HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Welche ist zur Zeit die Beste Soundbar? | |
|
Welche ist zur Zeit die Beste Soundbar?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ugeen
Stammgast |
17:11
![]() |
#651
erstellt: 20. Jun 2018, |||
Ich war vorhin noch einmal mit meiner Frau da und konnte den Beam mal mit der Playbar vergleichen (die Playbase war stand leider in keinem Showroom zur Verfügung). Insgesamt ist mir ehrlich gesagt nur aufgefallen, dass die Playbar etwas mehr Bass vom Hause aus mitbringt. Das gleiche gilt für die Playbase (konnte ich mal wo anders hören). In Verbindung mit dem Sub und zwei Ones klingt die Beam im Gesamtkonzept für mich räumlicher als die Playbar sowie auch die Playbase. Dazu nimmt Sie auch noch weniger platz weg und kostet weniger. Also mit dieser Konstellation hat sich Sonos meines rechtens etwas ins eigene Fleisch geschnitten. Noch 1-2 Tonformate mehr und Sonos wäre das erste mal für mich ein ernstzunehmender Konkurrent, was 5.1 Wireless Systeme angeht. |
||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
19:40
![]() |
#652
erstellt: 20. Jun 2018, |||
Hattest du ein Audiodelay bei der Beam? |
||||
|
||||
Ugeen
Stammgast |
20:33
![]() |
#653
erstellt: 20. Jun 2018, |||
Konnte ich nicht feststellen. |
||||
Terr0rSandmann
Inventar |
10:50
![]() |
#654
erstellt: 21. Jun 2018, |||
Kann man denn mit der Beam und zwei Play:1 besseres „5.1“ hinbekommen? Soll ja bei der Playbar nicht wirklich gut gewesen sein |
||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
10:55
![]() |
#655
erstellt: 21. Jun 2018, |||
Nein, das System ist das gleiche also nur DD 5.1. |
||||
juute
Stammgast |
10:55
![]() |
#656
erstellt: 21. Jun 2018, |||
Das ist genau der richtige Ansatz ![]() Wenn schon Soundbar, dann eine, die sich auf eine hervorragende Musikwiedergabe versteht wie - Focal Dimension - Nubert nuPro AS 250 - Dali Kubik One |
||||
Ugeen
Stammgast |
16:06
![]() |
#657
erstellt: 21. Jun 2018, |||
Zufälligerweise konnte ich beides in dem Showroom bei Sonos hören. Die Playbar hat im Vergleich zur Beam etwas mehr Bass und etwas mehr Dynamik. Der Beam klingt durch die seitliche Anordnung der Lautsprecher jedoch Raum füllender. In einem 5.1 Verbund mit Sub und zwei Ones klingt es wirklich super und meiner Meinung nach viel besser als mit der Playbar. Der Sub leistet nämlich ordentliche Arbeit und merzt den fehlenden Bass des Beams locker aus. |
||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#658
erstellt: 21. Jun 2018, |||
Zwischen Playbar und Sub klafft ja schon eine hörbare „Amplituden-Delle“ im Brust- und Grundtonbereich - die wird beim Beam mit Sub wohl noch größer sein! [Beitrag von FarmerG am 21. Jun 2018, 18:41 bearbeitet] |
||||
Ugeen
Stammgast |
19:53
![]() |
#659
erstellt: 21. Jun 2018, |||
Empfand ich ehrlich gesagt nicht so. |
||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#660
erstellt: 21. Jun 2018, |||
Dann bist Du merkwürdig vorkonditioniert. ![]() ![]() Diese „Beulenpest“ hört man wirklich mit bloßem Ohr! Schlecht per DSP equalisierte China-Standard-Treiber eben. Mit etwas mehr Pegel als Zimmerlautstärke kommen sogar noch hörbare Kompressionsartefakte und eine stark (ebenfalls per DSP) hochgeschobene untere Grenzfrequenz hinzu. [Beitrag von FarmerG am 21. Jun 2018, 21:03 bearbeitet] |
||||
Ugeen
Stammgast |
07:45
![]() |
#661
erstellt: 22. Jun 2018, |||
Interessant... vielleicht lag es auch an der guten Raumkonstellation oder an den vorgefertigten Sonos Film inkl. Trailer. Dort machte es wie gesagt einen guten Eindruck. Zu Hause ist es ja immer etwas anderes. Ich werde die Beam testen und dann mal berichten. Vorbestellt ist sie bereits. Hast Du solche eine Grafik zufällig auch wie die Heos Bar? Die habe ich nämlich auch im Einsatz. |
