HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Teufel Cinebar 11 | |
|
Teufel Cinebar 11+A -A |
||
Autor |
| |
WTFsindCOOKIES
Neuling |
23:57
![]() |
#251
erstellt: 18. Jan 2018, |
Also muss ich quasi im soundbarmenü erst die hdmi funktion aktivieren? Ich kann dort nur aktivieren das sich die soundbar bei Anschluss über hdmi mit dem jeweiligem gerät einschaltet. Also von hdmi arc in den hdmi-tv an der cinebar, restlichen geräte will ich am tv lassen. |
||
schwallobert
Neuling |
00:34
![]() |
#252
erstellt: 19. Jan 2018, |
ja, du hast genau das gleiche Problem wie ich zuerst. HDMI an Soundbar aktivieren. ERST DANN erkennt der TV den Soundbar als HDMI fähiges Ausgabegerät und bietet HDMI als Ausgang an. |
||
|
||
WTFsindCOOKIES
Neuling |
09:27
![]() |
#253
erstellt: 20. Jan 2018, |
Und wie soll die option heißen die arc aktiviert? |
||
schwallobert
Neuling |
11:36
![]() |
#254
erstellt: 20. Jan 2018, |
aus Handbuch: HDMI – C HDMI : ON: Cinebar 11 schaltet automatisch auf HDMIQuelle um, sobald hier ein Signal anliegt (z.B. beim Einschalten des Fernsehers). OFF: Kein automatisches Umschalten. Die Beschreibung ist unvollständig, die Option aktiviert erst den HDMI ARC Eingang so dass er vom TV als solcher erkannt wird. |
||
WTFsindCOOKIES
Neuling |
12:15
![]() |
#255
erstellt: 20. Jan 2018, |
Kann doch nicht so schwer sein, aber es funktioniert einfach nicht. Wenn ich auf info bei der teufel soundbar drücken kommt bei hdmi tv - no data Am tv ist weiterhin nur tv lautsprecher, bluetooth und optical zur tonwiedergabe vergügbar. Anynet+ am tv ist eingeschaltet, an der soundbar war hdmi c die ganze zeit schon auf on. Arc hdmi 3 vom tv in hdmi tv an der soundbar. Das muss so doch funktionieren!? So angeschlossen kann ich am tv den hdmi 3 eingang auswählen, wie beispielsweise hdmi 2 wo mein horizon drann ist wenn ich tv schauen will. ![]() Hab schon an mir gezweifelt , also es funktioniert jetzt. Bei mir lag es wie es scheint am hdmi kabel welches grad mal 6 monate alt ist. Scheint wohl trotzdem nicht arc tauglich zu sein. Danke für eure mühe mir zu helfen ![]() [Beitrag von WTFsindCOOKIES am 20. Jan 2018, 12:44 bearbeitet] |
||
schwallobert
Neuling |
13:23
![]() |
#256
erstellt: 20. Jan 2018, |
schön dass es läuft, ich bin auch fast daran verzweifelt, weil die Handbuchbeschreibung nicht eindeutig war. Ich habe mir HDMI 2.0b fähige Kabel gekauft und alle älteren entsorgt, weil die alten ein unvorhersagbares Verhalten gezeigt haben. Obwohl 1.4 fähig, ging bei dem einen ARC, beim anderen nicht, mal 2160p, mal nicht. Unabhängig vom Cinebar. Der Cinebar 11 ist leider bzgl. der Schnittstellen mit HDMI 1.4 veraltet, wenn man 4K Fernseher mit HDR hat. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:27
![]() |
#257
erstellt: 20. Jan 2018, |
es gibt keine HDMI 1.4 / 2.0 irgendwas Kabel !! Siehe auch ![]() |
||
Corolla_1991
Inventar |
23:19
![]() |
#258
erstellt: 25. Jan 2019, |
Muss das Thema auch nochmal hochleben lassen. Habe seid ein paar Tagen die CB 11. Habe auch das knacken beim Senderwechsel. Das stört mich nicht. Aber ich habe auch so gelegentlich mal ein Knackgeräusch. Völlig unregelmäßig, unabhängig vom Sender oder obs gerade laut oder leise ist i der Szene. Mal alle 5 Minuten, mal nach 10 Minuten. Habe die Soundbar über HDMI an einem Philips 42PFL68/12k TV. Habe auch schon ein optisches Kabel getestet. Genau das gleiche. Sollte ich sie reklamieren? |
