HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » ANGETESTET: JBL Cinema SB400 Soundbar 120W Wireles... | |
|
ANGETESTET: JBL Cinema SB400 Soundbar 120W Wireless-und Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
der_molch
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2015, |
So, da steht sie nun aufgebaut, die JBL SB 400 mit separatem Subwoofer, nachdem meine Frau die Teufel Cinebase designtechnisch nicht mochte. Zuerst sollte es die DENON DHT-S514 werden, auch durchgehend gute bis sehr gute Bewertungen, dann bin ich aber über die noch besseren User-Bewertungen der JBL SB 400 gestolpert: ![]() Der JBL SB 400 - Soundbar-Riegel von 1.10m Breite passt dann gerade noch auf mein Mediarack unter dem Panasonic - 50" - Plasma, sieht sehr gut aus, etwas schlank, aber dann nach der Installation incl. dem Subwoofer, ist der Sound für so ein System dann doch sehr sehr gut. Man merk dann schon, dass eine Soundbar mit separatem Subwoofer tonal dann doch etwas besser agiert, als diese Soundbars und Soundboards ohne separatem Subwoofer. Anschlussmäßig ist alles notwendige vorhanden, der Subwoofer wird verzögerungsfrei per Funkstrecke bedient. Das einzig ärgerliche ist aktuell, dass entweder mein Pana-Plasma dann doch etwas in die Jahre gekommen ist zwecks HDMI-ARC, weil sich per TV-Fernbedienung des System im Auslieferungszustand nicht Laut- bzw- Leise stellen läßt ( dafür gibt es eine sehr einfache Anlernfunktion in der Soundbar ), aber normalerweise funktionierte das bisher mit den anderen Soundbars problemlos per HDMI-ARC ( Panasonic Soundbar ( abgeraucht beim Gewitter ), Teufel Cinebase ). Nimmt man der JBL SB 400 den Strom, ist diese angelernte Funktionalität wieder abhanden gekommen, das checke ich aber noch komplett ab und werde hier weitere Erkentnisse dazu noch nachreichen ... ABER: die Sound-Qualität für diese 399 Euro ist schon grandios, so dass das Teil erstmal bleibt ! Was hier immer wieder für jeden nochmals betont werden sollte: die Audio-Qualität, die manche Sender hier so abliefern, ist mitunter unter aller Kanone, und deshalb sollte man auch schauen, richtig gute Tonquellen beim Selbsttest seiner angeschafften Soundbar anzutesten. Z.B. klingt ein SAT-Radiosender mal so richtig gut, so dass man dann damit abschätzen sollte, welche Qualität das angeschaffte Sounssystem zu leisten in der Lage ist ![]() [Beitrag von der_molch am 16. Jul 2015, 12:16 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2015, |
Liest sich ja nicht schlecht, ich hoffe du berichtest weiter. Ich habs mal hier mit aufgenommen ![]() |
||
der_molch
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2015, |
Aber selbstverständlich Nochmal ein Nachtrag hier aus dem Forum: Probleme, was das Verbinden / Anschliessen an den TV betrifft ( HDMI-ARC ) : ![]() [Beitrag von der_molch am 16. Jul 2015, 13:12 bearbeitet] |
||
der_molch
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2015, |
... hier nochmal einen älteren Thread zur JBL SB400 gefunden: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klopfgeräusch aus Sub - JBL Cinema SB 350 dakitt am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 16 Beiträge |
Sound optisch oder HDMI (ARC) bei JBL SB400? Helge95 am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 8 Beiträge |
Defekter Sony wireless Subwoofer derSODL am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 4 Beiträge |
JBL Cinema Base 2.2 ? tech-nick am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 3 Beiträge |
Jbl 5.0 Soundbar RUFI_ am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 9 Beiträge |
HT XT1 oder JBL HOME CINEMA? SirTobi11 am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 2 Beiträge |
JBL Soundbar 9.1 Tonprobleme krma1985 am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 21.09.2022 – 4 Beiträge |
JBL Cinema SB450, Bose Soundtouch 300 oder SONOS Playbar *BVBler* am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 2 Beiträge |
JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300 Sirchelios am 03.09.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2023 – 95 Beiträge |
Soundbar (ggf. 5.1) oder doch Stereo? wireless StefanTV am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.180