HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha YSP-4100 oder YSP-5100? | |
|
Yamaha YSP-4100 oder YSP-5100?+A -A |
||
Autor |
| |
czry
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo liebe Community, ![]() da ich in meinem Büro eine neue Couch-Ecke eingerichtet habe mit Fernseher etc. bin ich derzeit auf der Suche nach einer geeigneten Soundbar. Ein Surround-System kommt im Büro leider nicht in Frage. Nun hab ich mir bei Saturn einen Überblick verschafft und war vom Yamaha YSP-4100 eigentlich ziemlich begeistert, wollte ihn mir dann auch gleich auf Amazon bestellen nur bemerkte ich, dass es noch den YSP-5100 für nur paar Euros mehr gibt. In ganz München hab ich leider kein Fachgeschäft gefunden, dass ihn zur Schau hat, daher hoffe ich, dass ihr mich da aufklären könnt: Worin besteht der Unterschied zum YSP-4100, außer dass er offensichtlich größer ist? ![]() Als Quelle benutze ich eine Sony PlayStation 3 Slim oder mein iPhone. Der dazugehörige Fernseher ist der Samsung UE40D7090. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wäre euch sehr dankbar! ![]() Liebe Grüße, C4i ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2012, |
czry
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2012, |
danke dir, ich denke ich bleibe beim YSP-4100. Unterschiede sind anscheinend wirklich nur gering und dann ist mir das Aussehen wichtiger als die minimale Klangverbesserung. ![]() hab auf YoutTube auch nochmal ein Video gefunden ( ![]() ![]() |
||
Swissbit
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hallo Wenn Du noch Zeit hast, empfehle ich Dir, auch noch den kleineren, aber neueren YSP-2200 anzuschauen. Den habe ich seit letzter Woche und bin erstaunt, wie gut eine solch kleine Soundbar (bzw. Soundprojektor) tönen kann. Der YSP-2200 hat den Vorteil, dass er auch die neuesten hochauflösenden Ton-Formate decodieren kann und bei der HDMI-Schnittstelle auch den Audio-Rückkanal (ARC) unterstützt, wie natürlich auch CEC und 3D. Somit könntest Du die Bar an Deinen Samsung anhängen und den TV-Ton über die BAR abspielen (über das HDMI-Kabel) wie auch die Steuerung über die TV-Fernbedienung vornehmen. Zudem ist der YSP-2200 kleiner und günstiger. Also einfach mal probehören, wenn Du die Gelegenheit dazu hast. Grüsse Swissbit |
||
czry
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hey Swissbit, danke für deine Rückmeldung ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte Yamaha YSP-4100 / -5100 7.donvito am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 38 Beiträge |
Yamaha ysp 5100 verkabeln suchenderainer am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 5 Beiträge |
Uni-Volume (Yamaha YSP-4100) reggie am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha YSP 5100 garniemand am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2018 – 52 Beiträge |
YSP-4100 oder YSP-5100 zu einem 40 " TV Sonic1983 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha YPS 4100/5100 Grottenfischer am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 3 Beiträge |
YSP-5100 Setup ausblenden LuckyLoser am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 3 Beiträge |
ysp 4100 - klirr frage murdoq01 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha ysp 5100 oder teufel cinebar 50 Arogian am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha YSP-1100 upgrade auf YSP-2200 Skinner2805 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.370
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.938