HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Samsung HT-E5530, Geht nicht mehr an | |
|
Samsung HT-E5530, Geht nicht mehr an+A -A |
||
Autor |
| |
*hobi*
Neuling |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2016, |
Hallo Leute, war schon sehr lange nicht mehr hier. Das bedeutet aber auch, dass lange alles funktioniert hat. Leider habe ich jetzt ein Problem mit meine Heimkino Anlage "Samsung HT-E5530". Hier ein paar Daten, welche ich von der PCB-Power Supply Platine habe (Bsp: "http://www.tvserviceparts.com/AH94-02839A.html": HT-E3500/4500/5500 SMPS PCB CODE: AH41-01476A SAMSUNG VD GVV 2011-12-08 REV. 00 ASYCODE:AH94-02838A/39A/40A AH94-02875A S/N:CN07AH9402839AP620C141969 Kurze Vorgeschichte: Habe im Wohnzimmer einen Beamer mit Leinwand, Receiver und die oben genannte Anlage, welche über eine abschaltbare Steckdosenleite mit Strom versorgt werden. Die Geräte liefen. In einem anderen Zimmer kam es an einer 3er Steckdose zu einem Kurzschluss, Sicherung am Kasten rausgeflogen. Wieder eingeschaltet, alles funktioniert, nur die Anklage geht nicht mehr anm, auch kein Stand-By Licht mehr. (Zumindest glaube ich, dass es nach dem Kurzschluss nicht mehr ging, kann es aber nicht zu 100% sicher sagen. Wäre aber sonst ein großer Zufall). Was ich bei geöffneter Anlage beobachten kann ist, dass der Lüfter im ca. sekundentakt "zuckt". Sonst tut sich leider nichts, egal was man drückt. Vorgehensweise bis jetzt: Ich habe Zugang zu einer Service Anleitung für diese Anlage, mit (unter anderem) entsprechendem Testprozedere für den Fall, dass kein Standby Licht (No Power) mehr brennt, um den Fehler zu finden. Als Maschinebau-Ing ist das nicht ganz mein Fachgebiet, aber ich habe versucht, die Schritte durchzugehen / zu messen. Mein erster Gedanke war die Sicherung (Buss SR-5 T5A 250V), diese hat jedoch ein Durchgangspiepen am Multimeter. Diese hätte ich noch bestellen können. Da ich, sollte ein anderes Teil defekt sein, dieses wahrscheinlich nicht bekomme, denke ich daran die komplette Platine zu tauschen. Würde es z.B. hier geben :"http://www.tvserviceparts.com/Samsung_Boards_All_Boards.html" ca. 120$ mit Versand. Ich möchste natürlich die Anlage möglicht kostengünstig wieder zum laufen bekommen und nicht unbedingt im Ausland bestellen :-). Jetzt meine Frage: - Kennt vllt jmd einen deutschen Kontakt für solche Ersatzteile? - Zur Not würde ich einen neuen, ich nennen es mal Receiver, für Anlage kaufen. Ich möchte die vorhanden 5 Boxen natürlich behalten. Kennt jmd einen kompatiblen Receiver hierfür? Hier mal ein Bild der Anschlüsse: "http://www.avsforum.com/photopost/data/2288082/4/4b/4bf03220_IMG_2661_zps313d2be0.jpeg" - Ich nehme auch gern jeden anderen Rat an, der mich hier weiterbringt. Schönen Sonntag. Gruß, *hobi* |
||
erddees
Inventar |
06:14
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2016, |
Deiner Beschreibung nach hat der Receiver sein Leben aufgrund einer Spannungsspitze ausgehaucht. Ohne zu wissen, wo der Fehler konkret zu finden ist, bekommst du den Receiver nicht wieder hin. Selbst wenn du eine Fehlerquelle eingekreist und ein passendes Ersatzteil dafür hast, ist nicht garantiert, dass das Gerät wieder funktioniert. Einen Fachbetrieb das machen zu lassen wird vergebliche Liebesmüh sein. Selbst wenn die den Defekt ermitteln und auch Ersatzteile auftreiben können, stehen die Kosten für den Such- geschweige denn Instandsetzungsaufwand in keinem Verhältnis zum Anschaffungspreis des Gerätes. Die Lautsprecher kannst du auch nicht weiter verwenden, weil die kompaktanlagentypisch zu niedrige Widerstände aufweisen. Das hat kein AVR gern. Auch wenn es das ist, was du nicht hören möchtest: Verklopp das Teil als Ersatzteilträger in der Bucht und schau dich nach etwas Neuem um. |
||
*hobi*
Neuling |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2016, |
Hi erddees, Hören wollte ich das natürlich nicht, aber es schockt mich nicht wirklich. Ich habe jetzt alles in allem mit Messungen, Inet-Recherche und Foren-durchforsten ca. 5-6 Std in das "Projekt" investiert und komme (leider) zu dem selben Ergebnis. Hätte ich die Power-Supply-Platine hier in Deutschland bekommen, hätte ich die ca. 60€ aus Ehrgeiz und Interesse investiert, weil ich Sachen ungern einfach wegschmeisse und mit der Anlage für meine Bedürfnisse sehr zufrieden war. Aber so ist mir das auch zu blöd. Also kommt was neues bei. Auf der Suche nach einer neuen Anlage gleicher Preisklasse (haber erstmal Nachfolgemodelle bei Samsung gesucht), fällt mir auf, dass diese alleine schon bei den HDMI Anschlussmöglichkeiten (ich brauch min. 2xIn, 1xout) wesentlich weniger zu bieten haben als meine 5 Jahre alte Anlage (??). Hätte nicht gedacht, dass das ein Problem werden würde. Trotzdem danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-BD8200 alexmama am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung HT-C555 Problem Bl4ckst0rm1 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 15 Beiträge |
samsung ht-c5500 domiko am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
SAMSUNG HT F 5550 pose1don am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 3 Beiträge |
Samsung HT-C9959W defekt kfc-anhaenger am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 15 Beiträge |
Samsung HT P1200 Hauptmodul thomas21 am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2019 – 3 Beiträge |
Samsung HT- TX 715 Senfnudel am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Samsung HT-E5500 Samsung Heimkinosystem klaus022013 am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 3 Beiträge |
Samsung HT-D6750 Kopfhöreranschluss? star_toaster am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 2 Beiträge |
Samsung HT-C5200 ! Defekt? grooverage am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.115