HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » BDV-N590 Tonprobleme bei Dolby Digital - | |
|
BDV-N590 Tonprobleme bei Dolby Digital -+A -A |
||
Autor |
| |
bybi
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo! Ich bin seit ein paar Tagen besitzer einer Sony BDV-N590. Diese ist per HDMI(ARC) an meinen Sony KDL-40EX505 TV angeschlossen. Gestern beim Tatort hatte ich einen merkwürdigen Effekt. Sprache kam fast ausschließlich aus dem vorderen rechten Lautsprecher. Aus dem Center kam fast nichts und vorne links nur sehr gedämpfte töne. Musik kam sehr gleichmäßig aus den vorderen Lautsprechern... Ich habe dann mal eine DVD (Blue-Ray habe ich leider keine) getestet. Auch hier kam die Sprachen nur vorne rechts. Der restliche Sound hörte sich jedoch gut an und machte für mich als Laien auch den Eindruck, das generell 5.1 Ton abgespielt wird. Ich habe natürlich auch gleich die Lautsprechereinstellungen getestet. Der Testton kam aus dem jeweiligen Lautsprecher, so dass ich ein Fehler/Vertauschung in der Verkabelung ausschließen kann. Auch die Pegel waren soweit alle richtig eingestellt (Die Testtöne waren alle gleich laut). Kann es sein, das ich noch eine andere Einstellung falsch habe? Oder ist das sogar gewollt? Ich glaube ich werde die Anlage wohl noch schnell zurückgeben, wenn ich das nicht in den Griff bekomme. Das Ding macht mehrere Probleme...z.B. lässt sich über den Optischen Digitaleingang wirklich nur der Fernseher anschließen..ich wollte eigentlich meine Squeezebox (Musikplayer) dort anschließen. Sobald da aber ein anderes Gerät dran hängt, wird der Ton nur vom Optischen Eingang übernommen. Der Ton von einer Audio-CD klingt auch recht mager. Mir fehlen da so ein bisschen die Bässe...die aber komischerweise von DVD richtig gut wiedergegeben werden... Gruß Bybi |
||
bybi
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo, scheinbar habe ich eine Einstellung gefunden...mit ewiger googleei und probiererei habe ich das hier gefunden: ![]() Sobald ich die Repositionierung abschalte kommt der Ton richtig ??? Ich denke die Einstellungen sind dazu da um die Einstellung richtig zu haben??? Hmmm...dann kann ich jetzt eigentlich von vorne anfangen zu testen...aber der Ton von CD ist immer noch zu mager...aber insgesamt ist es so besser geworden... Gruß Bybi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BDV-N590 Systemstabilität zeraton am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Sony BDV-N590 Boxenstecker TermiGR am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 5 Beiträge |
Sony BDV l600 Tonprobleme pamela am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 6 Beiträge |
Tonprobleme Sony bdv e380 Heimkinosystem Robby1203 am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 2 Beiträge |
Sony BDV-N590; vTuner sender suchen? Paulchen_II am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 6 Beiträge |
Sony BDV N590 Zeitsprung im Film kakashi007 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 2 Beiträge |
dolby digital plus oder Dolby digital in BDV-N9200W CreativeIdeas_ am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 3 Beiträge |
Sony Fernseher und Sony BDV-N590 gemeinsam einschalten Bjarki am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 3 Beiträge |
Tonprobleme Harman Kardon HS200 fc.fan am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
BDV-E780W DoubleJay am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.863