||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
08:03
![]() |
#662
erstellt: 22. Jun 2018, |||
@FarmerG: Danke für deinen Beitrag. Schöner Kontrast zum Marketinggeblubber von Sonos. Ich finde es sehr wichtig, dass man auch mal mit Fakten kommt. Vielleicht nehme ich dann doch von der Beam Abstand und spare noch ein wenig bis zu Nupro AS250. Aber die tollen Features von Sonos reizen mich doch schon. Mhh Schwierig. |
||||
Ugeen
Stammgast |
08:18
![]() |
#663
erstellt: 22. Jun 2018, |||
Am besten einfach mal selber Probe hören. Das ist glaube ich am besten. Bei der Beam hat man ein 100 tätiges Rückgaberecht. Du kannst also nicht viel falsch machen. So mache ich es jetzt auch. Grade mit dem Hintergrund, dass in solchen Abspielräumen akustisch alles perfekt abgestimmt ist. |
||||
svenry
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#664
erstellt: 25. Jun 2018, |||
also hab die Playbar und bin mit dem Klang sehr zufrieden, was irgendwelche Graphen zeigen, ist meistens wie mit Benchmarks.....Praxistest zählt. Für meine Eltern überlege ich die Beam zu kaufen, klein, schickes Design und wenn der Klang überzeugt, top. Kanns kaum erwarten die Beam beim Händler zu testen. [Beitrag von svenry am 25. Jun 2018, 09:43 bearbeitet] |
||||
Ugeen
Stammgast |
15:35
![]() |
#665
erstellt: 17. Jul 2018, |||
So gestern war es endlich soweit und ich durfte die Sonos Beam bei mir zu Hause testen. Leider wurde ich sehr enttäuscht. Daher geht sie wieder zurück zu Sonos. In einem 5.1. Verbund klang das ganze sehr überzeugend. Als Stand-Alone Box konnte die Beam jedoch nicht überzeugen. Auch das Verwenden von und ohne Trueplay, Loundness und sowie diversen EQ Einstellungen machte es nicht wirklich besser. Der Ton klang zum Teil schrill und blass. Es fehlte oft an Dynamik und Bass. Hin und wieder klang die Beam auch sehr belechernd. Dies variierte je nach verwendetem Material. Fazit: Bisher ist für mich persönlich die Denon HEOS Soundbar nicht zu schlagen, zumindest nicht als Stand-Alone System. |
||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
15:39
![]() |
#666
erstellt: 17. Jul 2018, |||
Falls es noch wen interissiert. Ich kopiere mal meine Erfahrungen aus dem Sonos Stammtisch. Besonders zum Vergleich mit der Solo 5: __________________________________________________________________________________________________________________ Ich habe die Beam am Freitag Abend bekommen. Will nun mal ein kleines Fazit zum Film/Serien Ton auch gegenüber der Bose Solo 5 schreiben. Bei der Solo 5 greift der DSP mächtig ein. Man kann alles perfekt verstehen. Man kann richtig hören wie er rauf und runter regelt. Als Beispiel: Eine Person spricht, die Umgebungsegeräusche werden runter und die Stimmen rauf gefahren. Er hört auf zu sprechen die Nebengeräusche werden wieder hoch gefahren. Dadurch ist Dynamik auch so gut wie nie vorhanden. Es klingt dadurch auch sehr künstlich aufgeblasen. Aber es erfüllt sein Zweck: Kein einziger Ton geht verloren. Action Filme sind zwar irgendwie laut dann aber auch undefiniert. Es kommt einfach nicht das raus, was die Filme-Macher sich vorstellen. Aber für die Größe ist die Solo 5 beachtlich. Jetzt zur Beam. Getestet habe ich sie fast ausschließlich im Nachtmodus bei Filmen oder Serien. Da wird die Dynamik auch begrenzt. Aber: Höhen, Mitten und Bass werden linear abgesengt und angehoben, wenn man die Lautstärke anhebt oder absenkt. Dynamik ist auch im Nachtmodus so dass sie Spaß macht. Der gesamte Ton hört sich deutlich plastischer, also echter, realistischer greifbarer an. So als wäre man quasi im Film. Der Ton hört sich also an, wie er sich anhören sollte. Nichts wird künstlich angehoben und abgesenkt. Wenn ich den Nachtmodus