HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Philips HTL3160B Soundbar mit Philips TV und Spiel... | |
|
Philips HTL3160B Soundbar mit Philips TV und Spielkonsole verbinden?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
05:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2017, |||||
Ich überlege mir die Philips HTL3160B Soundbar zu kaufen und diese mit meinem Philips 49pus6101/12 und meiner Playstation 4 zu verbinden. Wie muss ich die Soundbar an meinen TV und meiner Playstation 4 verbinden, so das die Soundbar den Klang auch der Spielekonsole wiedergibt? Alle 3 Geräte verfügen über einen HDMI sowie einen Optical eingang.
|
||||||
erddees
Inventar |
05:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2017, |||||
Im günstigsten Fall die PS4 via HDMI an das TV und von dort aus via HDMI an die Soundbar. Im schlechtesten Fall (was wahrscheinlich ist) muss die PS4 für Bild via HDMI an das TV. Für den Ton muss die PS 4 zusätzlich an die Soundbar angeschlossen werden. Musst du ausprobieren, da unklar ist, ob das TV an seinem ARC-HDMI-Port von extern zugespielte Audiosignale ausgeben kann. In der Regel liegen hier nur die Audiosignale des intern verbauten TV-Tuners bzw. der Smart-TV-Sektion an. |
||||||
|
||||||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
05:49
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2017, |||||
Ich stell mir ersteres schwer vor, weil Soundbar zu TV und Konsole zu TV ja zwei unterschiedliche Kanäle sind. Also müsste ich im schlimmsten Fall die Konsole und Soundbar vis Optical miteinander verbinden? Kommt es dabei nicht zu verzögerungen, so das Bild und Ton Asnychron sind? Hat der TV nur einen ARC HDMI Port oder meinst du damit die Soundbar? Bei ersterem - woran erkenne ich den ARC HDMI Port meines TV? |
||||||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
06:09
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2017, |||||
Wäre der Denon DHT-T 100 eine bessere alternative? |
||||||
erddees
Inventar |
06:39
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2017, |||||
Wenn dein TV so funktioniert, dass ein von extern zugespieltes Audiosignal am TV-ARC-HDMI-Port ausgegeben wird, sollte auch eine Soundbar mit HDMI-ARC-Port zu Anwendung kommen. Ansonsten bleibt nur die zusätzliche Verbindung via optischen oder koaxialen Anschluss. Dann ist es auch egal ob Philips, Denon oder eine andere SB. Wichtig sind hier die richtigen Anschlüsse. |
||||||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2017, |||||
Danke für die ausführliche Antwort. Ich komme wohl bei beiden Sound Geräten nicht um den Weg vorbei Soundbar und Konsole via Optical zu verbinden und in den Einstellungen der Konsole den Klang auf Optical statt HDMI zu stellen so das der Sound der externen Soundbar wiedergegeben wird. Bleibt die Frage welches der beiden Geräte besser ist. Den Denon bekomme ich bereits für knapp 100€ wohin gegen der Philips knapp 60€ mehr kostet. Beim Denon weiß ich nur nicht ob die Standfüße des 49" auf der Soundbar des Denons Platz finden. Aber selbst dann könnte ich die Soundbar ja einfach mittig davor stellen. Da sich in dem Preisbereich nicht viel tut wäre ich mit beiden gleich gut bedient so das man da nicht von einem großen Defizit zum jeweils anderen sprechen kann, oder? |
||||||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
07:24
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2017, |||||
Ich glaube ich entscheide mich für den canton dm 50 |
||||||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2017, |||||
Eine kurze Frage zum anschließen. Ist es Ratsamer den Canton via Optical an den TV anzuschließen und die Konsole den Ton des TV wiedergeben zu lassen oder den Canton via Optical an die PS4 anzuschließen und die Konsole auf Optical einstellen so das der Klang aus der Konsole kommt? Wo entstehen weniger verzögerungen? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Smart-TV mit Samsung-Soundbar verbinden schwaelbchen am 15.10.2023 – Letzte Antwort am 16.10.2023 – 9 Beiträge |
Philips Soundbar an Philips Fernseher Steini3877 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 03.06.2021 – 4 Beiträge |
Problem Philips Soundbar und TV wienerle am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 7 Beiträge |
Anschluß Philips Soundbar HTS3111 Morgenroth1 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 2 Beiträge |
Philips TV und Panasonic Soundbar fener190701 am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 5 Beiträge |
Soundbar an Philips 46PFL9704 freakonsonic. am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
Soundbar (Philips Fidelio B5?) RiotMan am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 9 Beiträge |
soundbar philips hts 3111 ed9550 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
Philips 65Oled807 plus Philips Soundsystem _Newbie_ am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 25.10.2023 – 68 Beiträge |
PHILIPS 65OLED876 rear lautsprecher verbinden? Broke77 am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 20.09.2022 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.370
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.938