HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Soundbar + WLAN Lautsprecher | |
|
Soundbar + WLAN Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
actihippo
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2018, |
Hallo zusammen, ich suche eine Soundbar, welche ich beim Fernseher platzieren kann und an der ich meinen Sat-Receiver per HDMI anschliessen kann. Das Bild werde ich über einen HDMI Splitter an den Fernseher und an einen Beamer splitten. Nun kann ich zur Beamer Leinwand keine Kabel legen, sondern muss dort Wlan Lautsprecher z.B. Sonos one o.ä. anhängen, weil ich hier nur einen Stromanschluss habe. Möchte ich nun über den Beamer Fernsehen, so soll der Ton nur über die WLAN Lautsprecher, aber nicht über die Soundbar ausgegeben werden. Gibt es so etwas? Danke und viele Grüsse Nils |
||
erddees
Inventar |
08:50
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2018, |
Ich interpretiere deine Beschreibung als TV und Beamerleinwand stehen/hängen an unterschiedlichen Wänden, soll heißen, Soundbar mit TV an Wand 1, Leinwand und WLAN-LS an Wand 2. Dann wäre es möglich, die WLAN-LS via Zonensteuerung mit dem TV-Ton zu bespielen. Hierzu bedient man sich einer App, die alle (WLAN-)Lautsprecher wunschgemäß ein-/ausschaltet. Grundsätzlich leisten das Soundbars wie die von Sonos bzw. Denon Heos, allerdings muss im Einzelfall geprüft werden, ob die Soundbar (an der der TV-Receiver hängt) ein von extern kabelgebundenes zugespieltes Audiosignal im Standby an die verknüpften WLAN-LS weiterleitet. Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen. Es ist aber doch sehr wahrscheinlich, denn mit einem multiroomfähigen AVR ist das möglich. Warum also nicht mit einer Soundbar mit gleicher Funktionalität? |
||
frankundjan
Stammgast |
11:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2018, |
korrekt das funktioniert bei allen Herstellern die Multiroom unterstützen. Denon Heros und Sonos wurden genannt, bei Sony und Yamaha funktioniert das auch. Allerdings haben die WLAN-Lautsprecher einen Stromanschluss. Des weiteren weiss ich nicht ob ich an einer Beamer-Installation (Heimkino ?) Stereo von Satellitenboxen akzeptieren würde. |
||
erddees
Inventar |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2018, |
Von daher ist es ein Frage der räumlichen Möglichkeiten. Eine Leinwand mag ja noch (fast) überall funktionieren, aber bei den Möglichkeiten für echten Mehrkanalsound wird das bei den Meisten schon eng bis unmöglich. Und meine orakelte Interpretation der unterschiedlichen Ansichtsebenen TV<->Leinwand lässt den Rückschluss zu, dass im konkreten Fall ggf. nur eine Stereokonfiguration Sinn macht. |
||
actihippo
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2018, |
Hallo, Stero genügt vollkommen an der Leinwand. Also muss ich nach einer Multiroom Soundbar schauen, ok. Danke und viele Grüsse Nils |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WLAN-Dongle für Soundbar ? schwaelbchen am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 10 Beiträge |
LG Soundbar Hlb54s Verbindung WLAN? angeklagter am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 15 Beiträge |
Soundbar und Lautsprecher verbinden HollyMolly am 07.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 14 Beiträge |
Fernsehersound Soundbar oder Lautsprecher? Karlismarlis am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 3 Beiträge |
Bose soundbar 700 Lautsprecher Pity81 am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 2 Beiträge |
Lautsprecher an Soundbar anschließen. Möglich ? fuchs86 am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher / Soundbar für Fernseher [ 300? ] Seamorn am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 8 Beiträge |
Welche Soundbar ladron_ch am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 7 Beiträge |
Soundbar? AUX? DrSalamon am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 09.07.2021 – 9 Beiträge |
Wlan bei Soundbar nur mit eingeschaltenem TV (Samsung MS650) opo80 am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPowerPug
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.349