||
Corolla_1991
Inventar |
14:28
![]() |
#259
erstellt: 27. Jan 2019, |
Habe den Grund für das gelegentliche Knackgeräusch gefunden. Ich habe selbst eine Halterung gebaut mit der ich die Soundbar direkt unterm Fernseher über die vorhande Wandhalterung vom TV anbringen kann. Oder auch darüber. Hängt sie direkt unterm Fernseher kommen häufig Knackgeräusche. Wenn sie über den TV oder woanders hängt nicht. Unten am TV ist das Bluetooth Modul für die Bluetooth Fernbedienung. Ich vermute das stört das Signal etwas. [Beitrag von Corolla_1991 am 27. Jan 2019, 14:29 bearbeitet] |
||
Seven4K
Neuling |
22:47
![]() |
#260
erstellt: 23. Apr 2019, |
Hi zusammen Ich lese gerade eure Threads weil ich mir selber überlegt habe mir die Teufel CB 11 anzuschaffen. Hat sich für mich erledigt Aber ich habe hier schon viel über knacken und brummen gelesen und in den meisten Fällen wurde das Problem durch das Erden des Gerätes, umdrehen des Netzsteckers oder größere Entfernung vom Gerät zum Subwoofers gelöst. |
||
sohndesmars
Inventar |
07:23
![]() |
#261
erstellt: 24. Apr 2019, |
Hi Seven4k, wenn's so einfach wäre, wäre das Knacken der CB11 kein Problem mehr ![]() Nein, das Problem ist offensichtlich nur mit einem unfangreichen Hardwareupdate zu beheben. Und daran ist bei Teufel wohl keiner mehr interessiert. ![]() |
||
Seven4K
Neuling |
07:53
![]() |
#262
erstellt: 24. Apr 2019, |
Wow das ist echt schade. Ich Danke für die Info 👍🏻 |
||
rotti
Stammgast |
09:36
![]() |
#263
erstellt: 24. Dez 2019, |
Mich stört eher, dass sie wohl mitten in Gesprächen in den Standby geht. Wird dann weiter gesprochen, dann schaltet sie wieder ein. Man hört kurz nur den Ton aus dem Subwoofer und dann wieder komplett. Was ist das denn für ein ein Mist? Hat dafür jemand eine Lösung? Das nervt total. Gibt es hierfür Software Updates? |
||
caradryanx
Neuling |
15:22
![]() |
#264
erstellt: 05. Jan 2020, |
Also ich hab mir ebenfalls die Cinebar 11 geholt, weil ich die Hoffnung hatte, dass das Problem mit dem Knacken mittlerweile behoben ist. Immerhin ist dieses Gerät seit gut 5 Jahren auf dem Markt. Leider besteht das Problem immer noch, es ist sehr nervig. Vor allem bei meiner PS4 tritt das Problem immer auf, wenn ich durch die Punkte im Menü scrolle und ein paar Sekunden zwischen einer Bewegung warte. Ich werde das Gerät retournieren. Mit dem Sound bin ich ebenfalls nicht zufrieden. Trotz Rumprobieren an den Einstellungen sind Stimmen meistens zu leise, Bässe viel zu brachial. Weiß jemand eine gute Alternative? Ich liebäugel gerade mit der Sharp HT-SBW800, hierzu finde ich jedoch nur sehr wenige Infos... |
||
Mike500
Inventar |
15:41
![]() |
#265
erstellt: 05. Jan 2020, |
Immer wenn das Tonsignal kurz ausbleibt, knackt es danach kurz, ja. Oder wie darüber gesagt, bleibt der Ton etwas länger weg bzw. sendet der TV zu lange "Stille", dann kann die Soundbar auch kurz stumm schalten, merkt man aber erst, wenn der Ton wieder kommen soll und der Anfang nicht ganz wiedergegeben wird. Ich höre das Knacken gar nicht mehr, man blendet das mental irgendwann aus. Die Toneinstellungen kann man eigentlich so lassen. Wenn der Ton nicht stimmt, habe ich die Erfahrung gemacht (früher am Samsung-TV), dass nicht Dolby Digital oder DTS übertragen wurde, sondern nur PCM. Stellt man dann die Tonausgabe um, passt auf einmal alles. Ich habe die Soundbar mit allen möglichen