HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Nachfolger von HT-ZF9 von Sony gesucht, deckensege... | |
|
Nachfolger von HT-ZF9 von Sony gesucht, deckensegel im Einsatz…+A -A |
||
Autor |
| |
black_eagle
Inventar |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2022, |
Moin, ich wollte mal fragen was so als Nachfolger einer Sony HT-ZF9 aktuelle ist. Wichtig ist, dass die neue Bar vertical sound hat. Denn upfirering Lautsprecher würden von meinen Akustikdeckensgel wohl geschluckt werden. Sind die SA-Z9R Rearspeaker auch mit anderen Sony Soundbaren kompatibel? Ich bin eigentlich zufrieden, aber da bald mein TV gegen ein OLED in mindestens 77 Zoll ersetzt wird, wollte ich mal sehen ob es ein Nachfolger gibt. Es muss nicht unbending Sony sein. Jedoch sollte der Einsatz mit einem Deckensegel kompatibel sein. Am besten auch psychoakustischees wie neural x oder vertical surround.. Vielen Dank. |
||
black_eagle
Inventar |
11:23
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2022, |
Keiner ein Tip für mich? |
||
|
||
Legat_Damar
Stammgast |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2022, |
Die Rears SA-Z9R sind, meines Wissens nach, nur mit der HT-ZF9 kompatibel. Auf der Produkt-Homepage hab ich auf die schnelle nichts anderes dazu lesen können. Sind ja auch schon älter (2018 rum) und Sony macht selten bis gar nicht Altgeräte kompatibel zu neueren Dingen. Einen direkten Nachfolger von Sony gibt es nicht konkret, zumindest nicht mit einem "Z" im Namen. Aber es gibt eine Reihe anderer Modelle und schau einfach mal bei der Sony-Homepage vorbei. Da die ZF9 das damalige "Top"-Modell war, müsstest du jetzt die Soundbars mit "HT-Axxxx" mal anschauen. Tendentiell kommt die ht-a3000 da deinen genannte Ansprüchen am nächsten da keine Upfiring-Lautsprecher vorhanden. Aber mit einer gewünschten Vertical Surround Engine. Sub und Rears muss man aber separat dazu kaufen. Kannst dir aber auch mal andere Hersteller (Sonos, JBL, Samsung, LG, Nubert, usw.) anschauen. Gibt ja genug Diskussions-Themen mit allerlei Empfehlungen hier. |
||
black_eagle
Inventar |
08:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2022, |
Vielen Dank für deine Antwort. So wie ich das sehe, bin ich wohl ganz gut bedient mit der HT-ZF9. Vor allem wegen Subwoofer und Rears. Das Angebot (669 EUR) inkl. die Rears SA-Z9R war damals einfach zu gut, und aktuell gibt es nichts vergleichbares wann an den Preis rankommt. Hab mir etwas besseres vorgestellt was auch HDMI 2.1 unterstützt als Komplettpaket bis 1000 EUR. [Beitrag von black_eagle am 12. Dez 2022, 08:41 bearbeitet] |
||
belowzero911
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2022, |
Hallo, habe meine HT-ZF 9 selber vor ca. 3 Wochen ausgetauscht, da die Soundbar optisch zu meinem 77 Zoll LG etwas untergegangen ist. Habe mir deshalb die Sonos ARC + 2 Sonos SL als Rücklautsprecher, sowie den Sonos SUB Mini gekauft und bereue keine Sekunde. Dolby Atmos bei einer Soundbar ist generell ein "fragwürdiges" Thema, jedoch nehme ich den Klang von "oben" nun viel besser wahr. Surround Klang ist ebenfalls um einiges besser als bei der HT-ZF9. |
||
black_eagle
Inventar |
16:13
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2022, |
Erstmal vielen Dank. Vielleicht tausche ich diese gegen eine HT-A3000 aus. Das Problem ist, dass die Soundbar nicht mit dem HDMI 2.1 Standard der PS5 umgehen kann. Sie hat zwar per Firmware Update die eARC Funktion bekommen jedoch besitzt kein vollwertiges HDMI 2.1. Hat die Sonos arc auch sowas wie eine vertical sound engine? Das Problem bei zur Decke Strahlenden Lautsprecher ist, dass die ja vom Deckensegel geschluckt werden. So ein Angebot wie damals die HT-ZF9 wird es wohl nicht mehr geben. Heute muss den Subwoofer extra kaufen und ich habe für unter 700 EUR die Rear Speaker dazu bekommen. |
||
Legat_Damar
Stammgast |
08:02
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2022, |
Ist die PS5 nur zum Zocken da oder auch für blu-rays? Wenn es nur ums Zocken geht, dann würde ich die PS5 halt direkt am TV anschließen (holst dir ja sowieso demnächst einen Neuen und der wird dann wohl auch HDMI 2.1 unterstützen). Wenn du auch blu-rays damit gucken willst, könnte es bei einigen TVs halt Probleme mit DTS geben. Einige TV-Hersteller wollen einfach kein DTS unterstützen und dann wird das halt nicht vernünftig weitergeleitet. Aber welche HDMI 2.1 Funktionen vermisst du im Moment? Wenn es um VRR geht, dann wird dir die ht-a3000 auch nicht viel bringen. Soweit ich weiß, dürfte im Moment keine Sony-Soundbar mit VRR umgehen können. |
||
black_eagle
Inventar |
11:58
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2022, |
JA erstmal um VRR und ALLM. Werde Wohl die HT-ZF9 behalten und direkt auf dem TV gehen. Das Problem nur, dass mein aktueller TV kein eARC hat also nix mit DTS HD MASTER oder DD TRUE HD... Lediglich Atmos über dolby digital plus. Bluray schaue ich nicht mehr, ab und an vielleicht mal ein Blockbuster, oder eventuell rewatch von GoT. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HT-ZF9 stoffl181 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 511 Beiträge |
Sony HT-ZF9 - drei Fragen schuhf am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 2 Beiträge |
Sony HT-ZF9 an Sony KD65X805C openyoureyes am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 16 Beiträge |
Sony HT-ZF9 und SA--Z9R frari63 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 2 Beiträge |
Sony 75XF9005 und HT-ZF9 - Wie anschließen? schuhf am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 4 Beiträge |
Sony HT-ZF9 Problem Heimkinosteuerung HDMI Stephan0205 am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 01.08.2020 – 2 Beiträge |
Sony HT-ZF9 und SA-RS3S Isko_41 am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 3 Beiträge |
Suche Nachfolger für die Sony HT-NT5 reinhold26 am 10.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 5 Beiträge |
HIFI-FORUM Community Test: Sony Soundbar HT-ZF9 ak2 am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 5 Beiträge |
Fragen zu Soundbar, insbes. Heos Bar und Sony HT-ZF9 guenne62 am 03.07.2018 – Letzte Antwort am 12.07.2018 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.743