abschalte wirkt die Szenerie noch mal ein Stück weit bedrohlicher. Der Bass packt noch härter zu und die Dynamik ist größer. Der Bass ist trocken, die Höhen bei Effekten klingen richtig und Mitten sind auch kein Problem. Sie ist auch erstaunlich pegelfest. Links, Rechts sowie Center Aufteilung ist sehr gelungen und deutlich ortbar. Geräusche werden also gut verteilt und nichts klingt vermischt. Zu Dolby und DTS: Serien waren alle in DD 5.1 und Filme alle in DTS. Auch die DTS Tonspur, die in Stereo angkommt, klingt absolut top. Um DTS muss man sich also keine Sorgen machen. Bei der Playbar habe ich das anders in Erinnerung. Hier hat sich bei einer DTS Tonspur der Sound nicht wirklich von der Bar gelöst. Vergleich zur Playbar: Die Playbar klingt noch "etwas" räumlich als die Beam bei DD 5.1 Input. Allerdings gefällt mir bei der Beam der Bass und die Stimmenwiedergabe, als auch der Stereo Upmix (kommen von DTS) deutlich besser. Soundtechnisch kommt sie also verdammt nah dran an die Playbar. HDMI ARC & CEC haben zu 100% ohne Aussetzer oder Probleme funktioniert. Ich stand der Beam extrem skeptisch gegenüber und ich bin wirklich überrascht. Unser Wohn/Esszimmer ist ca. 40-50 m² groß. [Beitrag von SenjorHolzOhr am 17. Jul 2018, 15:40 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
20:09
![]() |
#667
erstellt: 17. Jul 2018, |||
Das ist aber lustig. Zwei direkt nacheinander zur selben Bar gepostet und komplett unterschiedliche Meinungen ![]() Kann die Zf9 nach jetzt 3 Monaten auch weiterhin nur wärmstens empfehlen und schaut man mittlerweile mal so durchs Netz, sind die Reviews eigentlich durchweg positiv. Sowohl von Revewseiten als auch von Käufern. Selbst ohne Rears ein schöner umhüllender Klang mit ordentlich Power. [Beitrag von DaniC am 17. Jul 2018, 20:14 bearbeitet] |
||||
Schwabbl
Stammgast |
15:56
![]() |
#668
erstellt: 21. Jul 2018, |||
Hab den Thread grad entdeckt und wollte auch mal was schreiben. Ich benutze die letzten 6 Jahre folgende Geräte zum TV/Filmschauen: Ein Marantz NR1602 samt Canton Movie 130 im 7.1-Setup. Damit war ich bisher zufrieden. Über die systembedingten Probleme solcher kleiner Lautsprecher weiß ich bescheid, aber den Kompromiss mußte ich eingehen, als meine Frau hier eingezogen ist ![]() Nun haben wir das Winzimmer etwas umgestaltet, neue Möbel usw. und die silbernen Canton-Lautsprecher passen einfach nicht mehr. Deswegen waren wir auf der Suche nach was neuem, natürlich wieder mit hohem WAF. Dann bin ich letzten Montag auf Werbung von der Sonos Beam gestoßen. Das Konzept an sich hat mir gefallen und so hab ich es zum testen bestellt bei Otto.de. Zur Not kann ich es da innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Dazu wird es allerdings nicht kommen ... Ich bin von dem kleinen Ding vollends begeistert. Wenn man die Größe bedenkt, die konstruktionsbedingten Einschränkungen usw. dann ist das Ergebnis überragend. Im Vergleich zur Marantz/Canton-Kombi fehlt natürlich Bass, aber das ist ja keine Überraschung. Ein Subwoofer muß da auf jeden Fall dazu, ebenso noch 2 Surrounds. Aber als Lautsprecher ist die Soundbar gut zu gebrauchen. Klingt angenehm und räumlich, Sprachverständlichkeit ist top und für Radiomusik reicht auch der Bass. Bendinung ist top, Airplay funktioniert im Gegensatz zum Marantz sehr gut, ohne das die Verbindung andauern verloren geht. Klang wird nicht lästig oder nervig. Wir sind zufrieden. ABER: Direkt nach der Installation war Loudness an, das Klang schrecklich und so wirklich gut wurde es erst nach der "Einmessung" mit dem iPhone. Wir sind im Moment sehr zufrieden und ich denke, mit Subwoofer und Surrounds erst recht. |
||||
Scoty
Inventar |
08:05
![]() |
#669
erstellt: 25. Jul 2018, |||
