HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » [GELÖST] Steuerung von Yamaha YHT-S401 über Panaso... | |
|
[GELÖST] Steuerung von Yamaha YHT-S401 über Panasonic TX-P42G20E geht seit neusten nicht mehr.+A -A |
||
Autor |
| |
vaxul
Neuling |
10:13
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2013, |
Hallo Leute, ich zweifle gerade ein wenig an mir selbst. Vor kurzen lief noch alles wie gewollt. Die Soundanlage ging mit dem Ein-/Ausschalten des Fernsehers ein/aus und ich konnte die Lautstärke der Soundanlage direkt über die Fernsehfernbedienung regeln. Die einzige offensichtliche Veränderung seit kurzen ist, dass der Fernseher nun an der Wand hängt. Dafür musste einmal alles abgesteckt und wieder neu verbunden werden. Ich habe folge Setup: Fernseher Panasonic TX-P42G20E - HDMI 1 geht auf die PlayStation - HDMI 2 (ARC) geht mittels eines Amazon-HDMI-Kabels auf den HDMI 1 (ARC) Anschluss des Receivers der Soundanlage "Yamaha YHT-S401" - HDMI 3 geht auf einen Mediaplayer - Im "Menü->Setup->Verbindungseinstellung" ist: "VIERA Link" auf "ein" gestellt "HDMI-Inhaltstyp" = auto "Q-Link" = AV2 "AV2 Ausgang" = Monitor "Auto Ein" = Ein "Auto Aus" = Ein Soundanlage Yamaha YHT-S401 - HDMI Steuerfunktion im Menü unter "Setup->3: HDMI Setup->3-1 Control->ON" aktiviert. Nun habe ich folgendes merkwürdiges Verhalten: Wenn ich den Fernseher einschalte, bleibt die Soundanlage aus. Schalte ich die Soundanlage danach ein, habe ich auch weiterhin noch keinen Ton. Wenn ich nun allerdings im Setup der Soundanlage "3-1 Control" erst auf OFF und danach auf "ON" stelle, wird nach kurzer Zeit der Ton vom Fernseher über die Soundanlage ausgegeben. Ab diesen Moment kann ich aber leider immer noch nicht die Lautstärke über die Fernsehfernbedienung regeln. Versetze ich den Fernseher jetzt über die Fernbedienung in den Standby-Modus, geht die Soundanlage richtigerweise auch in den Standby. Schalte ich den Fernseher jetzt allerdings wieder ein, bleibt die Soundanlage aus und ich muss wieder "3-1 Control" erst auf OFF und danach wieder auf "ON" stellen, damit der Ton wieder ausgegeben wird. Ich habe nur ![]() Ich habe auch schon 3 verschiedene HDMI-Kabel ausprobiert. (Ich weiß, dass es zuvor mit wenigstens 2en funktionierte.) So langsam bin ich etwas ratlos. Hat jemand von Euch noch eine Idee? Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen. ![]() Danke und viele Grüße! |
||
vaxul
Neuling |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2013, |
JAAAAAH, nach nun 1 Woche habe ich den Fehler gefunden! Der entscheidende Hinweis war der Begriff "Heimkino". Auf der Fernbedienung gibt's eine Taste "VIERA Link" womit das "VIERA Link-Menü" aufgerufen wird. Hier muss bei der Option "Lautsprecher Auswahl" die Option "Heimkino" gewählt sein. Und schon geht es wieder so wie im ersten Beitrag beschrieben. =) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen Yamaha Soundbar YHT-S401 horlag am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha YHT-S401 / Subwoofer regelt automatisch zurück fr4g0r am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
YHT-S401 schlechter Klang, trotz überwiegend positiver Bewertung? digiqual am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 59 Beiträge |
YHT-S401 kein Sound über HDMI wenn Fernseher aus ebs-soft am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic 2.1 Soundbar SC-HTB550 / HTB520 / HTB20 & Yamaha 3.1 YHT-S401 jannitv am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 139 Beiträge |
Yamaha YHT-S300 flenne am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha YHT-S401 an Sony 46HX758 Kein Sound bei TV-Betrieb Anttidr am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 3 Beiträge |
Bildproblem mit YHT-S400 UweP. am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 3 Beiträge |
yamaha yht 1810 Erfahrungen alex1283 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha YHT-1840 Asdfghjklöä1234 am 28.09.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.213