HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Cinbar 11 ARC frage | |
|
Cinbar 11 ARC frage+A -A |
||
Autor |
| |
xaracc2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2014, |
Hallo Zusammen, ich habe mal eine kurze Frage zur ARC Funktion. Vorweg, ich bin nicht so der Profi was das Thema Hifi angeht ;-) Mein Problem: ARC funktioniert nicht. Vielleicht liegt es aber auch an meiner Verkabelung? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Verkabelung sieht wie folgt aus: Humax HD Nano Basic SAT Receiver --> HDMI 1.4 Kabel --> Teufel CB 11 HDMI IN Teufel CB 11 HDMI TV (ARC) --> HDMI 1.4 Kabel --> Sharp LC-60LE652E TV HDMI 1 (ARC) Die Soundbar schaltet aber nicht zusammen mit dem TV oder Receiver ein und ich kann auch nicht die Lautstärke über die TV Fernbedienung regeln. Woran liegt das? Liegt es daran, dass das Signal ja vom SAT Receiver kommt und dann in die Soundbar geht und der TV somit ja garkein Signal abgibt womit sich die Soundbar automatisch einschaltet und über die TV Fernbedienung regeln lässt? Weil ich höre z.B. auch Fernsehton über die Soundbar, wenn der TV aus ist und nur mein SAT Receiver an. Wie müsste ich es verkabeln, damit ich ARC nutzen kann? den SAT Receiver direkt an HDMI 2 vom TV und dann ein HDMI Kabel vom TV HDMI 1 (ARC) nur in die CB11 HDMI TV (ARC). Also quasi das Signal nicht durch die CB11 durchschleifen, sondern beides direkt verbinden? Bekommt die Soundbar dann überhaupt ein Signal vom TV? Dazu kommt, dass mein TV immer sagt, die Fernbedienungsfunktionen wären abgeschaltet da ein HDMI Gerät erkannt wurde. Liegt denke ich an der HDMI CEC Funktion. Kann mir jemand den Unterschied erläutern zwischen HDMI ARC und HDMI CEC? Weil so ganz werde ich daraus noch nicht schlau. CEC Funktion ist doch quasi die Steuerung über nur eine Fernbedienung oder? Geht es viellecht nur, wenn ich den internen DVB-S2 Tuner vom TV nutze, ohne meinen Receiver und dann den TV vom HDMI ARC Port in den Soundbar HDMI TV ARC Port? Das wäre ärgerlich, da ich gelesen habe das die Sendersortierung beim Sharp keine spaßige Angelegenheit ist und ich müsste mir ein CI Modul besorgen, weil die HD+ Karte steckt direkt in meinem Receiver ohne Modul. Sorry für die ganzen Fragen, aber ich bin da nicht so bewandert... Besten Dank für eure Hilfe! ;-) Gruß xaracc [Beitrag von xaracc2k am 05. Dez 2014, 09:23 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
09:39
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2014, |
Die Funktionalität ARC muss in den beteilgten Geräte auch aktiviert werden. Wie das geht ist in den BA der Geräte nachzulesen. |
||
xaracc2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2014, |
Die Funktion kann man in dem Sinne bei der CB11 nicht explizit AN/AUS schalten. Beim TV kann man auch nur HDMI CRC an oder ausschalten. CRC ist angeschaltet. |
||
erddees
Inventar |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2014, |
Wenn die Soundbar laut Beschreibung die ARC-fähigkeit besitzt aber kein explizites Ein/Ausschalten vorgesehen ist, ist die Funktionalität voreingestellt und somit auch nicht veränderbar. Am TV kann das ebenso sein. Bitte beachten, dass ARC automatisch dekativiert werden kann, wenn andere im TV-Gerät konfigurierten Funktionen engestellt sind. Bitte hierzu nochmal intensiv die BA des TV bemühen, ggf. im TV-Setup überprüfen. Laut Teufel-BA soll die Bedienung der SB über HDMI-CEC funktionieren. Deine vorgenommenen Anschlüsse sind soweit korrekt, es liegt meiner Ansicht nach an den Einstellungen im TV. Wenn da aber alles richtig ist und immer noch keine Schaltfunktion geht, dann mal den Support von Teufel anrufen und fragen, wie sie sich das gedacht haben. Wahrscheinlichste Ursache: Die mangelnde Kompatibilität zwischen Teufel und Sharp bei HDMI-CEC, sogenanntes Handshake-Problem. Unterschied CEC/ARC: -Consumer Electronics Control (CEC) ist ein Kontrollstandard, der die herstellerübergreifende Steuerfunktion sicherstellen soll. Soweit die Theorie. Inwieweit das dann tatsächlich praktisch funktioniert ist eine andere Sache und führt mitunter zur Ernüchterung. - Audio return channel (ARC). Ein Kabel/Anschluss mit dieser Bezeichnung stellt die Übertragung von Audiosignalen in beide Richtungen sicher. In den Geräte muss i.d.R. die ARC-fähigkeit aktiviert werden. Nur wenige Geräte sind bereits voreingestellt. |
||
xaracc2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2014, |
Hallo erddees, erstmal danke für die Infos! Ich habe gestern schon alles überprüft. Von ARC aktivierung ist bei meinem TV nichts zu finden. Es steht auch nichts in der BA. Lediglich CEC kann ich beim TV an- bzw. ausschalten. Liegt es nicht daran, dass es nicht funktioniert, weil das TV Signal ja von dem SAT Receiver aus in die Soundbar geht, anstatt vom Fernseher? Dadurch hat die Soundbar ja quasi ein permanentes Empfangssignal. Die Soundbar leitet das Signal ja dann an den TV weiter und nicht umgekehrt. Der TV sagt mir auch immer, dass ein HDMI anschluss erkannt wurde und die Steuerung der TV fernbedienung ausgestellt ist und ich im HDMI Modus bin. Dann muss ich erst auf der Fernbedienung die Source Taste drücken, damit ich den TV über die Fernbedienung wieder steuern kann. Bei anderen Leuten hier im Forum funktioniert die Funktion mit Lauter/Leiser Ein/Aus. Ich konnte nur nicht rauslesen, ob die alle den internen TV Tuner nutzen oder auch das Signal durch die Soundbar mit einem externen SAT Receiver schleusen. Verstehe nur nicht, wieso ich die Soundbar halt weder mit der Receiver Fernbedienung, noch mit der TV Fernbedienung steuern kann. Und die Soundbar schaltet sich auch nicht ab, sobald ich den TV ausschalte, da sie ja immernoch Signale vom SAT Receiver bekommt. Wie gesagt, ich kann auch den TV ausschalten und höre trotzdem noch den Ton vom Programm was gerade läuft, solange der Receiver an ist. [Beitrag von xaracc2k am 05. Dez 2014, 12:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinebar 11 Teufel Hilfe wulle75 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 5 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 Fernseher XboxOne Mr_Bab00n am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 8 Beiträge |
Sony KDL50W828B + Teufel Cinebar 11 .matthias. am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 4 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 füchslein am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 270 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 anschliessen katanga28 am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 11 Beiträge |
LG 55UB836v per HDMI ARC an Cinebar 11 - Kein Ton pllustig am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 5 Beiträge |
ARC device connect kayleigh am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
Frage zur Soundbar und ARC Huminator am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 2 Beiträge |
BOSE 700 ARC Problem BratEnte am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 4 Beiträge |
Teufel Soundbar 11 Mk2 an Telefunken TV MelvinMel am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedgemaux
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.171