Bekomme heute die SAMSUNG Soundbar HW-N650 für gerade mal 395 Euro. Ist das aktuellste Modell der 2018er Serie und was ich bis jetzt gelesen habe soll die ganz gut sein. Wenn dem so ist bestelle ich mir noch die Rears dazu. Normal kostet die Soundbar deutlich mehr aber bei unseren Mediamarkt gab es ein super Angebot, da konnte ich nicht widerstehen. Werde dann berichten wie die so ist. |
||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
15:13
![]() |
#670
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Wollte nur nochmal zum besten geben, dass ich mich vollständig von Sonos getrennt habe und wieder die Bose Solo 5 nutze. |
||||
qwertz3
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#671
erstellt: 02. Aug 2018, |||
Hi, würde gerne mal so deine Erfahrung hören wie bisher sich die N650 schlägt? Gibt es ein rauschen in den Rear LS? Die HW-K950 hatte dies noch ... Es werden aktuell die neuen N850 und N950 vorgestellt, aber natürlich nicht in der Preisklasse was du ausgegeben hast. |
||||
dragontown
Stammgast |
06:58
![]() |
#672
erstellt: 03. Aug 2018, |||
Das ist interessant. Warum bevorzugst du die Solo? Ich habe seit ein paar Wochen die Samsung HW MS650. Die Bar hatte ich mal im MM gehört und dort klang sie echt schlecht, interessanter Weise war sie bei zweiten Probehören besser und zu Hause richtig gut. Das wäre vielleicht was für dich zum ausprobieren, das Ding ist jetzt im Ausverkauf recht günstig. Ich hatte, genau wie du auch schon die Solo 15 und die HT XT 1. Wenn man die Bars vergleicht, ist die Samsung mit dem Metallgehäuse am wertigsten. Der Tiefton ist besser als bei Sony/Bose. Es wird nicht so intensiv ins Klangbild eingegriffen wie bei Bose. Der virtuelle Sound ist etwas offener als bei Sony und funktioniert auch bei leiser Lautstärke. Alles in allem, ein Versuch wert. ![]() |
||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
08:31
![]() |
#673
erstellt: 03. Aug 2018, |||
@dragontown: Danke für deine Eindrücke. Ich behalte das mal im Hinterkopf. |
||||
desright
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#674
erstellt: 03. Aug 2018, |||
Das würde mich auch interessieren. Schwanke zwischen der Sonos Beam und der Samsung N650. Die Preisklasse ist ja ungefähr identisch, wobei bei der N650 sicher im Laufe des Jahres die besseren Rabatte möglich sind. Noch kann ich mich zwischen den beiden nicht so richtig entscheiden. Erfahrungswerte wären daher bei der Entscheidungsfindung hilfreich. ![]() |
||||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
10:26
![]() |
#675
erstellt: 06. Aug 2018, |||
Das sind ja zwei Unterschiedliche Konzepte. Bei Sonos musst du dann halt voll Einsteigen oder gar nicht meiner Meinung nach. |
||||
desright
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#676
erstellt: 07. Aug 2018, |||
Ich hatte ja schon drei Sonos-Produkte und obwohl die Ausweitung des Systems an für sich nicht die wesentliche Kaufentscheidung war, habe ich jetzt die Beam gekauft. Bin soweit sehr zufrieden. Hatte ja befürchtet, dass die Beam nicht dynamisch genug ist. Aber die Bedenken waren unbegründet. Bin zufrieden und froh, dass ich keinen Subwoofer herumstehen habe. Vermisse den nämlich bislang nicht (soweit man das nach ein paar Stunden testen schon sagen kann). Aber unglaublich wie räumlich das kleine Teil klingt. Das ist schon wirklich sehr nett. |
||||
Terr0rSandmann
Inventar |
20:20
![]() |
#677
erstellt: 07. Aug 2018, |||
