Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 Letzte

Bose Smart Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
auchda
Inventar
#2555 erstellt: 02. Jan 2025, 11:46
Moin,
hast du Alexa eingerichtet? Hatte damals auch das Problem, als ich Alexa den TV zugeordnet hatte. Da wurde der der TV willkürlich ausgeschaltet.
Hab den TV wieder in der Alexa App entfernt und alles wieder gut.
b098
Stammgast
#2556 erstellt: 02. Jan 2025, 18:05

auchda (Beitrag #2555) schrieb:
Moin,
hast du Alexa eingerichtet? Hatte damals auch das Problem, als ich Alexa den TV zugeordnet hatte. Da wurde der der TV willkürlich ausgeschaltet.
Hab den TV wieder in der Alexa App entfernt und alles wieder gut.

Alexa war auf der alten eingerichtet, an der neuen hab ich’s bewusst nicht eingerichtet und allgemein so wenig wie möglich eingestellt.

Ich sehe aber, du hast deine zweite Ultra doch zurückgeschickt und dir eine Samsung geholt? Gute Wahl


[Beitrag von b098 am 03. Jan 2025, 02:22 bearbeitet]
b098
Stammgast
#2557 erstellt: 02. Jan 2025, 19:14
Ein Telefonat mit Bose ergab:

"Wenn Sie die HDMI-Optionen in der App ändern, müssen Sie die Soundbar einmal vom Netz trennen, damit die Option übernommen wird". Damit hatte ich mich nicht zufriedengegeben, da die Soundbar ja ständig abstürzt und daher de facto immer wieder ein Neustart erfolgt. Außerdem steht davon nichts in der App. Daraufhin meinte die Dame, ich soll es mindestens eine Woche mit dem optischen Kabel probieren und dann nochmal anrufen, da man dann schaut, was man sonst noch für Optionen hat (sie brachte auch eine Rückgabe ins Gespräch, mal schauen ob ich das durchgesetzt bekomme). Ich meinte aber gleich, dass das für mich keine Dauerlösung ist, da ich dann zwei Fernbedienungen brauche statt einer. Man meinte dann "Das letzte Firmwareupdate ist jetzt auch schon ein halbes Jahr her, bald kommt bestimmt wieder was. Wann können wir allerdings nicht sagen, da wir auch erst von den Updates erfahren sobald diese an die Kunden ausgeliefert werden." Also wirklich, ein Hersteller der den eigenen Mitarbeitern misstraut und sie quasi 0,0 informiert?


[Beitrag von b098 am 03. Jan 2025, 02:20 bearbeitet]
dragontown
Stammgast
#2558 erstellt: 06. Jan 2025, 13:53
Muss es eigentlich ein Bose Subwoofer für die Ultra sein oder kann man irgendeinen benutzen?
b098
Stammgast
#2559 erstellt: 06. Jan 2025, 16:29

dragontown (Beitrag #2558) schrieb:
Muss es eigentlich ein Bose Subwoofer für die Ultra sein oder kann man irgendeinen benutzen?

Ich hatte mal einen Teufel T10 dran, hat wunderbar funktioniert. Man muss allerdings einen Adapter basteln, irgendwo hatte hier mal jemand im Forum eine Anleitung gepostet.
Blockbuster66
Hat sich gelöscht
#2560 erstellt: 14. Jan 2025, 22:19
Hast du einen Philips TV? Hab das gleiche Problem.[/quote]

Ich hatte auch einen Phillips OLED TV mit Ambilight. Hatte nur Probleme mit der zusammenarbeit der 900 und dem TV. Habe ihn beim Händler noch während der Garantiezeit gegen einen Panasonic umgetaucht. Da waren noch andere Missstände . Seit dem habe ich nur noch hin und wieder Probleme dass sich sich die 900 nicht mit dem mit TV einschaltet.
Manchmal hilft es auch die FB vom TV etwas länger gedrückt zu halten bis dass weiße LED Licht ca. 2 Sek. leuchtet und dabei die FB immer auf die Geräte gerichtet halten bzw. einen erneuten Neustart und dass trotz aktivierten CEC Protokoll.
Ganz aber auch ganz ganz ganz selten muss ich mal die 900 komplett für ca. 1 Min. vom Strom nehmen und hinterher hochfahren.

