HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Heimkinosystem 5.1 für großes Wohnzimmer gesucht | |
|
Heimkinosystem 5.1 für großes Wohnzimmer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Al_Baa
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2013, |
Hallo Zusammen, nachdem ich mich jetzt 3 Tage durch die verschiedensten Foren und Tests gelesen habe, konnte ich mir zwar ein bisschen Wissen aneignen, bin aber meiner endgültigen Entscheidung nicht näher. Ich bin auf der Suche nach einem 5.1 Heimkinosystem, welches möglichst folgende Ausstattung haben soll: - Blu-ray - Wifi - Bluetooth - 4 Säulenlautsprecher + Subwoover Verbunden wird es vorerst mit einer PS3 und einem älteren Samsung 47 Zoll LCD TV. Stehen wird es in einem ca. 40 qm großen Wohnzimmer, wobei der zu beschallende Raum so ca. 25 qm des Raumes einnimmt. Ich bin absolut kein Experte und stelle daher auch keine so hohen Ansprüche. Es sollte sich gut in den Raum integrieren, gute Schnittstellen aufweisen und von hochwertiger Verarbeitung sein. Kosten darf das ganze bis ca. 800 Euro. Bisher habe ich mir folgende Produkte angesehen: 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() Ich wäre euch über eine kurze Meinung dankbar. Beste Grüße Alex Nachtrag: Upscaling wäre auch noch eine Überlegung, da ich sehr viele DVDs, aber nur eine begrenzte Anzahl von Blu-rays habe. [Beitrag von Al_Baa am 01. Jul 2013, 13:03 bearbeitet] |
||
anakyra
Inventar |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2013, |
Bei der Raumgröße (und eigentlich auch generell) keins aus der Liste, ein 40m² Raum erfordert schon ein bischen Power, auch wenn nur 25m² beschallt werden sollen (Skizze?). Aber schon die Subwoofer aus den Sets kannst Du in der eigentlich Größe vergessen und auch Säulenlautsprecher sind i.d.R. nicht gerade Klangwunder. Andererseits ist da für 800,- € nichts wirklich empfehlenswertes zu bekommen, ein guter Einsteiger-AVR liegt bei ca. 300,- € und für 500,- € bekommt man mit Glück ein schonmal brauchbares 5.0-Set, aber noch keinen Subwoofer. Im Prinzip kann man aus der Liste nur das geringste Übel wählen, nicht das Beste. |
||
|
||
Al_Baa
Neuling |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2013, |
Was wäre dann aus deiner Sicht empfehlenswert für einen so großen Raum? Wie ich bereits erwähnt habe, es muss keine Profi-Gerät o.ä. sein, sondern für einen gemütlichen Fernsehabend ordentlich Leistung liefern und für mich auch erstmal als Einsteigergerät dienen. Was muss ich deiner Meinung nach ausgeben um ausreichend beschallt zu werden? |
||
electroman_25
Stammgast |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2013, |
Ich rate dir zu einem Harman/Kardon Surround System, da es viel Power hat einen guten Klang für das Geld liefert. Ich habe selbst eins, aber du wirst Abstriche in Sachen Konnektivität machen müssen... |
||
anakyra
Inventar |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2013, |
Ich habe auch einen recht großen Raum, 38m² Wohnzimmer, an einer Seite übergehend in Flur und Esszimmer, insgs. ca. 60 m². Alleine der Subwoofer - auch nur gehobene Mittelklasse - hat 900,- € gekostet, weil einem 150W-Subwoofer in so einem Raum einfach die Puste ausgeht. Da wäre der kleinste m.A.n. empfehlenswerte der Jamo 660. Ist in Sachen Preis/Leistung in dem Segment der Subwoofer und wird hier reihenweise empfohlen, liegt aber schon bei knapp 400,- €. Dann lieber erstmal ohne Subwoofer und den später nachrüsten, als einen zu kaufen, der mit dem Raum eh überfordert ist. Mach mal eine Skizze von Deinem Raum, so lässt sich die Aufstellung ein bischen besser planen. Mit gutem Gewissen empfehlen könnte ich Dir ein Magnat Vector-Set. Für die genaue Wahl ist aber wichtig, wie sie aufgestellt werden und welche Farbe sie haben sollen, (grau, weiß, schwarz, mocca, wobei mocca eins ehr dunkles braun und am günstigsten ist). |
||
anakyra
Inventar |
13:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2013, |
Schau mal hier: ![]() Da hab ich was du Subwoofern und den Magnat Vector geschrieben. |
||
Al_Baa
Neuling |
14:20
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2013, |
anakyra
Inventar |
19:16
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2013, |
Hm, das ist nicht einfach. Die Box rechts vom Fernseher wird einen sehr ungünstigen Platz haben, ideal wäre da eine geschlossene Box oder die Bassreflexöffnung nach vorne. Ich würde da fast eher Vector 203 auf Ständern stellen als Vector 205. Wobei man es natürlich ausprobieren könnte, nur im Zweifel mit Rückgaberecht. Die Rear-Lautsprecher kommen auf Ständer hinter die Couch? An welchen Platz dachtest Du für den Subwoofer? |
||
electroman_25
Stammgast |
19:31
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2013, |
Auch BR-Öffnung nach hinten wäre kein Problem. Der Unterschied mach Vorne existiert nicht. Sonst halt nen Schaumstoffpfropfen rein machen. |
||
Al_Baa
Neuling |
07:17
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2013, |
Subwoofer dachte ich eigentliche an unter den Fernseher. Da sollte eigentlich genug Platz sein. Ansonsten habe ich es mir so gedacht, wie ihr auch schon das Ganze formuliert habt. Sprich, Rear auf Säulen neben die Couch, die anderen beiden links und rechts vom Fernseher. Sollte ein Subwoofer denn eher frontal oder von hinten beschallen? |
||
anakyra
Inventar |
08:38
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2013, |
Nein, das ist egal. Eck-Aufstellung ist meist schlecht, weil es akustisch schwierig ist. Abgesehen davon kann der Subwoofer fast stehen wo er will, man muss auch manchmal ein bsichen experimentieren um den klanglich besten Platz zu finden. Da er aber nicht ortbar ist, vorausgesetzt man hat nicht irgendwelche Satelliten-Mini-Lautsprecher die erst ab 140 Hz anfangen, ist man da recht flexibel. Wenn unter dem Fernseher Platz ist, kann man es ja erstmal da probieren. |
||
Al_Baa
Neuling |
08:58
![]() |
#12
erstellt: 02. Jul 2013, |
Alles klar. Ich fahre heute mal zu nem Fachhändle, nehme die Skizze mit und lasse mich dort mal beraten. Ergebnis werde ich dann mal hier posten und bin dann mal auf eure Bewertung gespannt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinosystem gesucht Heiko100 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 13 Beiträge |
suche Heimkinosystem für Wohnzimmer ronny2211 am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 4 Beiträge |
5.1 Anlage / anderes LS-System für großes/ hohes Wohnzimmer zetti4500 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 25 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem Neuling Sköld92 am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 2 Beiträge |
Schwere Entscheidung 5.1 Heimkinosystem Gokhan am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 4 Beiträge |
5.1 BluRay Komplettsystem gesucht Cruzha am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 9 Beiträge |
5.1 3D Heimkinosystem / Aufbau Problem *anthonjay* am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 3 Beiträge |
LG HT 304 SU 5.1 Heimkinosystem premium_gamer am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 4 Beiträge |
Samsung HT-C555 5.1 Heimkinosystem - "PROBELM" Bauer_Ewald am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 3 Beiträge |
Soundbar Kaufberatung gesucht Meier26 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.244