HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Sound günstig verbessern bei komplizierteren Vorra... | |
|
Sound günstig verbessern bei komplizierteren Vorraussetzungen+A -A |
||
Autor |
| |
k2000n
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Aug 2013, 15:24 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach etwas besserem Sound, was sich bei mir aber irgendwie etwas schwieriger gestaltet. Erst mal zu den Vorraussetzungen: Ich hab im Wohnzimmer einen LG 55LA6928, mit dem Sound bin ich auch soweit zufrieden. Da hängt zwar noch ein 5.1 System dran, dieses nutze ich aber eigentlich nur für BR, für den Rest reicht mir der Klang des TVs locker. Im Schlafzimmer hatte ich bisher einen alten LG LCD (der hatte auf der Vorderseite unten eine Lautsprecherleiste), mit dem war ich auch zufrieden. Jetzt hab ich aber auf einen Sony W655 gewechselt, da sagt mir der Ton garnicht zu (ist ja fast schon so wie der Ton eines Laptops). Jetzt möchte ich den Sound gerne günstig etwas verbessern. Hab mir zwar noch kein Preislimit gesetzt, aber je günstiger desto besser. Ich brauche wirklich kein High End, ich schaue im Schlafzimmer hauptsächlich ein paar Serien (KoQ, Simpsons,...) oder mal ne N24 Reportage, also nichts was "richtigen" Sound braucht, aber es soll halt auch nicht so blechern klingen. Das Problem ist, der TV steht auf nem Schrank, direkt unter der Decke. Ne Soundbar ist nicht möglich, da der TV so nen niedrigen Fuß hat, dass unter dem TV nur 3cm Platz sind. Seitlich LS neben den TV stellen funktioniert auch nicht, da der TV breiter ist als der Schrank... Einzige Möglichkeit welche mir jetzt einfällt, wäre ein 2.0/2.1 System, bei dem ich die Lautsprecher seitlich an den Schrank schraube. Was würdet ihr mir da empfehlen? Danke, Diddy |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Aug 2013, 10:46 | |
Drahtlosen Kopfhörer. |
||
|
||
Yahoohu
Inventar |
#3 erstellt: 14. Aug 2013, 11:14 | |
Moin, Fernseher aus dem Schlafzimmer raus und mal wieder ein Buch lesen? Gruß Yahoohu |
||
k2000n
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Aug 2013, 12:09 | |
Dazu wirds wohl nicht kommen Also Kopfhörer und Bücher fallen als Lösungsvorschläge raus |
||
elmstreet81
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Aug 2013, 12:17 | |
Kauf billige PC boxen und schraub die daneben an die decke. Wie hoch ist der Schrank? Kleiderschrank? Mfg |
||
k2000n
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Aug 2013, 12:39 | |
Ja ist ein Kleiderschrank, der TV hat Unterkante ca. 180cm... |
||
elmstreet81
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Aug 2013, 13:55 | |
Warum stellt man den TV auf den Kleiderschrank? Stellst du dich auf Bett zum fernsehgucken? Sorry ich weiß nicht weiter. |
||
k2000n
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Aug 2013, 13:59 | |
Weil es ne ziemlich ungemütliche Kopfhaltung ist, wenn ich im Bett liege und dann auf nen TV schaue der auf 1m Höhe steht (außerdem hätte ich garkeinen Platz). Soll ja sogar welche geben die nen TV horizontal an die Decke hängen - also quasi "auf Augenhöhe", aber dass war mir dann doch zu viel |
||
elmstreet81
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Aug 2013, 14:08 | |
Wurde sich aber besser anhören wenn du in an die decke machst. Mfg |
||
k2000n
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Aug 2013, 14:13 | |
Kann sein, aber dass ist durch ne Holzverblendung an der Decke nicht möglich... |
||
Apalone
Inventar |
#11 erstellt: 15. Aug 2013, 11:00 | |
Na ja, dann muss man halt entsprechende Vorrichtungen errcihten. Warum soll das nicht möglich sein?? |
||
k2000n
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Aug 2013, 12:35 | |
1. Weil sich mein Vermieter bedanken würde, wenn ich da in der Decke rumbohre. 2. Weil es mir den Aufwand nicht wert ist, da ich mit der Position jetzt sehr zufrieden bin MfG, Diddy |
||
Apalone
Inventar |
#13 erstellt: 15. Aug 2013, 13:36 | |
Na dann ist doch alles bestens! |
||
k2000n
Stammgast |
#14 erstellt: 15. Aug 2013, 15:34 | |
Nur dass es mir nicht um die Position ging, sondern um den Sound. Dass an der Position ein für mich annehmbarer Sound möglich ist, steht außer Frage (hat ja sogar mein alter LG ohne Soundsystem o.ä. geschafft). Ok, High End Sound ist bei der Position sicher nicht möglich, aber dass brauche ich wie gesagt auch nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound verbessern hockeymaster14 am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 2 Beiträge |
Tv sound verbessern hifi_tom am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 10 Beiträge |
TV-Sound/Sprache verbessern Derbiber am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 2 Beiträge |
Sound verbessern ins XD93 kleinbaldauf am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 7 Beiträge |
TV Sound verbessern / Soundbar? Stereo? Triya am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 6 Beiträge |
Sound am Fernseher verbessern - vielen Fragen afaik am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 3 Beiträge |
Einstellungen Sound Bose Soundbar 900 verbessern Deejan am 14.09.2023 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 7 Beiträge |
TV Sprachverständlichkeit verbessern? rocky2k am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 17 Beiträge |
Samsung 5.1. Komplettsystem verbessern? CarstenR124 am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 9 Beiträge |
Heimkinolösung gut und (relativ) günstig gesucht! Commander_PR am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449