HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha YAS 101 [kurze Frage] | |
|
Yamaha YAS 101 [kurze Frage]+A -A |
||
Autor |
| |
iceraul
Stammgast |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hallo kurze Frage an die Experten, habe in einer Kundenbewertung folgendes zur Soundbar gelesen "Man kann die Soundbar mit der TV Fernbedienung koppeln (Lernfunktion - ein/aus und Volume +/-), so schaltet man YAS-101 und TV mit der TV Fernbedienung parallel ein und regelt die Lautstärke." ...... hierzu meine Frage Wenn das wirklich so geht wie beschrieben, dann muss ich doch Grundsätzlich in meinem Philips TV (Serie 76x6) den Ton abschalten. Wenn ich den TV anmache und die soundbar mit anspringt dann gibt der TV doch auch den Ton erstmal wieder. Wenn ich dann <volumen auf 0 regel würde die Soundbar ja auch runterregeln auf 0 . wenn ich die "MUTE" Taste für den TV drücke und den Ton ausschalte für den TV, danach dann Volumen + auf der TV Fernbedienung drücke um die Soundbar hochzuregeln, dann würde der TV durch das Volume + drücken ja auch wieder Lautstärke bringen. Weiß jemand wie man das für den TV richtig Einstellen würde, müsste doch hier jemand Erfahrung haben, zumal andere soundsysteme doch ähnlich mit dem TV arbeiten Danke |
||
Wu
Inventar |
21:23
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2012, |
Die einfachste Lösung wäre, die Lautsprecher des TV komplett zu deaktivieren, wenn Du nie ohne Soundbar hörst. Nur dann macht diese Lernfunktion eigentlich Sinn... |
||
|
||
Mcgusto
Stammgast |
17:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2012, |
Wenn die Geräte über HDMI verbunden sind, sollte die Soundbar als Anynet+ Gerät erkannt werden und dann kann man die Lautstärke auch über die Fernsehfernbedienung regeln.... zumindest funktioniert das so bei mir mit meinem Samsung TV und LG Soundbar. In den Toneinstellungen am Fernseher habe ich allerdings den TV Ton abgeschaltet und EXTERNE LAUTSPRECHER aktiviert... die Soundbar geht auch automatisch aus wenn ich den TV abschalte... |
||
Wu
Inventar |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2012, |
Diese Soundbar hat kein HDMI... |
||
pvoser
Neuling |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo zusammen, Hier meine Erfahrung im zusammenhang mit einem Philips 37pfl4007k und einer YAS-101 Soundbar das ist richtig die Sounbar ist über ein Optisches Kabel verbunden. D.h alles funktioniert perfekt, nur wenn ich über die Fernbedinung lauter oder leiser stelle kommt beim TV immer eine Info das die TV Lautsprecher ausgeschalten sind. Diese Meldung verschwindet dann wieder ist aber trotzdem mühsam. Ich habe bei Philips nachgefragt, die sagten es gehe über einen Optischen Ausgang nicht. ![]() |
||
Wu
Inventar |
00:05
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2013, |
Die Problembeschreibung habe ich nicht so richtig verstanden. Einen Adapter, wie Du ihn Dir vorstellst, gibt es jedenfalls nicht. |
||
Rainer_B.