Filmen gehört und anfangs auch ausgiebig mit meinen Nubert nuPro A-100 verglichen, die ja als sehr neutral gelten. Sicher, die tonale Anbindung von Subwoofer zu Soundbar ist nicht perfekt. Man merkt, dass die Mitten unterrepräsentiert sind, das wollte man wohl mit dem etwas hoch spielenden Subwoofer ein wenig kaschieren. Aber für eine Soundbar kann man da echt nicht groß meckern, zumal für den günstigen Preis, den ich damals gezahlt habe. Die Sharp HT-SBW800 ist wohl noch zu neu, ist ja gerade erst ein paar Wochen/Monate gelistet. Darum noch nirgends getestet. |
||
Tob_Mv
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:51
![]() |
#266
erstellt: 21. Nov 2021, |
Hey schönen guten Morgen.Geht bei euch die Cinebar 11 mit dem TV an und aus?Habe über hdmi auch angeschlossen und eigentlich sollte es laut Teufel gehen.Tv Gerät ist ein Sony xe 9005.Vielen Dank schonmal falls ihr mir helfen könnt [Beitrag von Tob_Mv am 21. Nov 2021, 08:56 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
09:21
![]() |
#267
erstellt: 21. Nov 2021, |
Wenn man hier mitliest sind die Antworten leicht. |
||
Tob_Mv
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:52
![]() |
#268
erstellt: 21. Nov 2021, |
Ja Entschuldigung.Hatte leider noch nicht die Zeit.Weil ich nebenbei arbeite.Aber dennoch Danke für die Hilfe, werde ich später mal probieren👍 |
||
Tob_Mv
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#269
erstellt: 21. Nov 2021, |
Also dann bin ich zu doof.Die Cinebar 11 ist auf hdmi tv angeschlossen und am Sony mit hdmi 3 Arc.an der Cinebar hab ich bei automatisch on, TV und Hdmi auf on gestellt.ich kann mit der tv Fernbedienung laut und leiser machen und den tv plus die cinebar aus schalten.aber an geht trotzdem nur das TV Gerät.die Cinebar bleibt im Standby.... |
||
#SYS64738
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#270
erstellt: 17. Dez 2021, |
hast du das Problem mit dem Einschalten gelöst bekommen? Ich habe auch eine Cinebar 11 Mk 2 (neues Modell) und alles klappt prima - bis auf das automatische Einschalten aus dem Standby Aus geht sie artig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinebar 11 Teufel Hilfe wulle75 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 5 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 anschliessen katanga28 am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 11 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 - 4.1 - Probleme beim Ausschalten wernerwerner am 03.01.2023 – Letzte Antwort am 03.01.2023 – 3 Beiträge |
Anschluss Teufel Cinebar 11 ollifred90 am 27.06.2015 – Letzte Antwort am 28.06.2015 – 3 Beiträge |
Sony KDL50W828B + Teufel Cinebar 11 .matthias. am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 4 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 Fragen Squallz2k am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 14 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 Netzteil an_unnamed_ am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 08.10.2021 – 4 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 hohes piepen Rost35 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 18 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 rauschen PK-92 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 11 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 zu leise tomyst am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.859