Scheint dass Bose ein Problem mit bestimmten TV Hersteller hat, was sie natürlich nicht zugeben wollen.
b098
Stammgast
#2561 erstellt: 15. Jan 2025, 22:44
Wenn du mich meinst, nein ich habe einen LG TV.

Leider stürzt die Soundbar auch bei optischer Verbindung mit dem Fernseher ab, nur wird der Fernseher jetzt halt nicht mehr mit abgewürgt, da die CEC Verbindung fehlt.

Bose bekommt morgen einen erneuten telefonischen „Einlauf“ von mir. Ich will eigentlich nur noch mein Geld zurück.


[Beitrag von b098 am 15. Jan 2025, 22:45 bearbeitet]
Coshi
Ist häufiger hier
#2562 erstellt: 19. Jan 2025, 17:41
Hallo zusammen,

meine Bose 900 macht seit 2 Wochen Probleme:

Es ging damit los, dass Alexa zwar noch funktioniert für einfache Fragen, man aber keine Amazon Music mehr wiedergeben kann "Ich habe gerade Probleme, das wiederzugeben..." so ähnlich die Ansage. Amazon sieht bei sich keine Probleme, ich solle den Dienst in der Bose und in der Alex App löschen und die Soundbar auf Werkseinstellungen setzen und neu einrichten. Es hängt noch ein Subwoofer 700 per Kabel dran und die Surround Lautsprecher per Funk. Nun ja.

Nach dem Zurücksetzen (dreimal durchgeführt) geht Amazon Music immer noch nicht, jedoch kamen weitere Probleme hinzu:

1: Über HDMI ARC kommt kein Ton mehr vom Fernseher (ein LG OLED, ebenfalls 1,5 Jahre alt, alle Updates gemacht). Fernseher und Bose App zeigen an, dass der TV Ton an der Soundbar wiedergegeben wird, aber nix. Auch keine Reaktion auf die Bose Fernbedienung, es hilft nur vom Strom nehmen, dann läuft es wieder und am nächsten Tag das gleiche Spiel erneut. Den TV hatte ich zur Sicherheit auch zurückgesetzt, aber an dem liegt es nicht.

2: Die Leuchtleiste an der Front der Soundbar ist komplett tot. Lediglich oben das rote Licht für Mikrophon ein/aus funktioniert noch. Betätige ich Tasten an der Fernbedienung wie z.B. Bluetooth, kommt ein Bestätigungston von der Soundbar.

Laut App ist die Firmware 13.0.11-1915+6ec820a. Ist das wirklich die aktuelle Firmware? (nach dem Rücksetzen wurde in der Bose App jeweils nur kurz "Update" angezeigt).

Laut Bose Kundenkonto ist die Soundbar noch in der Gewährleistung, da werde ich bei den vielen Fehlern wohl ein Ticket eröffnen müssen und mich dann sehr lange gedulden müssen, wie ich hier schon gelesen habe.
b098
Stammgast
#2563 erstellt: 23. Jan 2025, 02:20
Ja, LG-Fernseher und BOSE Soundbars scheinen sich echt nicht zu mögen.

Ich habe an dem Tag wieder mit Bose telefoniert und einen Fragenkatalog per E-Mail zugesendet bekommen inkl. eines Links, wo beschrieben ist, wie ich Logs von der Soundbar ziehe. Erst danach könne eine Rückgabe geprüft werden. Nur leider funktioniert dieser Link nicht und aus einer Google-Suche werde ich auch nicht schlau. Eine Antwort auf die E-Mail mit dem Hinweis, man möge mir doch einen funktionierenden Link zusenden, blieb seit fast ner Woche unbeantwortet. Ich muss da nochmal anrufen.

