HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Bose Smart Ultra Soundbar - Ton verschwindet plötz... | |
|
Bose Smart Ultra Soundbar - Ton verschwindet plötzlich?+A -A |
||
Autor |
| |
Eur0nym0us
Neuling |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2024, |
Guten Abend zusammen, ich besitze seit neusten eine Bose Smart Ultra Soundbar. Sountechnisch bin ich auch absolut zufrieden für meine Zwecke. Allerdings habe ich ein Problem, bei welchem ich nicht einschätzen kann ob ein defekt vorliegt oder nicht. Daher die Frage in die Runde. Ich hoffe jemandem ist solch ein Problem bereits bekannt. Ich habe die Soundbar per HDMI (leider ohne eARC) mit meinem Beamer verbunden. An sich funktioniert auch alles perfekt, Sprachassistent eingerichtet, funktioniert perfekt und auch der Stream über Spotify etc. darüber funktioniert tadellos. Allerdings, so ca. nach 1 Tag oder mehr kommt dann plötzlich kein Ton mehr aus der Soundbar. Sie erkennt Sprachbefehle über Alexa und führt diese auch aus, lässt sich auch problemlos ein- und ausschalten oder per Spotify oder ähnlichem verbinden. Allerdings ist die Box dann nur noch stumm und man hört weder die Musikwiedergabe noch den Sound vom Beamer oder von erfolgten Befehlen der Alexa. Die Lösung ist dann jedes mal, die Soundbar vom Strom zu nehmen und neu anzuschließen. Dann funktioniert es auf Anhieb wieder ohne Probleme. Aber das kann es doch nicht sein oder? Kennt jemand solch ein Problem? Ist hier von einem defekt auszugehen oder mache ich irgendetwas falsch? Vielen Dank im voraus für eure Mithilfe! LG |
||
auchda
Inventar |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2024, |
Hallo, Alexa läuft nicht perfekt, es gab ja ein neues Software Update, schon installiert? lg [Beitrag von auchda am 29. Feb 2024, 14:56 bearbeitet] |
||
|
||
Eur0nym0us
Neuling |
18:56
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2024, |
Hallo, das neuste Softwareupdste habe ich bereits installiert. Kann das denn durch Alexa allein hervorgerufen werden? Dass dadurch mach einer gewissen Zeit alle Schnittstellen keinen Ton mehr von sich geben? Ich habe nun das Gerät mal zurückgesetzt und bei der Einrichtung NICHT mit Alexa verbunden. Ich werde mal schauen ob das Besserung bringt und werde berichten. Vielen Dank erst mal für die Ratschläge! |
||
muli0815
Stammgast |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Habe ein ähnliches Problem, nach ein paar Tagen, gibt die Soundbar über eArc keinen Ton aus, nur der Woofer brummt und die Rears krächzen. Absoluter Fehlkauf |
||
auchda
Inventar |
18:14
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2024, |
Seitdem ich meine Ultra mit LAN verbunden habe, läuft sie einwandfrei. Allerdings nutze ich Alexa nicht. Mit WLan hatte ich ähnliche Probleme. Mal hat sich die App nicht verbunden, oder auch mal kein Ton, nur ein brummen. [Beitrag von auchda am 02. Mrz 2024, 18:17 bearbeitet] |
||
b098
Stammgast |
23:15
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2024, |
Das gleiche Problem hab ich auch. Es hilft dann, die Bose kurz vom Netz zu nehmen. Auch schaltet die Bose bei mir kurz nachdem der Ton wegbricht selbstständig den Fernseher aus. Also absolutes Bananenprodukt welches beim Kunden reift. Kabel ist da, wo die Bose aktuell steht, keine Alternative. WLAN ist schon ein Muss. [Beitrag von b098 am 14. Mrz 2024, 23:15 bearbeitet] |
||
Squallz2k
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2024, |
Hi, Leider funktioniert das automatische Update bei mir nicht. Und der Support kann man auch vergessen. Könnt ihr mir mal erklären, wie ich das neuste Update installieren kann? In der App steht Firmware 1.0.1-118+9ad 4eOb |
||
b098
Stammgast |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Du musst Musik und Lautstärke + auf der Fernbedienung für 10 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. Version 1.01 ist ja uralt, es gibt bereits die 4.0.10. Aber fehlerfrei ist die auch nicht. |
