HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Kabel für JVC TH A10R Heimkinoanlage | |
|
Kabel für JVC TH A10R Heimkinoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
gioy808
Neuling |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2011, |
Wie oben schon gesagt, ich bin auf der Suche nach Kabel für JVC TH A10R, egal ob Original oder nen Alternativ Ersatzartikel. Falls ihr wisst, wie und wo man an wowas rankommt, bitte meldet euch, vielen Dank. Mfg Fischer |
||
gioy808
Neuling |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2011, |
Bitte um Antwort, wo man JVC Material herbekommt. |
||
|
||
Apalone
Inventar |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2011, |
Beim Deutschlandvertrieb v JVC, zum Beispiel... ![]() |
||
Marcel2395
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2021, |
Hallo zusammen nun habe ich meine alte JVC th-a10r aus dem Keller gekramt und wollte sie am mein Smart vT anschließen und egal welche Anschluss Variante ich probiere es geht nicht. Ich habe sogar ein konverter gekauft von der Anlage mit Chinch weg in den Konverter und von dort aus per Lichtleiter Kabel in den Smart Tv anschließend hatte ich endlich ein Ton bloß die Soundqualität ist nicht gerade toll und eher leise. Also nächsten Konverter bestellt und wieder das selbe Thema. Anschließend ein teufel connector bestellt und per Handy angesteuert, aufeinander hatte ich einen Super Sound. Jeder doch ging die Verbindung nur per Handy. Ich kriege den bluray Player einfach nicht per tv angesteuert. Ich brauche eure Hilfe. Liebe Grüße |
||
erddees
Inventar |
05:58
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2021, |
Grundsätzlich: wenn der TV-Ton über dieses JVC-Dingsi wiedergegeben werden soll, dann funktioniert das ausschließlich über einen TV-Audioausgang, der mit einem analogen oder digitalen Audioeingang am JVC verbunden wird. Welcher sich dafür eignet, schaust du auf der JVC-Geräterückseite oder in der BA nach. Entweder als - reine analoge Stereo-Cinchverbindung oder - reine digitale Audioverbindung (coaxial elektrisch oder optisch) Eine dieser beiden Möglichkeiten funktioniert auf jeden Fall, so dass da nichts mit einem Konverter adaptiert werden werden muss. Deiner Beschreibung nach fließt offensichtlich, wenn auch zu leise, zumindest das Audiosignal des internen TV-Tuners zum JVC. Ob auch ein Audiosignal eines am TV-Gerät angeschlossenen Quellgerätes (z.B. BR-Player, externer TV-Receiver, ...) auch am Audioausgang des TV-Gerätes ausgegeben werden, hängt vom TV-Typ und -Alter ab. Hier gibt die BA des TV-Gerätes Auskunft. Unter Umständen kommt da gar nichts, weil das TV-Gerät das nicht stemmt. |
||
Marcel2395
Ist häufiger hier |
04:10
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2021, |
Hallo, leider klappt dies nicht. Ich habe nun die Anlage auf kabel, 2 mal Chinch in der Anlage und 3,5 Klinke im Tg angeschlossen und das funktioniert. Per Lichtleiter oder Chinch Anlage und Chinch Tv ist leider nicht möglich..🙁 Hast du noch ne Idee ? |
||
erddees
Inventar |
05:29
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2021, |
Ich setze mal voraus, dass alle angewendeten Verbindungskabel in Ordnung sind und auch die Anschlüsse der einzelenen Geräte. So wie ich die beiden Anschlussvarianten beschrieben habe (analog oder digital) sollte es auch funktionieren. Gegebenenfalls solltest du im TV-Gerätesetup noch mal prüfen, in welchem Format die Audioausgabe eingestellt ist. Hier sollte bei der analogen Anschlussvariante Stereo eingestellt sein, allerdings kannst (und solltest) du auch andere Formate ausprobieren. Durchaus möglich, dass das das Problem ist (Ui, dreimal "das" ... ![]() Mehr Hinweise kann ich nicht geben, da völlig unbekannt, was das für ein TV-Typ ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC Th-FT1 + Humax 5400 -Dolby Digital ? Aly1 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 3 Beiträge |
Heimkinoanlage ? KaiS. am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 17 Beiträge |
Heimkinoanlage Cluedo am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 19 Beiträge |
Heimkinoanlage kaufen wolfgang_gröschke am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 2 Beiträge |
Erste Heimkinoanlage Ramirez90 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Heimkinoanlage mit Fernsehr verbinden paco2119 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 2 Beiträge |
sony heimkinoanlage -Bruno- am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge |
LG HB905SA Heimkinoanlage Morphem am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 72 Beiträge |
Samsung HT-C5500 Heimkinoanlage Leitna am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 126 Beiträge |
TV + Heimkinoanlage + PS3 ispettore am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.337