HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Heimkinosystem OHNE Blu-Ray Player. | |
|
Heimkinosystem OHNE Blu-Ray Player.+A -A |
||
Autor |
| |
MAS5000
Neuling |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hallo Zusammen, Mal vorne weg ein Hallo an die ganze Belegschaft ![]() So also nun zu meinen Thema. Ich habe mir eine Heimkino Anlage gebraucht abgeschafft, das Problem hierbei ist das ich den Blu-Ray Player nicht dazu jazzigen konnte. Ich habe die BH6420P von LG, jeder lautsprecher hat 3Ohm und es outet eine 5.1 Anlage. Ich bin auf diesen Gebiet nicht so fit aber würde die Anlage gerne endlich nutzen. Meine Frage ist jetzt was ich denn am besten für ein Gerät kaufe um die lautsprecher zum Heimkino system werden zu lassen. Gibt es günstige Blu-Ray Player die ich als AV-Receiver nutzen kann, oder brauche ich einen neuen großen Verstärker? Ich wäre euch sehr verbunden und dankbar für eine schnelle Antwort, an besten mit einem Gerätenamen. Danke im voraus!! P.S die Lautsprecher geben 80€ gekostet, daher würde ich gerne möglichst günstig weiter machen ![]() |
||
roger23
Inventar |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2016, |
Also - üblicherweise besteht eine Surround-anlage mindestens aus den folgenden Komponenten: - Bluray/DVD - Player - AV-Receiver - passive (also ohne integrierten Verstärker) Satelliten - aktiver (also mit integriertem Verstärker) Subwoofer. Demgegenüber bestehen solche Komplettsysteme üblicherweise aus - Bluray-Player und AV-Receiver in einem Gerät - passive Satelliten - passiver Subwoofer Du brauchst also - einen Bluray/DVD-Player - einen AV-Receiver - einen aktiven Subwoofer. Deiner ist nämlich passiv. Es gibt Subwoofer-Module zb bei Conrad, die sind aber für Einbau. Ob ich mir das an Deiner Stelle antun möchte, weiss ich nicht. Nur die Lautsprecher ohne Sub sind wiederverwendbar. Geht aber mit den üblichen Verdächtigen. Einfache Bluray-Player kosten so ab 50 Euro (ggf Sonderangebot) Einfache AV-Receiver kosten so ab 200 Euro Einfache Subwoofer liegen - man möge mich verbessern - auch so im Bereich ab 200 €. Die Satelliten sollten in der Lage sein, bis 100-120 Hz hinunter zu spielen - sonst lohnt auch das nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips HTS 7520 Blu-Ray Heimkinosystem ? blackjack123 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 2 Beiträge |
Suche: Blu-Ray Player (Heimkinoanlage) OHNE Lautsprecher Paddi22 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony BDV-E2100 5.1 Blu-ray Heimkinosystem ohne TV nutzen dellio am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 2 Beiträge |
Samsung Heimkinosystem freed89 am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 6 Beiträge |
Heimkinosystem gesucht Heiko100 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 13 Beiträge |
Samsung HT-D5550 5.1 3D-Blu-ray-Heimkinosystem energy90 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 383 Beiträge |
Logitech Z906 vs LG BH7420P 3D-Blu-ray 5.1 Heimkinosystem easyryder86 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 5 Beiträge |
Panasonic SC-BTT770EGK 5.1 3D-Blu-ray Heimkinosystem Wertanfrage Blautevion am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 2 Beiträge |
Welches Blu-Ray Komplettset? 3am am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 3 Beiträge |
LG HLB 54 - Blu Ray Player thomasmatz am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.152