HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Bose Solo 15 series2 nach Update kein Bluetooth me... | |
|
Bose Solo 15 series2 nach Update kein Bluetooth mehr+A -A |
||
Autor |
| |
RitaP
Neuling |
01:46
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2016, |
Liebes Forum, ich bin die Neue. Rita mein Name. Und ich komme gleich mit einem Problem. Mein Pana LCD TV mit fantastischem Bild aber dünnem Sound, dünne Wände, keine Trittschalldämmung und ekelhaft hellhörige Nachbarn, haben mich zum Kauf der Bose Soundbar Series 2 genötigt. ![]() Ich war total überrascht was das Teilchen für einen satten Sound hat und ich kann sogar Mucke von meinem iPhone und iPad darüber streamen. toll. So und nun habe ich im Netz auf der Seite von BOSE worldwide über ein bestehendes Update gelesen und dieses vorschriftsmäßig installiert. Funktionierte alles reibungslos, man könnte auch nix falsch machen. Nach dem Update kam : sie haben ihr Update erfolgreich installiert. Mit zwei einschneidenden Veränderungen. Erstens: Der Sound noch besser, noch präsenter und Zweitens: kein Bluetooth mehr. Nichts geht mehr. Ich kann keine Verbindung mehr herstellen. Bluetooth auf der Bose Fernbedienung lässt sich gar nicht mehr aktivieren. Bitte hat jemand eine Ahnung was da falsch läuft? Was kann ich tun??? ![]() Über jeden sachdienlichen Hinweis dankbar freut sich in Berlin die Rita |
||
dude1122
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2016, |
Hallo Rita und herzlich willkommen, stell doch bitte mal den link von bose worldwide ein den du genutzt hast. Soweit ich informiert bin (auch von bose selbst) gibt es derzeit kein Update für die solo 15 Serie 2, sondern nur für die Solo 15 (Serie 1). Etwas anderes kann ich auch nicht finden... Wenn ich mich recht erinnre hatte die Serie 1 nämlich kein Bluetooth. Also hast du evtl. im schlechtesten Fall ein falsches Update eingespielt und solltest Kontakt zu bose suchen... |
||
|
||
RitaP
Neuling |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2016, |
Hallo @dude und herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Hier ist der Link und mir schwant nix Gutes: ![]() Ich hatte das Update über meinen iMac gemacht und es lief problemlos. Es wurde sogar angezeigt, dass ein Update notwendig ist und nach Beendigung desselben Ihr Gerät ist nun auf dem neuesten Stand. Wo gibt's denn sowas, dass man ein Update auf ein falsches Gerät aufspielen kann? Nicht dass ich jetzt meine Garantie verliere und Bose mir sagt ich soll mir ein neues kaufen... Dann bringe ich es lieber zurück, sage dass Bluetooth nicht funktioniert und bekomme ein neues. Oder was meint ihr? |
||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2016, |
Es gibt ein Update. Meiner Meinung ist es auch nicht möglich ein falsches einzuspielen, da man vorher die Daten vom Gerät "abfragt" im ersten Schritt. Und die Bose Update Apllikation für MAC als auch Windows ist die gleiche bei allen Solo Geräten. Erst die Software in Verbindung mit dem Stick lädt selbst das richtige Update basierend auf den Infos die man vorher von der Solo 15 II gezogen hat. Bose® Solo 15 series II Sold from 2015 - present Software updates are available. Visit Bose® system update center Quelle: ![]() Ich habe es vor ein paar Tagen auch aufgespielt. Als erstes muss man ja den völlig leeren formatierten Stick an die Solo 15 II hängen, damit der sich die aktuellen Infos zieht. Diesen Stick schließt man dann an den PC/MAC an und er lädt das passende Update runter. Der Stick kommt dann wieder an die Solo 15 II und nach dem Update kommt ein "Zwitschern" als Sound aus den Lautsprechern. Ich hatte danach das gleiche Problem und du solltest folgendes machen: Löschen der Bluetooth®- Abstimmliste des Systems Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem System abstimmen, wird die Verbindung in der Abstimmliste des Systems gespeichert. Sie müssen möglicherweise die Abstimmliste löschen, wenn Sie ein Gerät nicht verbinden können. Nach Löschen der Liste müssen Sie das Gerät erneut abstimmen. 