HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Soundbar Samsung HW-F350 - kein Ton bei TV-Verbind... | |
|
Soundbar Samsung HW-F350 - kein Ton bei TV-Verbindung+A -A |
||
Autor |
| |
stefanovic6
Neuling |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2015, |
Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche die Soundbar HW-F350 von Samsung zugelegt. Schließe ich diese an meinen TV an, kommt der Ton weiterhin aus den TV-Lautsprechern. Mein TV: Samsung LE26R32 (detaillierte Infos hier: ![]() dieser hat folgende Anschlüsse ![]() Die Soundbar ( ![]() Mitgeliefert wurde ein AUX zu Cinch-Kabel (Rot/Weiß), welches ja auch meine einzige (?) Verbindungsmöglichkeit ist, da der TV keinen optischen Eingang hat und die Soundbar keinen HDMI-Anschluss. Nun habe ich natürlich alle am TV bestehenden rot-weißen Anschlüsse bereits ausgetestet, aber bei keiner Kombination erhalte ich Sound über die Bar. Schließe ich allerdings meinen Sky-Reciever an die Soundbar an, funktioniert die Übertragung problemlos, aber das ist natürlich nicht der einzige Wunsch, da ich auch Spiele und Filme über die Soundbar genießen möchte. Ich möchte hierbei noch anmerken, dass in den Audioeinstellungen des Fernsehers KEINE externe Audioquelle ausgewählt werden kann. Meine Befürchtung ist nun, dass der Fernseher einfach nicht kompatibel mit der Soundbar ist. (Wäre traurig, wenn 2 Samsung Produkte nicht miteinander harmonieren ...) Die letzte Alternative, die ich noch testen möchte, ist, dass ich mir ein AUX-AUX-Kabel besorge (oder einen Cinch-AUX-Adapter) und versuche, die Soundbar über den Kopfhörerausgang laufen zu lassen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke schon mal im Voraus! [Beitrag von stefanovic6 am 16. Feb 2015, 16:02 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2015, |
Hi, die einfachste Möglichkeit ist es, das mitgelieferte Klinke/Clinch-Kabel (Rot/Weiß) zu nutzen. Stecke den Klinkenstecker in die schwarze Buchse mit dem Kopfhörersymbol des TV. Die rot/weißen Cinchstecker in den gleichfarbigen Eingang der Soundbar. Den AUX-Eingang auswählen. Allerdings gibt es auf diesem Wege nur Stereo-Tonsignale. Andere Ausgänge hat Dein TV nicht. ![]() |
||
|
||
AlexG1990
Inventar |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2015, |
Und wo ist das Problem? Eine Soundbar und 5.1? ![]() ![]() Wenn man mal nach dem Modell sucht, findet man die Bezeichnung "2.1-Soundbar"...also ![]() Und ob die D/A-Wandlung im TV oder in der Soundbar geschieht, ist gänzlich egal... Es hat eh noch niemand geschafft mir zu erklären, wie aus eine SOUNDBAR (!) Surround-Sound erzeugt werden soll... "Mono" würde es eher treffen, wobei durch die Breite doch noch ein gewisser Stereo-Effekt zu erwarten ist. [Beitrag von AlexG1990 am 16. Feb 2015, 14:52 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2015, |
Du brauchst ein 3.5mm Klinke auf 3.5mm Klinke Kabel und schon klappt das |
||
stefanovic6
Neuling |
14:53
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2015, |
Wie zu erwarten (oder zumindest zu erhoffen) war, funktioniert alles ohne Probleme über den Kopfhörereingang! Bleibt dennoch die Frage offen, wieso es über die rot-weißen Eingänge nicht funktioniert ... Danke euch! |
||
XN04113
Inventar |
20:11
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2015, |
welchen rot weißen Eingang? |
||
AlexG1990
Inventar |
16:57
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2015, |
Also die "Rot-weißen Eingänge" nennen sich "Cinch"-Buchsen. Die werden meistens paarweise für links(weiß)/rechts(rot) analog genutzt... Generell gibt es elektrisch keinen Unterschied zwischen 3-Ring-Klinkensteckern und L/R-Cinch - das ist schlichtweg ein anderer Stecker, mehr nicht. Die anderen L/R-Cinch sind alles EINgänge!: - Der L/R links oben ist ein altenativer Audio-Eingang für den HDMI (umschaltbar im Menü zwischen HDMI-Audio und Analog-Input). - Die Klinke neben dem VGA ist für das Audiosignal, wenn dieser Eingang aktiv ist - Der L/R neben den Component-Eingängen und der L/R neben den S-Video(Hossiden)- und FBAS-Eingängen sind für dessen Audio-Eingang... Die Kopfhörer-Klinke hängt am selben D/A-Wandler wie die internen TV-Lautsprecher und gibt immer die Stereo-Summe aus. Schaue mal im Audio-Menü, ob sich dieser als "Line-Out" schalten lässt. An sonsten sollte die "Kopfhörer-Lautstärke" voll aufgedreht werden. In beiden Fällen erfolgt die Lautstärkeregelung am besten über die Soundbar... |
||
Pawel02
Neuling |
23:52
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2015, |
@stefanvich06: Hat es funktioniert mit der Soundbar? Wie hast Du es gemacht? Ich frage, weil ich das gleiche Problem habe, nur einen anderen Fernseher von Toshiba (32L3448DG). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HW-F350 Soundbar Gigablue_Newbie am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 3 Beiträge |
HW-F350 Soundbar erzeugt Pfeifen holyraspi am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 4 Beiträge |
Samsung F350 und Toshiba 32L3448DG Pawel02 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 5 Beiträge |
Samsung TV plus Samsung Soundbar wildschnubbs am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 6 Beiträge |
Samsung Soundbar HW-Q70R mbmarc1977 am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 9 Beiträge |
Samsung HW-F550 Soundbar? Nerthus am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 21 Beiträge |
HW-E350 Soundbar kein ton masteru am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 2 Beiträge |
Samsung Soundbar HW-E350 kein Ton RoRo1405 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 13 Beiträge |
Samsung soundbar HW J7501 Benny99* am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 4 Beiträge |
Soundbar Samsung HW Q60r Jackomo01 am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.467
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.024