Gehört hier zwar nur bedingt hin, aber ich bin kürzlich von einer Denon Heos Homecinema auf normale Lautsprecher gewechselt. Ein neuer AVR für 200€ (in meinem Fall leicht mehr, aber macht bei den Lautsprechern bei 2.0 wohl keinen Unterschied) und gebrauchte Mordaunt Short Standlautsprecher für 60€ und das klingt um einiges besser als (nahezu) jede Soundbar - egal in welchem Preisbereich. Aber mir ist durchaus bewusst, dass es Gründe abseits des Klanges gibt die definitiv für eine Soundbar sprechen. Meiner Freundin gefällt das nun nicht mehr so, da so ein fetter AVR da steht, wieder mehr Kabel vorhanden sind, usw. [Beitrag von Terr0rSandmann am 07. Aug 2018, 20:21 bearbeitet] |
||||
qwertz3
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#678
erstellt: 08. Aug 2018, |||
Genau darum geht es ja... Ich könnte für den Preis von den neuen Samsung HW-N950 was um die 1500 Euro wohl kosten wird auch andere Gerätschaften zulegen, aber will keine Kabel an den Wänden hängen haben oder irgendwelche Kabelkanäle durchziehen müssen. So ist eine Lösung mit kabellose Rear LS, kabelloser Subwoofer und einem Soundbar ganz okay... |
||||
Moxos030
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#679
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Vor wenigen Tage wurde meine HW-N650 geliefert. Vorher hatten wir eine MS650 (ohne sep. Sub) in Betrieb. Wir wollten etwas mehr Räumlichkeit und Tiefgang und haben uns deshalb die N650 liefern lassen. Erster Eindruck: Anfangs waren dialoglastige Szenen etwas ungewohnt, da die MS650 hier wärmer klang. Wahrscheinlich dadurch, dass der Sub der N650 bei Dialogen schlichtweg nur unterschwellig mitarbeitet. Bei brauchbaren Tonspuren entfaltet sich die N650 jedoch und liefert vorne einen fülligen Klang, der Kinoatmosphäre mit sich bringt. Die Soundbar ist dann auch nicht mehr zu orten, sondern liefert eine breite Klangbühne. Acoustic Beam macht hier einen guten Job. Das wird richtig deutlich, wenn man bei Filmen in den Standardmodus wechselt. Wir sind insgesamt hochzufrieden und werden bei der N650 bleiben. Ganz wichtig: HDR-Passthrough wird entgegen erster Reviews unterstützt! Kleine Anekdote am Rande. Forbes.com schrieb im Review über die N650: "During one of my first play sessions with the new sound setup, my dog happened to be passing by and actually stopped in front of the TV, comically cocking her head to one side as I smashed through enemies with intense Spartan Rage. She’s the smartest canine I’ve ever known and rarely does she pay my silly video games any attention, but she must have stood there for a good two minutes trying to figure out just what the hell she was hearing." Gleiches haben wir auch mit unseren Katzen erlebt. Die standen während der ersten Filmprobe völlig fassungslos vor dem TV-Tisch und wussten nicht woher der Sound kommt. [Beitrag von Moxos030 am 11. Aug 2018, 17:49 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
08:06
![]() |
#680
erstellt: 12. Aug 2018, |||
Ich hatte meine N650 zurück gegeben weil der Klang einfach mieß war. Null Räumlichkeit und der Bass ist zu trocken. Für denn Preis zu schlecht einfach. |
||||
Moxos030
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#681
erstellt: 12. Aug 2018, |||
Wie immer eine höchst subjektive Sache aber "mieß" und "schlecht" sind sicherlich Attribute, die ich mit der N650 - in Übereinstimmung mit den durchweg positiven Reviews - nicht in Verbindung bringen würde. |
||||
Terr0rSandmann
Inventar |
10:05
![]() |
#682
erstellt: 13. Aug 2018, |||
Reviews, speziell Kommerzielle, sagen im Audio-Beriech genau null aus! Samsung sollte sich lieber auf andere Dinge konzentrieren, aber nicht auf Audio, da gibt es andere Hersteller die das deutlich besser können ![]() |
||||
google2004
Stammgast |
10:06
![]() |
#683
erstellt: 15. Aug 2018, |||
Hallo, bis zu welchem Preis ist die Focal Dimension noch ungeschlagen bzw. außer Konkurrenz? |
||||
wanderwolke
Inventar |
09:02
![]() |
#684
erstellt: 16. Aug 2018, |||
Das ist schwer zu beantworten weil die Geschmäcker beim Klang unterschiedlich sind. Was man wohl immer noch sagen kann, klanglich gehört sie wohl immer noch zu den besten. |
