HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Harman Kardon HS200 kein Ton mehr über Boxen | |
|
Harman Kardon HS200 kein Ton mehr über Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
hasek53
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jun 2013, 19:47 | |
Hallo! Habe eine Harman Kardon HS200 und seit 2-3 Tagen gibt sie über die Boxen keinen Ton mehr aus, egal welche Quelle (auch über den integrierten DVD Player nicht). Anschluss der Boxen auf der Rückseite ist eigentlich in Ordnung. Wenn ich meine Kopfhörer anstecke, kann ich hier sehr wohl Sound empfangen. Wisst ihr, was das sein könnte? Danke im Voraus |
||
jhunt
Neuling |
#2 erstellt: 15. Sep 2014, 17:09 | |
Hallo hasek53, konntest du das Problem bei deiner Harman Kardon HS200 beheben?? Hab nämlich seit ein paar Tagen das gleiche Problem... Danke schon mal für die Antwort. |
||
|
||
Archangelos
Inventar |
#3 erstellt: 16. Sep 2014, 15:48 | |
Hi, führt mal ein Werksreset durch vielleicht hilft das... |
||
jhunt
Neuling |
#4 erstellt: 23. Sep 2014, 16:05 | |
Leider kein Werksreset vorhanden...hab schon alles durchgesucht, auch im Handbuch. |
||
Archangelos
Inventar |
#5 erstellt: 23. Sep 2014, 16:24 | |
Hi, hier mal nach der Anleitung den Werksreset durchführen.... Ich übernehme keine Haftung ! Die ist zwar für die HS 300 aber ich denke das wird gleich sein. Processor Reset There may be instances where you wish to fully reset the HS 300 to its factory defaults, or the unit may behave erratically after a power surge. For erratic behavior, we recommend you first turn the Power Switch off and unplug the AC Power Cord for at least three minutes. Plug the cord back in and turn the unit back on. If this doesn't work, you may want to try a system reset. NOTE: A system reset erases all user configurations, including parental control, audio, video, speaker and level settings and tuner presets. After a reset, you will need to reenter all of these settings. To reset the HS 300, turn it on, stop playback and remove any disc or USB device. Press the Clear Button to remove any on-screen displays, so that only the HS 300 "splash screen" is visible. Press and hold the Clear Button for five seconds. The on-screen picture may jump, indicat- ing a successful reset. If the unit still does not function correctly after a processor reset, contact an authorized Harman Kardon service center for assistance. Service centers may be located by visiting our Web site at www.harmankardon.com Teste es aus schlimmer kanns ja nicht werden.... |
||
bluesmee
Neuling |
#6 erstellt: 25. Okt 2014, 14:46 | |
Hallo hasek53 und jhunt, Habt ihr das Problem beheben können und wie? Bei mir leider das gleiche. Werksreset und Update haben nicht geholfen. Vielen Dank schon mal! [Beitrag von bluesmee am 27. Okt 2014, 21:22 bearbeitet] |
||
Cheeky04
Neuling |
#7 erstellt: 29. Aug 2015, 20:14 | |
habe exakt das gleiche problem....!? welche lösung?! |
||
bluesmee
Neuling |
#8 erstellt: 31. Aug 2015, 20:11 | |
Bei meiner Anlage war ein Elko durch, er sah aufgebläht aus. Ein Kollege hat es reparieren können und jetzt funktioniert die Anlage wieder tadellos! Vielleicht hilft dir das weiter. Viel Erfolg! |
||
Cheeky04
Neuling |
#9 erstellt: 31. Aug 2015, 20:20 | |
was bedeutet elko? ...danke für deine antwort. |
||
Cheeky04
Neuling |
#10 erstellt: 31. Aug 2015, 20:21 | |
was bedeutet elko? danke für deine schnelle antwort. |
||
bluesmee
Neuling |
#11 erstellt: 02. Sep 2015, 22:17 | |
Informier dich mal über einen radialen Elektrolytkondensator ( Elektrolytkondensator ). Bei mir war es so einer. Das sind die größeren Zylinder-förmigen Bauteile auf der Platine. Wenn man von oben drauf schaut, dann sieht man ein Pluszeichen (Sollbruchstelle). Bei einem Elko war unter dem Plus ein Hügel (siehe defekter Elektrolytkondensator ) und nach einem Austausch dieses Elkos hat wieder alles funktioniert. Vielleicht ist sowas bei dir ja auch der Fall. Viel Glück! [Beitrag von bluesmee am 02. Sep 2015, 22:19 bearbeitet] |
||
-Aris-
