HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Canton Dm 9 | |
|
Canton Dm 9+A -A |
||
Autor |
| |
17Bischof71
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2016, 21:57 | |
Hallo! Ich habe ein paar Fragen zur Canton DM9! 1. Überall ist die Rede von Virtual Surround 2.1. Dass kein echtes 5.1 entsteht ist mir klar, aber wird da nun 5.1 simuliert? Bzw bietet sie überhaupt echtes Stereo? 2. Auf Amazon hat zum Beispiel jemand geschrieben, dass sie gar keine "Tieftöner" besitzt sondern ausschließlich Passivmembranen. Ist das wirklich so oder sind ein paar aktiv und ein paar passiv? Hat jemand vielleicht ein Foto von innen und von vorne wo man alle Treiber sieht? Die einzigen Fotos sind nur von einer Seite auf der man Mittel Hoch und 2 idente Tieftöner erkennen kann. 3. Hat jemand sonst Erfahrungen damit? Würde sie zum gelegentlichen Film schauen aber auch Musik hören verwenden und es gibt ja schon Angebote für 300€ Ich würde mich über Antworten und Fotos freuen! Mit freundlichen Grüßen Johannes Bischof |
||
17Bischof71
Neuling |
#2 erstellt: 05. Jun 2016, 10:56 | |
"2.1 Frontsurround Das DM 9 verfügt über zwei Wiedergabe- Modi: „Stereo“ für die klassische Zweikanal-Wiedergabe und „Surround“ für echtes Heimkino mit einem vollwertigen Surround-Klangfeld aus nur einer Klangquelle." Wie kann Stereo aus nur einer Klangquelle/Lautsprecher kommen? Und noch weiter Surround Sound? |
||
|
||
17Bischof71
Neuling |
#3 erstellt: 07. Jun 2016, 07:40 | |
Hat keiner eine Antwort für mich? |
||
thw-62
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Jun 2016, 11:13 | |
Hallo Johannes Ich habe die DM9 seit 2 Jahren und bin zufrieden. Das die Soundbar keine 5.1 Anlage ersetzt dürfte jedem klar sein. Für mich ist der Bass ausreichend ( Nachbarschaftstauglich ). Es sind 2 10cm Bässe mit 2 10cm Passivmembranen verbaut. DM9 mfg Thomas |
||
17Bischof71
Neuling |
#5 erstellt: 07. Jun 2016, 11:42 | |
Hallo! Danke für die Antwort. Ja dass das keine volle Anlage ersetzt war mir klar. Aber wie wird der virtuelle Surround Sound umgesetzt? Da die Anlage doch nur echtes Stereo hat oder? Mit freundlichen Grüßen Johannes |
||
17Bischof71
Neuling |
#6 erstellt: 07. Jun 2016, 11:43 | |
und das "aus nur einer Klangquelle" verwirrt mich etwas. Für Stereo braucht es doch zwei? |
||
thw-62
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Jun 2016, 11:51 | |
thw-62
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jun 2016, 11:58 | |
Hallo Es sind 2 Lautsprechersysteme in einem Gehäuse. Praktisch 2 Lautsprecher die 80cm auseinander stehen. mfg Thomas [Beitrag von thw-62 am 07. Jun 2016, 12:10 bearbeitet] |
||
17Bischof71
Neuling |
#9 erstellt: 07. Jun 2016, 13:07 | |
Ok perfekt! Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Johannes |
||
17Bischof71
Neuling |
#10 erstellt: 13. Jun 2016, 13:30 | |
Hallo! Also ich habe mir jetzt Die DM9 zugelegt und bin schon mal sehr zufrieden, habe allerdings noch zwei Fragen: 1. Die Anleitung ist meiner Meinung nach nicht vollständig, da es viel mehr Einstellungen gibt als beschrieben werden. z.B wenn man lange auf den Soundknopf drückt kommen nach den EQ Einstellungen, die noch beschrieben werden, Einstellungen wie "DRC" "VOL" und "VOL1". Auf der Playmode Taste gibt es ebenfalls Einstellungen die überhaupt nicht beschrieben werden wie "AUT" "ECO" und "SEL". Weiß jemand wofür die sind und was für Auswirkungen die haben? Hab womöglich etwas umgestellt dass ich gar nicht wollte. Bzw gibt es eine Reset Funktion? 2. Ich überlege mir unter Umständen einen Subwoofer dazu zu kaufen. Hätte da jemand Empfehlungen? Also sollte halt Leistungstechnisch gut harmonieren und nicht viel Geld für einen überpotenten Subwoofer ausgeben der dann eh nur auf einem achtel der Leistung läuft die er hat. Würde mich über Antworten Freuen! Mit freundlichen Grüßen Johannes |
||
thw-62
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Jun 2016, 15:17 | |
Hallo Scheinbar hast du eine neuere Ausführung der DM9, bei mir gibt es diese Einstellungen nicht, Auf der Canton-Seite gibts noch ne DM9 pro mit ECO Mode. Mit DRC wird bei anderen Cantons eine "Dynamic Range Compression" ( Nachtmodus) eingeschaltet. Ruf doch mal bei Canton an, die haben einen guten Service. Ich hatte bei mir mal zum testen einen alten aktiven Canton Sub ( Pus Beta ) angeschlossen, war aber für meine Bedürfnisse überflüssig. mfg Thomas |
||
17Bischof71
Neuling |
#12 erstellt: 14. Jun 2016, 08:47 | |
Okay vielen Dank dann werde ich einmal anrufen! Mit freundlichen Grüßen Johannes |
||
17Bischof71
Neuling |
#13 erstellt: 14. Jun 2016, 08:59 | |
Gerade Mit dem Service gesprochen und die haben mir unkompliziert und schnell die neue Aneleitung zugeschickt. Es gab anscheinend ein Firmwareupdate! Vielen Dank nochmal für alles! Mit freundlichen Grüßen Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton DM9 Soundbar boggel am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 6 Beiträge |
Canton DM 9 Mike567 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 2 Beiträge |
Canton DM 9 + SUB 600 - DM 900 oder DM 20 ? Darkmanfive am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 14 Beiträge |
Canton DM 1 Knackgeräusche rebellion am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 3 Beiträge |
Canton DM 90.2 aufrüsten eugenkraus am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 6 Beiträge |
Canton DM 90.3?! jmac am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 62 Beiträge |
Fragen zu Canton DM 200 virtualnoob am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 2 Beiträge |
Canton DM 9 Bass übersteuert ? MaikHH am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 9 Beiträge |
Canton DM90.2 - Einstellungen? Coolhawk99 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 63 Beiträge |
Yamaha vs Canton ? the_tron am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904