1. Halten Sie zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bluetooth®-Anzeige blau blinkt. 2. Löschen Sie auf Ihrem Mobilgerät Bose Solo system aus dem Bluetooth-Menü. Das System gibt einen Ton ab und ist für die Abstimmung mit einem Gerät bereit (siehe „Abstimmung mit einem Bluetooth®- Gerät“). Info stammt aus dem Handbuch: ![]() Danach ging auch Bluetooth bei mir wieder. Und nur für den Fall der Fälle: Nicht vergessen den Stick abzuziehen. Ich weiß auch nicht was das ganze mit deinem MAC zu tun haben soll, ich habe das Update auch mit dem Stick an einem MAC vorbereitet aber das Update führt man an der Bose selbst durch. Es geht doch nur darum den Stick mit dem Update zu bespielen. Auch die Info: sie haben ihr Update erfolgreich installiert Es kommt doch ausschließlich nach dem Update ein "Zwitschern" aus den Lautsprechern. [Beitrag von SenjorHolzOhr am 16. Feb 2016, 14:05 bearbeitet] |
||
dude1122
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2016, |
Hey, da hast du recht! Da ist tatsächlich ein Update verfügbar. Hab es durchgeführt und Bluetooth klappt auch! Kann aber noch nicht so alt sei, da ich erst vor kurzem bei bose nachgefragt habe und die dies verneinten! Das komische ist auch, wenn ich die alte und die neue config vergleiche, ist die Softwareversion die gleiche!?! Habt ihr auch das Phänomen? |
||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
11:11
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2016, |
Ich habe meinen USB Stick bereits formatiert. |
||
Hightower1303
Neuling |
01:00
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2016, |
Hallo Willkommen im Club der updater. Ich habe mir auch die Solo 15 Series 2 zugelegt und mich nach einem Update erkundigt. Nachdem ich eins auf der Bose Homepage für die Solo 15 gefunden habe habe ich diese nach Anleitung installiert. Schlecht, denn nun nach dem Update funktioniert meine Bluetooth-Verbindung auch nicht mehr. Also Anruf bei Bose Support und die meinten: Es gibt kein Update für die Solo 15 Series 2, sondern nur für die Solo 15 TV und das wäre schließlich nicht die Gleiche. Ich habe mich dann erst mal am Telefon dem Kundensupport etwas lautstark geäußert, dass das eine Frechheit ist, dass das überhaupt möglich ist. Antwort: Ihr Gerät haben Sie abgeschossen und muss von Bose repariert werden (Kosten übernimmt Nicht Bose). 😡 Und dann hab ich mich erst recht lautstark unterhalten. Jetzt muss ich mein Gerät einsenden und bekomme auf Kulanz das Teil repariert. Absolute Frechheit von Bose, dass das überhaupt so weit kommt. Ich sollte doch bitte anrufen um zu erfragen ob es ein Update gibt. PS: Hat jemand zufällig noch die Config Software vom Werkszustand? Wenn ja bitte per Email an: a.hightower@gmx.de Danke |
||
dude1122
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2016, |
Hi, also mit der ur config kann ich dir leider nicht helfen! Aber es ist merkwürdig, dass es bei dir nicht geklappt hat mit dem update. Bei mir funktioniert alles nach wie vor, auch bluetooth! Hast du es denn so versucht wie oben beschrieben? Erst mal lg ![]() |
||
Hightower1303
Neuling |
08:06
![]() |
#9
erstellt: 29. Feb 2016, |
Ja habe alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht. Ich hab es auch noch ein weiteres Mal versucht und es kommt, dass die aktuelle Version vorhanden ist. Welche Config hast du? Kannst die mir mal zusenden? Viele Grüße Alex |
||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
12:13
![]() |
#10
erstellt: 02. Mrz 2016, |
Hightower1303 Hi. Hast du meine Anleitung zum lösen des Bluetooth Problems denn ausprobiert? Meiner Meinung ist es auch nicht möglich ein falsches Update herunterzuladen und zu installieren, da die Update Software ja die Bose Solo 15 II vorher prüft.