Meine größte Hoffnung ist aber ohnehin, dass der Fehler bald behoben wird. Mit dem Klang der Bose sind meine Eltern sehr zufrieden.
Coshi
Ist häufiger hier
#2564 erstellt: 23. Jan 2025, 13:30

b098 (Beitrag #2563) schrieb:

Ich habe an dem Tag wieder mit Bose telefoniert und einen Fragenkatalog per E-Mail zugesendet bekommen inkl. eines Links, wo beschrieben ist, wie ich Logs von der Soundbar ziehe. Erst danach könne eine Rückgabe geprüft werden.


Ich hatte ein langes Gespräch mit dem Hotline - Mitarbeiter, er hat genau abgefragt ob ich auch alles versucht habe (Zurücksetzen, die verschiedenen App Einstellungen, wenn CEC hakt usw.). Dass Amazon Music nicht mehr läuft das hat er als Bose - Thema abgelehnt (das hatte ich aber erwartet). Da bei mir auch die Leuchtleiste komplett ausgefallen ist, bekomme ich die 900 gegen die Smart Ultra ausgetauscht. das dauert bei Bose richtig lange, in der Mail stand was von bis zu 8 Wochen.

Klanglich war ich auch echt zufrieden, aber die vielen Fehler und allein der Umstand, dass die Sounbar nach Nutzung als Bluetooth - Lautsprecher nicht in der Lage ist, bei Einschalten des Fernsehers selbständig auf CEC / eARC umzuschalten, sondern man immer die Bose Fernbedienung nutzen muss, um manuell umzustellen, das sind alles nervige Punkte.

Ich habe noch das 700er Bassmodul (das gern defekt geht) und die 700er Surround Speaker, aus denen recht wenig kommt (das wusste ich aber). Mit dem Komplettset ist man dann preislich schon weit über dem, was man bei anderen Herstellern zahlt und dafür stimmt die Qualität bei Hard - und Software nicht.
b098
Stammgast
#2565 erstellt: 23. Jan 2025, 21:03

Coshi (Beitrag #2564) schrieb:

b098 (Beitrag #2563) schrieb:

Ich habe an dem Tag wieder mit Bose telefoniert und einen Fragenkatalog per E-Mail zugesendet bekommen inkl. eines Links, wo beschrieben ist, wie ich Logs von der Soundbar ziehe. Erst danach könne eine Rückgabe geprüft werden.


Ich hatte ein langes Gespräch mit dem Hotline - Mitarbeiter, er hat genau abgefragt ob ich auch alles versucht habe (Zurücksetzen, die verschiedenen App Einstellungen, wenn CEC hakt usw.). Dass Amazon Music nicht mehr läuft das hat er als Bose - Thema abgelehnt (das hatte ich aber erwartet). Da bei mir auch die Leuchtleiste komplett ausgefallen ist, bekomme ich die 900 gegen die Smart Ultra ausgetauscht. das dauert bei Bose richtig lange, in der Mail stand was von bis zu 8 Wochen.

Klanglich war ich auch echt zufrieden, aber die vielen Fehler und allein der Umstand, dass die Sounbar nach Nutzung als Bluetooth - Lautsprecher nicht in der Lage ist, bei Einschalten des Fernsehers selbständig auf CEC / eARC umzuschalten, sondern man immer die Bose Fernbedienung nutzen muss, um manuell umzustellen, das sind alles nervige Punkte.

Ich habe noch das 700er Bassmodul (das gern defekt geht) und die 700er Surround Speaker, aus denen recht wenig kommt (das wusste ich aber). Mit dem Komplettset ist man dann preislich schon weit über dem, was man bei anderen Herstellern zahlt und dafür stimmt die Qualität bei Hard - und Software nicht.


Immerhin sind sie nun ehrlich und sagen das mit den 8 Wochen. Bei mir hieß es zunächst 2 Wochen, dann 4 Wochen, dann 8 Wochen. Am Ende sind es knapp 6 Wochen geworden.