Neuling |
#12 erstellt: 18. Sep 2015, 13:14 | |
Hallo, ich hatte das gleiche Problem! Habe alle Elkos ausgetauscht die eine Beule bzw. schon Ablagerungen auf dem Elko hatten. Nach dem Austausch funktionieren die Lautsprecher wieder einwandfrei!!! Ich habe jedoch ein weiteres Problem! Aus dem Sub Ausgang kommt kein Signal und somit kommt auch nichts beim Subwoofer an! Könnte hier noch irgendwas defekt sein?! Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem bzw. weiß wie man den Fehler beheben könnte?! Über eure Hilfe wäre ich sehr erfreut! Beste Grüße, Aris |
||
DAC324
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Jul 2016, 13:50 | |
Hallo alle, und sorry, dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, aber ich bin auf der Suche nach der Lösung für ein ähnliches Problem hierher gekommen. Bei meinem HS 2x0 gab es aber eine andere Ursache: Auf allen drei Platinen (Netzteil-, Prozessor- und Eingangs-Platine) gibt es jeweils einen Spannungsregler im TO-220-Gehäuse (siehe Bild). Auf zweien davon ist ein winziger Kühlkörper mit Isolierband (!) befestigt. Das löst sich nach einigen Jahren natürlich, und die Spannungsregler überhitzen, gerade jetzt im Sommer. Ich habe allen drei Spannungsreglern einen Fingerkühlkörper spendiert, der nicht geklebt, sondern angeschraubt wurde. Seitdem läuft das Gerät wieder einwandfrei. Beste Grüße DAC324 |
||
Bomale
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 18. Jul 2016, 10:25 | |
Bomale
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 18. Jul 2016, 10:35 | |
ich habe naemlich auch das problem, das ich bis zu 3 x ein-und ausschalten muss, bis der ton kommt. ich hab dann das geraet mal aufgemacht und siehe da, ausgelaufende und auch aufgeblaehte elkos. habe heute gerade bei reichelt.de 19 neue elkos bestellt. kosten inkl. lieferung 13 €. RAD LXZ 50/1K0 ELKO, 1000 μF, 50 V, 105 °C 3 0,67 € 2,01 € RAD FR 470/25 Elko radial, 105°C, low ESR, RM 3,5mm 8 0,27 € 2,16 € RAD LXZ 10/2K2 ELKO, 2200 μF, 10 V, 105 °C 3 0,40 € 1,20 € RAD LXZ 16/2K2 ELKO, 2200 μF, 16 V, 105 °C 2 0,43 € 0,86 € RAD LXZ 50/1K5 ELKO, 1500 μF, 50 V, 105 °C 1 0,85 € 0,85 € RAD LXZ 16/470 ELKO, 470 μF, 16 V, 105 °C 2 0,18 € 0,36 € wenn ich sie habe, werde sie austauschen. ich werde dann berichten ....... |
||
Bomale
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 27. Jul 2016, 14:42 | |
alle elkos ausgetauscht geraet wieder in ordnung |
||
Dustin-Richter
Neuling |
#17 erstellt: 01. Nov 2020, 16:37 | |
Guten Tag liebe Community, habe bei meinem Verstärker HS 200 auch die aufgeblähten Elkos getauscht und siehe da Boxen gehen wieder und war auch alles in Ordnung, jedoch 3 Tage später fangen die Boxen an zu knistern und zu kratzen sobald der Verstärker wärmer wird. -Andere Boxen getestet, trotzdem war das kratzen da. -Kalte Lötstellen überprüft und erneuert Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Nach ungefähr einer halben stunde bis einer Stunde kratzen und knistern sie wieder. Danke im Voraus! mfg Dustin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonprobleme Harman Kardon HS200 fc.fan am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HS200 Laptop per HDMI an TV pro0087 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 2 Beiträge |
Harman-Kardon SB 16 challo am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Harman Kardon BDS 775 kein Ton bei Kabel Receiver bullwey am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Orgblut am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
Harman Kardon Omnibar+ Antifusss am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 7 Beiträge |
harman kardon SB15 NIE MEHR ! enrico312 am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 3 Beiträge |
Ton-Problem SB15 von Harman/Kardon ar007 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Harman Kardon BDS 870 jbauer75 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 3 Beiträge |
Probleme Harman Kardon HS 350 bora318 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.426