HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Optimale Verkabelung | |
|
Optimale Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
schwukele
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:40 | |
Ich habe vor ein Heimkinosystem mit Blu-ray zu kaufen. Doch das Problem ist der ANschluss. Ich würde es so anschließen: Die Anlage per HDMI an den Fernseher anschließen und noch ein optisches Kabel vom Fernseher zum Receiver. Doch das Problem ist doch dann, dass der Ton bei DVDs und Blu-rays doppelt wiedergegeben wird, oder? Einmal wird der Ton über HDMI zum Fernseher übertragen und dann über das optische Kabel wieder zum Receiver. Doch wird der Ton nicht auch intern über die Anlage wiedergegeben? Wenn man eine Musik CD einlegt, wird der Ton auch ohne Fernseher wiedergegeben, ergo bei DVDs und Blu-rays ist das auch so!? Sorry, aber im Bereich Audio bin ich (leider) recht unerfahren. Es wäre nett, wenn mir jemand die optimale Verkabelung eines Heimkinosystems erklären könnte. Lg, schwukele |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2010, 08:31 | |
Wenn Du ein Heimkinosystem via HDMI an ein TV anschließt, wird neben dem Bild auch der Ton übertragen. Wenn zusätzlich der Ton des TV über das System laufen soll ist eine digitale Verbindung vom TV zum System herzustellen. Natürlich musst Du bei beiden Varianten das TV stumm schalten, wenn ein 5.1-Mehrkanalton über die Anlage laufen soll. Sonst hast Du es doppelt und das hört sich nun nicht wirklich schön an. Lies mal in der BA des Objektes Deiner Begierde (download von der Hersteller-HP). Da wird Dir dann auch als Laie schnell klar, wie, was und wo angeschlossen wird. |
||
Truste
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mrz 2010, 10:47 | |
Hey ho also ich habe es bei mir so angeschlossen. Vom AVR habe ich nen HDMI zum Fernseher und vom Fernseher zurück nen Optisches Kabel. (wenn du den kabel anschluss im fernseher stecken hast) zum AVR gehen alle ausgänge von Bluray und ko bei mir kann ich garnichts doppelt hören weil wenn ich TV schaue muss ich den AVR auf AV1 einstellen damit er auf den Optischen eingang zugreift. Bei Bluray und ko steht der AVR auf HDMI 1,2,3 oder 4 und dann greift er auch nicht auf den optischen eingang zu. dein fernseher musst du trotzdem auf stumm schalten weil ansonsten hörst du den ton über die boxen deiner anlage (weil das signal des blurays ja über deine anlage läuft wie gewünscht) aber durch das HDMI kabel zum fernseher auch aus dessen boxen. also kurz und knapp kann man sagen. TV muss auf stumm stehen damit du nichts doppelt hörst, allerdings hat das Optische kabel damit nichts zutun. hoffe ich konnte dir helfen [Beitrag von Truste am 28. Mrz 2010, 10:50 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mrz 2010, 10:57 | |
hallo, ich würde es so verbinden. bd-player - HDMI - avr - HDMI - tv den tv stummschalten . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Cinebar One+ | Konfiguration mit Blu Ray Player derTiiN am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 02.07.2018 – 10 Beiträge |
Kein ton über hdmi Kabel wolf1425 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 5 Beiträge |
Kein Bild/Ton vom Receiver über Heimkinoanlage Kruemel86 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
Kein Ton über HDMI mayllo am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 10 Beiträge |
Blu Ray ohne Ton bei Denon Home 550 Soundbar Peter_Kr am 15.01.2022 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 21 Beiträge |
Kein Ton über die Heimkinoanlange Proto258 am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 8 Beiträge |
Heimkinosystem ohne Ton thombir am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 8 Beiträge |
Harman Kardon BDS 775 kein Ton bei Kabel Receiver bullwey am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 2 Beiträge |
Samsung HT-D5550 - Anschließen eines Media Receivers Rominette am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 5 Beiträge |
Heimkino Kabel anschließen Technikfreund# am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.432