Aber erwarte dir nicht zu viel von der Ultra, die hat andere "Kinderkrankheiten".

DIe Rears hab ich mir auch nicht geholt, da ich sowas auch schon gelesen habe, dass aus denen fast nix kommt. Der Sub 700 ballert aber.


[Beitrag von b098 am 23. Jan 2025, 21:04 bearbeitet]
wavetime
Stammgast
#2566 erstellt: 26. Jan 2025, 10:43
Überlege mir, ich ich nicht das Bose Set (Ultra) mit Subwoofer und Rearspeakern kaufe.
Bin mit der Sennheiser Ambeo nicht so zufrieden.
Ist so ein "Tausch" eine Verbesserung?
b098
Stammgast
#2567 erstellt: 26. Jan 2025, 16:31

wavetime (Beitrag #2566) schrieb:
Überlege mir, ich ich nicht das Bose Set (Ultra) mit Subwoofer und Rearspeakern kaufe.
Bin mit der Sennheiser Ambeo nicht so zufrieden.
Ist so ein "Tausch" eine Verbesserung?


Ich denke wenn du den Thread hier lesen würdest, wüsstest du, dass die Ultra die vollste Katastrophe ist und es von Firmware-Bugs dort nur so wimmelt.

Klanglich hängts davon ab, ob man den Badewannen-EQ mag. Für mich war das nichts weshalb ich die meinen Eltern gegeben und mir eine Samsung geholt habe.


[Beitrag von b098 am 26. Jan 2025, 16:32 bearbeitet]
auchda
Inventar
#2568 erstellt: 26. Jan 2025, 18:51
Na ja, so schlimm ist es auch wieder nicht. Meine Ultra läuft seit Mitte November nach einem Reset einwandfrei. Ich mag den Bose sound. Meine Samsung 935 ist gut, aber die Bose hat einen wärmeren Klang, liegt mir mehr.
auchda
Inventar
#2569 erstellt: 26. Jan 2025, 18:56

wavetime (Beitrag #2566) schrieb:
Überlege mir, ich ich nicht das Bose Set (Ultra) mit Subwoofer und Rearspeakern kaufe.
Bin mit der Sennheiser Ambeo nicht so zufrieden.
Ist so ein "Tausch" eine Verbesserung?


Perfekt ist wohl keine Soundbar. Preislich ist die Samsung 995 interessant. Die Bose kostet komplett einige 100€ mehr, ist allerdings mein Favorit. Es gibt einen, der hat die Bose gegen die Sennheiser getauscht. Ist auch hier im Thread zu lesen.
Kannst du nur selber testen.


[Beitrag von auchda am 26. Jan 2025, 19:00 bearbeitet]
wavetime
Stammgast
#2570 erstellt: 27. Jan 2025, 14:52
Die Samsung soll wirklich recht gut sein, aber sie gefällt mir rein optisch nicht.
Ich überlege noch wegen der Bose Anlage und such mal den Beitrag Bose statt Sennheiser.
b098
Stammgast
#2571 erstellt: 27. Jan 2025, 15:13

wavetime (Beitrag #2570) schrieb:
Die Samsung soll wirklich recht gut sein, aber sie gefällt mir rein optisch nicht.
Ich überlege noch wegen der Bose Anlage und such mal den Beitrag Bose statt Sennheiser.


Naja, kaufst du hier einen Lautsprecher oder ein Dekoobjekt

Klanglich ist die Samsung 995 deutlich besser als die Bose, vor allem deutlich ausgewogener und damit auch für Musik geeignet. Die Bose klingt bei Musik und Stimmen ganz komisch.


[Beitrag von b098 am 27. Jan 2025, 15:18 bearbeitet]
auchda
Inventar
#2572 erstellt: 27. Jan 2025, 16:38

wavetime (Beitrag #2570) schrieb:

Ich überlege noch wegen der Bose Anlage und such mal den Beitrag Bose statt Sennheiser.