||||
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#685
erstellt: 16. Aug 2018, |||
Hallo! Ich hatte die Focal Dimension und sie ist nach ein paar Tagen wieder gegangen. Der Klang war mir teilweise bei Filmen zu unausgewogen. Ich benötige eine Soundbar nur um den TV-Ton zu ersetzen. Bei der Focal war mir bei manchen Filmen die Sprachverständlichkeit nicht gut genug. Immer dann, wenn auch andere (basslastige) Hintergrundgeräusche da waren. Einen Sub zur Focal Dimension hatte ich nicht. Ich habe mich dann nach ein paar Tagen des Probehörens für die Dali Kubik One Soundbar entschieden und es nicht bereut. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass die Dali auch teurer ist. VG |
||||
wanderwolke
Inventar |
23:16
![]() |
#686
erstellt: 18. Aug 2018, |||
Also Probleme mit der Sprachverständlichkeit kann ich in keinster Weise bestätigen, allerdings habe ich einen Sub dran. Natürlich wenn eine Blu-ray schlecht gemastert wurde hört man das. |
||||
Terr0rSandmann
Inventar |
09:56
![]() |
#687
erstellt: 19. Aug 2018, |||
Bei vielen Soundbars gibt es einen Dialogverstärker in der Software. Hast du da mal geschaut? Die Focal sollte keine Probleme mit stupiden Dialogen sollte eine Focal eigentlich keinerlei Probleme haben. [Beitrag von Terr0rSandmann am 19. Aug 2018, 10:57 bearbeitet] |
||||
Doc-tor
Stammgast |
11:00
![]() |
#688
erstellt: 26. Aug 2018, |||
Ja Moin, wollte auch mal was zum Thema loswerden. Habe seit ende 2016 die Bose Soundtouch 300. ich war damals auf der Suche nach einer Soundbar und diese kam gerade frisch raus. Habe sie in einem Elektromarkt probe gehört als Komplettsystem mit Subwoofer und Satelittenlautsprechern. Vorgeführt wurde Mad Max und ich war begeistert. Insgesamt war Sie dann aber mit allen Komponenten doch recht Teuer, so dass ich erstmal nur die Soundbar kaufte. Ich wollte ja was schlichtes und mir nicht schon wieder zusätzliche Lautsprecher aufstellen. Wobei ich eigentlich schon mit dem Subwoofer liebäugelte. Die hinteren Lautsprecher wollte ich zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall. Also erstmal nur die Soundbar alleine, die wirklich einen guten Sound macht. Im Hinterkopf jedoch noch der Sub, der dann nicht lange auf sich warten lies. Irgendwann Anfang 2017. So habe ich die Soundbar betrieben und war auch zufrieden, bis gestern. Gestern habe ich mich spontan dazu entschieden mir die hinteren Lautsprecher zu kaufen. Was soll ich sagen, einfach fantastisch. ich hätte nicht gedacht, dass sich das nochmal so heftig steigern lässt. Ich frage mich wirklich warum ich das nicht eher gemacht habe. Klar, eigentlich wollte ich keine zusätzlichen Lautsprecher mehr, daher auch der Umstieg auf eine Soundbar. aber der Unterschied ist schon riesengroß mit oder ohne. Versteht mich nicht falsch, die Soundbar ist als solche schon ziemlich gut, wobei der Subwoofer schon auch dabei seien sollte. Mit den hinteren Lautsprechern jedoch bekommt man wirklich ein super Kinofeeling. Ich bin absolut begeistert. Ich kann also nur jedem der sich die Bose zulegen möchte empfehlen, sich das komplette System anzuschaffen um einen spitzen Sound zu erhalten. Für mich somit die Beste Soundbar ![]() ![]() ![]() werde mir nun gleich nochmal Mad Max ansehen und anhören ![]() Gruß .. |
||||
Scoty
Inventar |
15:01
![]() |
#689
erstellt: 26. Aug 2018, |||
Das ganze Set von Bose ist doch sau teuer. Bevor man dafür so extrem viel zahlt kann man auch gleich ein normales 5.1 Set plus Receiver kaufen was billiger ist und tausend mal besser klingt und man ist flexibel. |
||||
Doc-tor
Stammgast |
15:42
![]() |
#690
erstellt: 26. Aug 2018, |||