Inventar |
08:31
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2013, |
Du benutzt die TV FB für die Lautstärke? Du solltest die FB des Yamahas benutzen. Man kann zwar die FB der Soundbar anlernen um die Signale der TV FB zu nutzen, aber wenn der TV dann auch darauf reagiert ist es nicht wirklich eine Option. Also die 2.te Fernbedienung nutzen oder eine lernfähige FB wie die Logitech Harmony einsetzen. Rainer |
||
*Teddybär*
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2013, |
Hallo wo Ich das gerade hier lese, also eine zweite FB wird nicht mehr benötigt , mein Samsung LED ( Neueste Generation) steuert die YAS -101 ohne Probleme EIN/AUS LAUT/Leise Mute . In der Menüeinstellung des Samsung LED kann die YAS-101 hinzugefügt werden. Als Tipp . habe mir noch den Yamaha YST-FSW050 Subwoofer dazu geholt, ein Super klang nun. mfg [Beitrag von *Teddybär* am 28. Sep 2013, 16:26 bearbeitet] |
||
Olli_1
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2013, |
Hallo an alle, Auch wenn es etwas an den Thema vorbei geht,vieleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich habe ein Toshiba Fernseher.Bei mir war die FB schon automatisch mit dem YAS Syncronisiert. Das Problem was ich habe,das beim betätigen der FB auch der Fernseher mit reagiert.Was ja auch logisch erscheint. Wäre auch kein Problem wenn die der Ton sich nicht verzögert würde.Das heißt der Toshi und YAS laufen nicht syncron miteinander.Oder mache ich was falsch.Würde gerne beide als ergänzung parallel laufen lassen. Angeschlossen: SAT Receiver mit TV per HDMI dann zum YAS mit Tosklink. Klar kann ich den Receiver mit der YAS verbinden.Leider läßt sich meine Kathrein FB mit der Soundbar nicht anlernen.Somit hätte ich zwei FB auf dem Tisch liegen. Werde mir auch überlegen ob ich den YST-FSW050 noch dazu Kaufe.Denn der Bass ist doch etwas Schwach,zumal ich 5-6 meter vom Fernseher entfernt sitze. Würde mich über eure Antworten freuen. |
||
*Teddybär*
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#10
erstellt: 25. Okt 2013, |
Hast du im TV Option Ton auf Externe Lautsprecher geschaltet ? Und mit dem kauf YST-FSW050 machste nix falsches, Soundtechnisch richtig gut geworden, konnte meine 5.1 Anlage komplett in Rente schicken. |
||
Olli_1
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#11
erstellt: 26. Okt 2013, |
Hallo, im Menü am TV gibt es die Eistellung nicht. Nur auf TV-Lautsprecher oder Verstärker umschalten ist möglich. |
||
-Thomas1971-
Neuling |
09:58
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2021, |
Hallo Bräuchte Hilfe zu meiner Yas 101. Sie lief bis vor ein paar Tagen ganz normal. Als ich sie vorgestern einschalten wollte ging sie an Aber es blinkte ein rotes Licht bei Input. Habe Stecker gezogen aber das Problem kommt immer wieder. Nun habe ich das Gerät geöffnet und eine Sicherung gefunden. Die sieht ok aus. Weiß vielleicht jemand ob es weitere Sicherungen in der Yas101 gibt? Danke für eure Hilfe. |
||
langsaam1
Inventar |
14:26
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2021, |
wann gekauft ? in der Anleitung ist das " blinken " Beschrieben siehe auch Hilfe Fehlerbeseitigung testen : Stromstrecker ziehen und Alles abkabeln über Nacht ; dann nur Stom stecken , was passiert ? [Beitrag von langsaam1 am 12. Jun 2021, 14:27 bearbeitet] |
||
-Thomas1971-
Neuling |
20:14
![]() |
#14
erstellt: 12. Jun 2021, |
War die Sicherung Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha YAS 101 + Radiogerät quitter86 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
Frage zu Yamaha YAS 101 marco87er am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 17 Beiträge |
Reicht die Yamaha YAS 101 Soundbar aus? Yano am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha YAS 101 als Soundbar / center? jeti79 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha YAS-101 an neuen Samsung-TV dietmar_huber am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 8 Beiträge |
Frage zu YAMAHA YAS 71 DavJef am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha YAS 207 Ton Frage MadBaer am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 19 Beiträge |
Yamaha YAS-101 und YST-FSW050 =kein bass Bubti am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha YAS-101: Enttäuschend! Alternative ohne sep. Subwoofer? chrisly77 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha yas 105 + subwoofer Benelator am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.880