[Beitrag von SenjorHolzOhr am 02. Mrz 2016, 12:15 bearbeitet] |
||
Hightower1303
Neuling |
08:06
![]() |
#11
erstellt: 03. Mrz 2016, |
Klar habe ich das versucht, aber nach den 10 oder mehr sec. kommt keine blaue LED. Es leuchtet nichts mehr in blau und ein Ton/zischen gibt es auch nicht mehr. Alex |
||
Kinojunki
Neuling |
13:55
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2017, |
Auch wenn der letzte Beitrag schon älter ist, kann ich etwas beitragen. Vielleicht hilft es anderen Betroffenen. Versucht es mal mit einem anderen USB-Stick! Ich hatte das selbe Problem, kein Bluetooth mehr nach dem Update. Allerdings lief das Update auch nicht wie beschrieben durch. Da ich das schon von anderen Geräten kannte, habe ich es mit einem anderen USB Stick versucht (meine VU-Duo2 lässt sich auch nicht mit allen meiner Sticks flashen). Nun lief das Update auch wie beschrieben durch (LED geht am ende aus und es kommt ein Ton). Und alles geht wieder. Problem: Wenn ihr einen anderen Stick anschließt (für die Softwareversion) und ihn an den Rechner steckt, wird das Updateprogramm sagen "die neuste Softwareversion ist bereits installiert". Ihr müsst das Update also selbst auf den Stick schieben.(von dem ersten Stick kopieren) Oder hier, die drei dateien müssen auf den Stick: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Kinojunki am 08. Apr 2017, 14:04 bearbeitet] |
||
Henne509
Neuling |
15:34
![]() |
#13
erstellt: 02. Aug 2017, |
hallo mein Name ist henrik Könnt ihr mir bitte noch einmal behilflich sein in punkto update habe leider nur noch die config die geuptatet wurde aber nicht mehr die anderen beiden Dateien. dadurch habe ich leider keine Bluetooth Funktion mehr . kann mir da jemand helfen? |
||
sman64
Neuling |
15:22
![]() |
#14
erstellt: 31. Okt 2017, |
Hallo Henrik ,die anderen beiden Dateien(+die config.xlm) werden beim Update am PC auf deinem USB Sticker gebildet. Ich hatte auch das Problem ,das BT nach dem Update sich nicht mehr aktivieren ließ.Mein Problem war ,das der USB Stick am Bose-USB Port nicht lange genug dran war. Bei mir kam das Tonsignal erst nach knapp einer Minute,man muss also Geduld haben ![]() |
||
Arriman
Neuling |
16:57
![]() |
#15
erstellt: 23. Dez 2021, |
Sollte der Update nicht erfolgreich abgeschlossen sein, das heißt, frühzeitig den Stick herausgezogen bzw. den Abschlusston nicht abgewartet etc.. kann es passieren, dass Bluetooth nicht mehr einschaltet. Sticker erneut einstecken und update abwarten und zwar solange bis LED Gelbblinkend aufhört und Piepton kommt. Ich hatte das Problem, dass die die Datei vom Stick gelöscht hatte und nicht erneut von der Bose Applikation sie herunterladen konnte, da die Config.datei aus der Bose Anlage bereits die neuste Version in der Config Xml Datei nagab. jetzt kommt der einfache Trick.... Die Xml Datei einmal anklicken, rechte Maustaste, öffnen mit..., Texteditor aus der Liste wählen und anklichen .. folgender Text: <?xml version="1.0"?> -<PRODUCTINFORMATION> <DEVICE HARDWARE="0.2.0" VARIANT="0x0000" ID="0xC153"/> -<INSTALLED> <IMAGE REVISION="3.1.2.331" SUBID="0"/> <IMAGE REVISION="3.1.2.331" SUBID="1"/> </INSTALLED> usw.... beide Revision Nummer in 3.1.2.330 ändern und auf speichern ( unter der Rubrik Datei) drücken. Nun ist die Datei auf dem USB Stick nicht mehr die Update Datei und die Bose Applikation liefert Euch die gewünschte Update datei und man kann die Anlage updaten. ich bin sehr froh, dass ich 99 Euro Wartungsarbeit mit gespart habe. Eine Frechheit ... [Beitrag von Arriman am 24. Dez 2021, 06:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Solo VS Bose Solo 15 GK-PePe am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 160 Beiträge |
Bose Solo 15 - Soundeinstellung Pfirsichrocker am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 5 Beiträge |
Fernbedienung Bose solo 15 Peter0101 am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 6 Beiträge |
Bose Solo 15 II Soundbar via Bluetooth an PC iStee am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 5 Beiträge |
Bose Solo 5 - Kein Ton über Bose Lazarus8889 am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 2 Beiträge |
Bose Solo 15 mit Samsung UE55C7700 bate_man am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 8 Beiträge |
Bose Solo wie anschließen? Jenanie am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 3 Beiträge |
Bose Soundbar Solo 15 mieser Ton jade1502 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 11 Beiträge |
Bose Solo 15 hoher Stromverbrauch im Standby? flashdoebi am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 2 Beiträge |
BOSE Solo 15 zu wenig Höhen 6698andreas am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.630