HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » YSP 2500 vs YSP 2700 | |
|
YSP 2500 vs YSP 2700+A -A |
||
Autor |
| |
mrcain
Neuling |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2016, |
Hallo liebe Forum Gemeinde Wie der Titel schon sagt kann ich ich mich nicht zwischen den Soundprojektoren von Yamaha entscheiden einerseits sparre ich mir 300 € bei der YSP 2500 gegenüber der YSP 2700 diese unterstüzt jedoch HDCP 2.2 . Ich würde sie an meinem LG 55UG8709 betreiben fast nur für Filme(meistens für Netflix und etc.). ich weis nur nicht ob das System irgendwann erweitert wird daher meine frage: ist es absehbar ob HDCP 2.2 in der Zukunft eine große Rolle spielen wird oder ob es zu vernachlässigen ist. Falls ihr sonst noch Vorschläge für eine Kabelarme Surround Lösung habt bin ich für Vorschläge offen preislich bis ca 1000€. vielen dank für eure mühe ![]() [Beitrag von mrcain am 05. Okt 2016, 11:41 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2016, |
HDCP2.2 ist ein Kopierschutz, der bei z.B. Playern, Fernsehern, AVR, etc. zum Einsatz kommt und verhindert, dass Inhalte ohne Verschlüsselung übertragen werden. Der Standard ist in diesem Zusammenhang wichtig für die 4K-Wiedergabe. Fehlt der bei einem der an der Widergabe beteiligten Geräte, war es das mit der 4k-Wiedergabe. Der Standard ist für die Soundbar insofern wichtig, will man da zukünftig einen 4k-Player anschließen, um das Signal durch sie hindurch zum TV zu führen. Soll das klappen, muss dann konsequenterweise die SB ebenfalls dem HDCP2.2-Standard entsprechen. Hat die SB eben diesen Standard nicht, kann man sich behelfen, indem der Player direkt mit dem TV verbunden wird und man die Tonversorgung separat zur SB herstellt (z.B. Toslink). |
||
mrcain
Neuling |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2016, |
ich habe gelesen das man über Toslink nur einen Stereo Sound übertragen kann stimmt das ? ![]() |
||
erddees
Inventar |
14:15
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2016, |
Toslink überträgt je nach Quelle bis zu 6 Kanäle, das entspricht 5.1 Mehrkanalton. Da eine Soundbar im Allgemeinen lediglich ein Mehrkanalsignal virtuell wiedergibt, wäre hier die Übertragung eines Stereosignales eigentlich ausreichend. Eine Ausnahme bilden die Soundprojektoren von Yamaha, die geben tatsächlich ein echtes Mehrkanalsignal wieder. Da die allerdings genau wie eine "normale" Soundbar alle Treiber in einem Gehäuse verbaut haben und somit der komplette Sound von vorn kommt, sind sie auf ausreichende Reflexionsflächen angewiesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha YSP-2200 VS. YSP-2500 GK-PePe am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha YSP-2700 Anschluss Bonomelli am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 43 Beiträge |
Yamaha YSP-2700 forsberg99 am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha YSP 2700 Tiba81 am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha ysp 2700+Subwoofer Uwestos am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 2 Beiträge |
Tonformat Yamaha Ysp 2700 chrjjs am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 57 Beiträge |
Yamaha ysp 2700 Sigurds am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha YSP-2700 JohnV8 am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 23 Beiträge |
yamaha ysp 2700 mini2010 am 27.08.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha ysp-2500 wanderwolke am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 262 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.213