HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » ARC- EARC- DOLBY Atmos -TV -Soundbar ? | |
|
ARC- EARC- DOLBY Atmos -TV -Soundbar ?+A -A |
||
Autor |
| |
Hartos66
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2022, |
Hallo Leuts eine Frage, man liest so unterschiedliche Aussagen von sog. Experten ^^ Ich besitze die Samsung Sounbar N950 mit Dolby Atmos und nur mit *ARC HDMI. Mein jetziger Samsung TV auch nur* ARC HDMI. Und kein Dolby A! Nun zu meiner Frage. 1. Der eine sagt du brauchst unbedingt an der Soundbar und dem TV den* EARC *HDMi für DolbyA ! 2. Der andere sagt Es reicht der ARC HDMI Hauptsache dein TV hat Dolby Atmos , weil ARC auch Dolby A kann. 3. 3 Variante mindestens . deine Soundbar oder der TV muss EARC haben weil der bessere Part übernimmt . Was wäre denn jetzt richtig damit Dolby A zb über Nettflixfilm übertragen wird. Ich rede nicht vom Player abspielen, sondern nur TV . P.s Es geht darum ich möchte mir was neues zulegen sprich TV der hat dann earc und Dolby A. Meine SB nur ARC und Dolby A . |
||
Sirchelios
Inventar |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2022, |
Antwort ist 2. Über TV Netflix Dolby Atmos gucken und den TV einfach über HDMI ARC mit der Soundbar verbinden. |
||
|
||
Hartos66
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2022, |
Genau da liegt das Problem , das geht nicht. Problem wohl entweder kein earc und mei TV hat kein Dolby Atmos. Die Kombi die ich jetzt habe gibt kein Dolby Atmos auf meine Soundbar raus .Deshalb ja meine Frage , irgendwas fehlt |
||
Sirchelios
Inventar |
16:38
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2022, |
Du brauchst dafür kein earc .. bei Netflix auch wirklich Dolby Atmos als Tonspur ausgewählt? Meistens sind die nur englisch und wenn man deutsch guckt ist es kein Atmos mehr.. |
||
derdater79
Inventar |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2022, |
Hi,dann geht es nur über Blurayplayer oder Apple 4ktv und FireTv 4K Stick an Soundbar. Gruß D [Beitrag von derdater79 am 31. Okt 2022, 17:44 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
17:45
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2022, |
Wenn der nicht näher bezeichnete TV kein Atmos unterstützt, oder schlicht die Apps auf dem TV, dann kommt da kein Atmos. Der ARC Weg an sich, reicht für Atmos aus VoD völlig aus. Bevor Du jetzt losrennst und einen neuen TV für (gerade gegenwärtig) Schweinegeld aus dem Laden schleppst, es lohnt sich nicht wirklich, was da an Software vorhanden ist. Bei PrimeVideo und Netflix nur eine handvoll Filme in deutsch, die meisten eher in englisch und wenn man sich das mal anhört, ist der Effekt wirklich sehr übersichtlich. Und das sage ich mit einem explizit aufgebauten Heimkino, bei einem Soundbar in Reflect-Technik ist das nochmal unauffälliger. Mehr Werbung, als echter Nutzen. |
||
Hartos66
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2022, |
Jo danke das hab ich jetzt auch rausgefunden. Stichwort ist der TV der Dolby Admos haben muss! Neuer TV sollte sowieso her , mir ging es darum ob dann meine SB auch dann auch earc haben muss . Es geht auch mit ARC allerdings können da auch dann Ton Probleme wohl auf treten , aber es geht auch. Das Atmos nicht so verbreitet ist weiß ich. Ps. Hab im Keller auch ein normales Heimkino , im Wohnsimmer die SB muss dir sagen die machen schon einen super Klang , bin eigentkuch sehr . begeistert .Man darf natürlich kein Billigteil kaufen ! Aber danke für deine Antwort, das ist die richtige Lösung 👍 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Atmos ohne eARC Certger am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 5 Beiträge |
ARC vs eARC und Dolby Atmos jdmuc am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 2 Beiträge |
arc umstellen auf earc Horst_56 am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 2 Beiträge |
Samsung Soundbar mit Dolby Atmos born_hard am 16.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 11 Beiträge |
Dolby Atmos über Firetv Stick an Soundbar Woka1988 am 02.07.2023 – Letzte Antwort am 03.07.2023 – 8 Beiträge |
LG DSN7Y Soundbar 3.1.2 Dolby Atmos MaxPower811 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 13 Beiträge |
HW-Q900A ohne eARC nutzen, Dolby-Atmos vs. DD+ Hustenbonbon1 am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 15 Beiträge |
Soundbar mit Atmos über ARC mailmanhro am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 10 Beiträge |
FireTV Stick 4K Dolby atmos burdurcanavari am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 16 Beiträge |
Samsung Soundbar HW Q90R eARC-fähig? wuschel1312 am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774