Konfiguration: Panasonic Viera, Soundbar, AppleTV, PS4

+A -A
Autor
Beitrag
Caps94
Neuling
#1 erstellt: 28. Apr 2014, 18:26
Hallo,

ich hab mit vor kurzem einen Panasonic Viera zugelegt und möchte nun für einen etwas besseren Sound (muss nicht top sein) eine Soundbar kaufen. Ins Auge hätt ich mal die Samsung HW-F450 gefasst.

Wenn ich die Geräte wie folgt miteinander verbinde, habe ich dann
- immer Sound über die Soundbar (PS4, AppleTV, TV)
- keinen Fernseher an bei Sound über AppleTV?

Konfiguration:

Soundbar via HDMI (ARC) an TV (ebenfalls HDMI ARC)
Apple TV via Toslink an Soundbar (für Ton)
Apple TV via HSMI an TV (für Bild)
PS4 via HDMI (kein ARC) an TV (für Bild & Ton)

Vielen Dank schon mal für die Anworten. Hab schon einiges gesucht und gefunden zu dem Thema, aber ob ichs logisch durchschaut hab bin ich mir nicht sicher.


[Beitrag von Caps94 am 28. Apr 2014, 18:28 bearbeitet]
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Apr 2014, 09:01
Hi,
bei der genannten Konfiguration mußt Du immer zwei Geräte beim Umschalten bedienen: TV für das Bild und für den Ton den Soundbar.
Der Ton von der PS4 kommt nur über die TV-Lautsprecher, da das Tonsignal vom HDMI-Eingang des TV nicht über die ARC-Funktion wieder ausgegeben wird.

Besser währe hier ein Soundbar mit min. zwei HDMI-Eingängen. Dann würde sich die TV-Bedienung auf das Ein- Ausschalten und Programmwahl begrenzen und alles andere würde an dem Soundbar eingestellt.
Der Ton würde dann immer aus dem Soundbar kommen, der TV-Ton muss ausgeschaltet werden.
Aulus2001
Stammgast
#3 erstellt: 29. Apr 2014, 09:18
Also ich hab nen ue40F6500 und die HW-F450.
Beide sind über ARC HDMI verbunden.
Apple TV hängt direkt per HDMI an der Soundbar.
Playstation 3 hängt per HDMI am TV.
Ich hab in allen Fällen Sound über die Soundbar.
Das Apple TV kann ich sogar hören ohne den TV anzumachen.

Hoffe das hilft dir
bui
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Mai 2014, 11:37
@Aulus2001,

Playstation 3 hängt per HDMI am TV.
Ich hab in allen Fällen Sound über die Soundbar.


Dann aber wohl nur in Stereo, oder? Und das ist nur bei einigen TV-Typen so. Meißt wird nur das Tonsignal des im TV eingebauten Tuners ausgegeben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Soundbar 900 und AppleTV
_Trillium_ am 12.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.06.2022  –  2 Beiträge
Soundbar für einen TV + AppleTV
zhaq am 03.12.2022  –  Letzte Antwort am 03.12.2022  –  2 Beiträge
Verbinden von Soundbase, TV, PS4 & AppleTV
MB459 am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  2 Beiträge
Ps4 und soundbar
Kadaffy_ am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  5 Beiträge
Problem Panasonic Viera Link TV Heimkino Reciver
MM194 am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.04.2014  –  3 Beiträge
Sonos Arc PS4 Panasonic Tv
Jamal-01 am 24.10.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  8 Beiträge
Anschlußfrage Soundbar (z.B. Samsung hw-q70r/90r)
Nekoelschekrat am 20.10.2019  –  Letzte Antwort am 22.10.2019  –  5 Beiträge
Panasonic SC-HTB580 Soundbar
Schwedex am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  4 Beiträge
PS4 Pro - Samsung Soundbar Q90R - Samsung Q80
stoneagem am 29.09.2019  –  Letzte Antwort am 29.09.2019  –  3 Beiträge
Beamer+TV - ohne AV - Soundbar/PS4/PC
Zwäään am 09.07.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.516

Hersteller in diesem Thread Widget schließen