Sennheiser statt Bose. Der User "NicoHH" hat die Bose gegen die Sennheiser getauscht. Hat hier und im Sennheiser Thread viel darüber geschrieben.
zandi1
Stammgast
#2573 erstellt: 24. Feb 2025, 00:24
Moin zusammen, ich suche für meinen Beamer im Schlafzimmer, Samsung Freestyle, eine vernünftige Beschallung. Ich überlege ob es eine Canton 10 oder Bose 900 / Ultra werden soll.
Der Beamer hat nur einen HDMI ARC und ich benutze noch einen Sat Receiver mit nur einem HDMI Ausgang, die Canton bekäme ich da gut angeschlossen da 4x HDMI aber wie löse ich das bei der Bose? Da die ja auch nur einen HDMI hat.

Danke schonmal


[Beitrag von zandi1 am 24. Feb 2025, 01:54 bearbeitet]
b098
Stammgast
#2574 erstellt: 29. Mrz 2025, 22:10
Leider reißen die Probleme mit der Ultra nicht ab, inzwischen häufen sich die Abstürze (teilweise 10 Abstürze innerhalb von 10 Minuten), obwohl die Soundbar seit Monaten per optischem Kabel mit dem Fernseher verbunden ist und nicht per HDMI. An der Bose Hotline haben die keine besseren Ideen auf Lager, als dem Fernseherhersteller LG die Schuld in die Schuhe zu schieben und dass ich es an einem anderen Fernseher testen soll, nachdem sie anfangs sogar so dreist waren zu behaupten, es läge an iOS 18 und ich solle mein Handy einmal komplett zurücksetzen(!). Was hat denn mein Handy damit zu tun, ich habe Probleme beim Fernsehton gemeldet und nicht beim Streamen.

Vor allem haben auch nicht alle einen weiteren Fernseher im Haus. Ich hätte lügen sollen und sagen, dass ich keinen weiteren Fernseher besitze, statt jetzt das Teil immer wieder hoch und runter zu tragen und meine Zeit zu verschwenden. Was spielt denn das Fernsehermodell bei einer optischen Verbindung eine Rolle, darüber wird doch nur der nackte Ton und keinerlei Informationen über das Endgerät übertragen. Vor allem wieso sollte der Fernseher irgendeinen Einfluss darauf haben, dass die Soundbar komplett abstürzt(!), für die nächsten 30 Sekunden gar nicht mehr ansprechbar ist und dann immer wieder neu startet. Aber erklär das mal diesen Leuten an der Hotline.

Bose wirft Schrott auf den Markt und lässt den Kunden den ewigen Betatester spielen. Statt dass die mir einfach zeigen, wie ich die Logs von dem Gerät ziehen kann und die dann darin einfach analysieren, warum das Mistteil immer abstürzt. Hab das auch mehrfach angesprochen, sind dieser Idee von mir aber immer wieder ausgewichen ("Bevor sie Logs senden können, müssen wir erstmal sicherstellen, dass es nicht an LG liegt"). Das Ticket zieht sich jetzt seit letzten Sommer, ohne dass es eine Lösung gibt.

Ich hätte längst Nägel mit Köpfen gemacht und das Teil einfach bei eBay verkauft, aber absolut keine Lust das Teil jetzt weit unter Kaufpreis verramschen zu müssen und zu verschicken, um dann u.U. Probleme mit dem Käufer zu kriegen. Da will ich lieber mein Geld zurück haben im Rahmen der Gewährleistung, denn der Kunde darf vom Kauf zurücktreten, wenn eine Nachbesserung 2x fehlgeschlagen ist.


[Beitrag von b098 am 29. Mrz 2025, 22:22 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer bei Normalbetrieb - Bose Smart Soundbar 900
Boro04 am 05.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  2 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 schaltet TV aus
Knoblauch_ am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  6 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 Dolby Atmos
Knoblauch_ am 21.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 / Plex & DTS
nfin1te am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 LED Anzeige
Der_Waschbär am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedGrumpyGramps
  • Gesamtzahl an Themen1.559.630
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.133