek87de am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 2 Beiträge |
Audeze LCD-2 Rev.2 (pre-Fazer) MacFrank am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 2 Beiträge |
LCD-2 Rev. 2 // viel Zubehör -reserviert- highning am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 2 Beiträge |
Audeze LCD-2 Chairephon am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 4 Beiträge |
Lake People G99/2 Dommes am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 2 Beiträge |
[VERKAUFT] StageDiver SD-2 alexfra am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 3 Beiträge |
Fiio E10k / Olympus 2 Nightskill am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 2 Beiträge |
Audeze LCD-2 Rev. 2 Non-Fazor (Bambus, Leder) Wat3rblade am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer, KHV und mobile Quellgeräte/ DAP der letzten 7 Tage
- Exzellenter Kopfhörer MB Quart QP 400
- AKG K301
- Handgefertigtes Kabel für AKG
- Sennheiser HD800 Rechnung vom 17.2.2017! original XLR-Kabel extra
- [verkauft] AKG K712 Pro made in Austria Preisanpassung
- Meier Audio Corda DACCORD und Violectric V200 mit verbautem DAC
- Bowers & Wilkins PX8, schwarz
- Hifiman HE 1000 V2
- STAX LAMBDA und NOVA Kopfhörer, ALpha Centauri V7 von high-amp Räuenbühler, Stax SRM 1 - MK II
Top 10 Threads in Kopfhörer, KHV und mobile Quellgeräte/ DAP der letzten 50 Tage
- Exzellenter Kopfhörer MB Quart QP 400
- AKG K301
- Handgefertigtes Kabel für AKG
- Sennheiser HD800 Rechnung vom 17.2.2017! original XLR-Kabel extra
- [verkauft] AKG K712 Pro made in Austria Preisanpassung
- Meier Audio Corda DACCORD und Violectric V200 mit verbautem DAC
- Bowers & Wilkins PX8, schwarz
- STAX LAMBDA und NOVA Kopfhörer, ALpha Centauri V7 von high-amp Räuenbühler, Stax SRM 1 - MK II
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832