Klar ist nicht gerade günstig, aber darum geht es hier ja nicht ![]() Die Bose macht auf jeden Fall einen super Sound und danach wird doch hier gesucht oder? |
||||
steveo06
Stammgast |
18:04
![]() |
#691
erstellt: 26. Aug 2018, |||
Bose kann aber kein Dolby Vision passthrough, oder? |
||||
Doc-tor
Stammgast |
18:15
![]() |
#692
erstellt: 26. Aug 2018, |||
Kann ich nicht sagen, hoffe aber schon. Wollte mir im Herbst einen neuen TV zulegen mi DV und da wäre das natürlich wünschenswert. |
||||
Bigdanny_
Stammgast |
18:53
![]() |
#693
erstellt: 26. Aug 2018, |||
Die bose ST300 kann Dolby Vision läuft ohne Probleme bei mir ![]() |
||||
Doc-tor
Stammgast |
18:56
![]() |
#694
erstellt: 26. Aug 2018, |||
wunderbar ![]() |
||||
google2004
Stammgast |
11:42
![]() |
#695
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Habe meine Focal gestern erhalten und bin von der Musikwiedergabe leider etwas enttäuscht, auch wenn das natürlich nicht die Hauptaufgabe einer Soundbar sein soll. Verkaufe diese hier im Forum quasi neu zum Selbstkostenpreis (415€). War ein Import aus Frankreich. Sobald diese verkauft ist, geht meine Suche also weiter... |
||||
DaniC
Inventar |
12:13
![]() |
#696
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Die Hauptaufgabe einer Soundbar ist die Musikwiedergabe?! Wäre mir neu. In meinen Augen schwächeln sie dort sogar ehwr... |
||||
google2004
Stammgast |
12:14
![]() |
#697
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Ich schrieb "auch wenn das natürlich NICHT die Hauptaufgabe sein soll". Trotzdem möchte ich mit der Wiedergabe zufrieden sein und das bin ich in diesem Fall, ohne den Einsatz einen Subs, nicht. |
||||
DaniC
Inventar |
12:24
![]() |
#698
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Sorry, hab ich glatt das nicht überlesen ![]() Welche Bars hast du denn noch so ausprobiert?! |
||||
std67
Inventar |
15:03
![]() |
#699
erstellt: 31. Aug 2018, |||
eine Bar ohne Subwoofer wird grundsätzlich nicht für die Musikwiedergabe geeignet sein (für Film dann übrigens auch nicht) Es sei denn so große Dinger wie die von Nubert. Aber die gehen dann ja eigentlich auch nicht ehr als "Bar" durch |
||||
uwe_holtz
Stammgast |
18:52
![]() |
#700
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Ich habe die Dimenson mit Sub,und bin begeistert. Ich benutze für Stereo von Vinyl Dali Epicon8 nur damit du siehst auf was ich Wert lege |
||||
google2004
Stammgast |
18:55
![]() |
#701
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Evtl. sollte ich online einen Sub ordern und es doch versuchen. Es ist bei offenen Wohnküchen nur immer etwas mühselig Platz zu finden. Mal sehen ob das wirklich dermaßen ausschlaggebend ist. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zur Zeit beste Soundbar FirzenEX am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 17 Beiträge |
Die beste soundbar? Aka79 am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 18 Beiträge |
Welche soundbar ist empfehlenswert derahnungslose am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 6 Beiträge |
Welche Soundbar? Shoi1 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 5 Beiträge |
Welche Soundbar ladron_ch am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 7 Beiträge |
welche Soundbar Mauli17 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge |
Welche Soundbar bis 500Euro ? con_plomo am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge |
Welche Soundbar oder 5.1 cruzerdad am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 4 Beiträge |
Welche Canton Soundbar? ms2401 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Abstand zur Soundbar? Songan am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSpydercollector_
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.138