||
nk111
Neuling |
16:23
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2024, |
Ich habe das Problem auch. Konntest du deines lösen? Das Gerät ist 2 Wochen alt, die neueste Firmware 6.1.. ist drauf. Ich finde das ehrlichgesagt erschreckend. Es kann doch nicht sein, dass man jedes mal den Netzstecker ziehen muss. Mal abgesehen davon, wie erkennt man eigentlich, ob man die Anlage wirklich ausgeschaltet hat? Warum gibt es keine Neustartmöglichkeit über die App? Bin jetzt schon frustriert. Der Telefonsupport auch nicht wirklich hilfreich. Ich soll das Gerät zum Service einschicken. Was soll der machen, wenn die Software buggy ist? |
||
b098
Stammgast |
13:55
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2024, |
Ich hab meine über den Service austauschen lassen. Allein das hat frustrierende 6 Wochen gedauert. Wie erwartet hat das nichts am Problem geändert. Mein Tipp: Schick die Bose zurück und hol dir eine Samsung. Meine Samsung hatte bislang keine größeren Probleme. Nur lass die Finger vom Samsung Onlineshop, es sei denn es ist dort deutlich billiger. Solltest du sie doch zurücksenden (z.B. weil dir der Klang oder das Design nicht gefällt), zieht Samsung die Kosten für den Speditionsversand iHv 29€ von der Rückerstattung ab. Selbst wenn man wie in meinem Fall bei einem Fernseher die Annahme verweigert. Das Zeitfenster für die Stornierung ist auch sehr kurz. Der Kundenservice lässt nicht mit sich reden und sowas wie Kulanz gibt es bei Samsung auch nicht. [Beitrag von b098 am 08. Dez 2024, 14:00 bearbeitet] |
||
nk111
Neuling |
16:01
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2024, |
Mit dem Gedanken, die Bose zurückzugeben und auf Samsung z wechseln, habe ich auch schon gespielt. Leider gibt es die nicht in Weiß, wie die Bose. Darf ich fragen, welche Samsung du hast? |
||
b098
Stammgast |
22:38
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2024, |
Steht in meiner Signatur, die HW-Q995GC. Gibt aber inzwischen nen Nachfolger HW-Q995GD (im Januar/Februar erscheint wohl die GE). Die unterscheiden sich aber eigentlich nur darin, dass man bei der GD einen KI-Dialogmodus hat und die Soundbar stummgeschaltet werden kann, dass nur noch die Rears spielen. Wie gesagt, das Teil funktioniert wunderbar und klingt natürlicher als die Bose, die einen ziemlichen Badewannen-EQ hat. Auch an Klangeinstellungen bietet die Samsung mehr und das ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist (an der Samsung lassen sich sämtliche Einstellungen autark erledigen). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose smart Ultra Saschakr am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 06.09.2024 – 28 Beiträge |
Bose Smart Ultra Soundbar und Google Assistant SB2405 am 12.07.2024 – Letzte Antwort am 15.07.2024 – 2 Beiträge |
Bose Smart Soundbar 900 Lutti am 04.09.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 2541 Beiträge |
Bose Smart Soundbar 300 Fragen Gabriel1337 am 22.09.2021 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 3 Beiträge |
Klang meiner Bose Soundbar Ultra mu1970 am 17.08.2024 – Letzte Antwort am 01.09.2024 – 16 Beiträge |
Bose Soundbar Ultra Mikrofon ausgefallen mu1970 am 19.08.2024 – Letzte Antwort am 20.08.2024 – 2 Beiträge |
Fremdsubwoofer an Bose Soundbar? Dieter59 am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 20.01.2024 – 4 Beiträge |
Bose Soubdbar Ultra zoeller am 19.11.2023 – Letzte Antwort am 21.11.2023 – 18 Beiträge |
Ton Soundbar bose 900 Michael2409 am 26.02.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 4 Beiträge |
Bose Smart Soundbar 300 verzerrter Sound Centerspeaker FloW6663 am 09.12.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedjewel55h77920
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.306