HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Welche Aufgabe hat eigentlich ein Subwoofer bei ei... | |
|
Welche Aufgabe hat eigentlich ein Subwoofer bei einer Soundbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Steini3877
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2021, |
Ich habe seit kurzem eine Philips Soundbar mit Subwoofer an meinen Philips Fernseher angeschlossen. Habe bisher noch nicht feststellen können, welche Aufgabe der hat. Kann ich die Soundbar auch ohne ihn betreiben? Danke
|
||
fplgoe
Inventar |
12:25
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2021, |
Da ein Soundbar mit seinen kleinen Treibern keine tiefen Töne macht, sollte das der Subwoofer übernehmen. Der Soundbar übergibt die Signale unterhalb ca. 100-180Hz dann an den Sub. Der Soundbar alleine macht dann eher Kofferradio-Sound. OK, kommt auf die Ansprüche an... ![]() |
||
|
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2021, |
Mir gehts einfach um einen guten Ton, da die heutigen Fernseher eher bescheidene Töne von sich geben. „Orchester Atmosphäre“ brauche ich eher nicht. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2021, |
Dazu braucht es eben einen Subwoofer |
||
fplgoe
Inventar |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2021, |
Mit 'Orchester' speziell haben tiefe Töne auch nichts zu tun. Eher mit Filmton. |
||
Kunibert63
Inventar |
13:40
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2021, |
Ja man kann auch ohne Sub. Wenn der Ton gegenüber dem Tv schon mal besser rüber kommt ists doch o.k. Ich frage mich warum dir der Sub noch nicht aufgefallen ist, tontechnisch. Der sollte doch was von sich geben wenn er korrekt angeschlossen ist. Und das fällt eigentlich sofort auf. Beschreibe, oder besser mache Fotos, was hinten am Subwoofer eingestellt ist. Dann können wir dir sagen ob und was ungünstig eingestellt oder verstellt ist. Dort hinten ist mindesten ein Regler der den Sub lauter macht. Ein zweiter Regler, so vorhanden, stellt die Grenzfrequenz zu der Sounbar ein. Gewöhnlich bis etwa 120Hz rauf. Ach, einen EIN Schalter hat der bestimmt auch. Manche Subs sind neben Eingängen auch mit Ausgängen ausgestattet. Prompt versieht man sich wo man die Kabel eingestöpselt hat. |
||
ostfried
Inventar |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2021, |
Der ist entweder nicht an, kaputt oder der TE hat furchtbare einsamkeitsmotivierte Langeweile. Ernsthaft, diese Frage kann ich tatsächlich nicht ansatzweise ernst nehmen. |
||
langsaam1
Inventar |
15:40
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2021, |
Einfacher Test ?: während Ton den Sub vom StromNetz bzw. SB oder Gerät trennen > Unterschied ist der Sub - wenn dem TE der sofern funktionstüchtige SUB nicht aufgefallen ist und er aber eine "Klangverbesserung" gegenüber dem TV Ton vermerkt ist doch alles OK - ausser es kommt aus welch Grund auch immer kein Signal am SUB an; dann verrichtet die SB schon ohne SUB im aktuellen Falle einen nutzbaren Dienst offtopic: es gibt SB mit optional SUB Anschluss hier allerdings den " passend fremd " SUB zur SB zu finden gestaltet sich mitunter schwierig; denn oft bietetn die Anbieter den SUB nicht einzeln an sondern nur im Paket mit SB [Beitrag von langsaam1 am 16. Okt 2021, 15:46 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
15:45
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2021, |
Eine Klangverbesserung gegenüber der internen TV-Tröten ist jetzt auch kein echter Anspruch. Wenn der Sub irgendwann doch läuft und dem TE dann des noch besseren Klangs wegen die Tränen kullern, dann ist alles gut... ![]() |
||
ostfried
Inventar |
16:26
![]() |
#10
erstellt: 16. Okt 2021, |
TE, hast du denn überhaupt die Kopplung von Sub und Bar vollzogen wie in der BDA beschrieben? Also die Anleitung mal tatsächlich durchgearbeitet? Laut anderem Thread gab es diesbezüglich ja schon einmal merkliche Defizite. Denn was anderes einzustellen gibt's am Sub offenbar eh nichts, was man hätte versemmeln können. |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#11
erstellt: 16. Okt 2021, |
Ich merke schon, dass die Soundbar an ist und der subwoofer, der über Bluetooth mit der Soundbar verbunden ist, natürlich auch. Ist ja auch keine so teure Soundbar! Vielen Dank euch für die Beiträge!! |
||
ostfried
Inventar |
17:03
![]() |
#12
erstellt: 16. Okt 2021, |
Und warum dann bitte noch die Frage? Dann musst du doch schlicht und ergreifend hören, was der macht! Ich tippe nach wie vor auf Langeweile. |
||
Steini3877
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2021, |
Ostfried, deine Kommentare sprechen für sich!! [Beitrag von Steini3877 am 17. Okt 2021, 08:27 bearbeitet] |
||
ostfried
Inventar |
08:48
![]() |
#14
erstellt: 17. Okt 2021, |
Dann erkläre uns und damit vor allem auch dir selbst doch mal, was du hörst, wenn du merkst, dass der Subwoofer an ist. Dann hast du nämlich deine Eingangsfrage von ganz allein beantwortet: Tiefe Frequenzen, das "Grummeln", den "Bumm", mal ganz, ganz vereinfacht ausgedrückt. Kannst du das nicht, bist du entweder taub (dann würdest du es wiederum gar nicht erst merken, dass irgendwas läuft - oder eben nicht) oder aber willst tatsächlich nur trollen. [Beitrag von ostfried am 17. Okt 2021, 08:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Soundbar zum vorhandenen Subwoofer? headder9999 am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 24.10.2022 – 7 Beiträge |
Welche Soundbar ladron_ch am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 7 Beiträge |
Welche Art Subwoofer für Yamaha Soundbar? Frank_Castle am 24.04.2021 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 6 Beiträge |
Soundbar mit Subwoofer Steini3877 am 26.03.2024 – Letzte Antwort am 31.03.2024 – 13 Beiträge |
Welche Soundbar Empfehlenswert zum THX 52 Subwoofer Baretta am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 2 Beiträge |
welche Soundbar Mauli17 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge |
Schaub Lorenz Soundbar/Subwoofer Caro111 am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 2 Beiträge |
Empfehlung Soundbar mit Subwoofer jeez90 am 26.11.2022 – Letzte Antwort am 29.11.2022 – 16 Beiträge |
Welche Soundbar für 40qm Zimmer? GS_HeMsO am 10.11.2023 – Letzte Antwort am 15.11.2023 – 18 Beiträge |
schwierige Aufgabe für Euch Markess86 am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.770