HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » LG DS90QY vs. DS90TY | |
|
LG DS90QY vs. DS90TY+A -A |
||
Autor |
| |
ibizanights
Ist häufiger hier |
05:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2024, |
Moin Gemeinde, leider habe ich keinen direkten Vergleich zwischen diesen beiden LG Soundbars gefunden. Wahrscheinlich ist die TY der Nachfolger der QY. Welche Unterschiede gibt es und sollte man lieber das neuere Modell kaufen? Danke für Eure Infos und Tipps! |
||
Legat_Damar
Stammgast |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2024, |
Genau. Die QY stammt aus dem Jahr 2022 und die TY aus 2024. Gravierende Hardware-Unterschiede sehe ich keine und auch von den restlichen Spezifikationen sehe ich kaum bis keine Unterschiede. Vermutlich gibt es hier und da ein Feintuning, aber der Hauptunterschied dürfte in irgendwelchen Funktionen innerhalb des LG eigenen Kosmos liegen, also aktuelle LG Soundbar und aktueller LG TV können eventuell das eine oder andere Feature mehr oder besser. Über die LG Homepage kannst du übrigens beide und andere Soundbars miteinander vergleichen und gegenüberstellen. So kannst du zumindest die groben Features gut vergleichen. Das 2022 Modell dürfte billiger sein und bei den marginalen Unterschieden, auch dann das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ob und in wie weit eventuelle LG-eigene Features überhaupt wichtig sind, musst du selber wissen. |
||
|
||
ibizanights
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2024, |
Vielen Dank für Deine Infos - so ähnlich stelle ich mir das auch vor, hätte es aber natürlich gerne schwarz auf weiß... Bei LG hatte ich auch schon versucht, einen direkten Vergleich herzustellen, hat aber nicht geklappt. Hast Du da vielleicht einen Link oder auch gerne von einer anderen Vergleichsseite? |
||
Legat_Damar
Stammgast |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2024, |
Hatte ich vergessen zu erwähnen, dass die LG-Seite den Vergleich leider versetzt anordnet (wenn man nach unten scrollt kommt erst die andere Soundbar), da vermutlich irgendwelche Parameter nicht identisch gelistet sind. Hab dann einfach ein zweites Browser-Fenster geöffnet und dann so nebeneinander verglichen. Bis auf ein, zwei Punkte (Wow-XYZ war glaube ich so ein Punkt), habe ich keine nennenswerten Unterschiede festgestellt. Ein Link kann ich dir deshalb nicht schicken und eine andere Vergleichsseite hab ich spontan nicht finden können. Leider hat rtings.com bisher nur das alte Modell 90QY getestet und noch nicht das aktuelle 90TY. Ist für Unterschiede und Vergleiche immer eine Top-Adresse, da die alles schön auflisten und beschreiben. |
||
ibizanights
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2024, |
Habe mir das eben noch mal angesehen... Die QY hat folgende Merkmale "mehr" als die TY: Imax enhanced MQA Die TY hat entsprechend folgende Features, die die QY nicht hat: Google Home, QY hat nur Google Assistant WOW Interface Mir als Laien sagt das natürlich nichts. Eine kurze Erklärung mit Gewichtung (wichtig, unwichtig, technischer Quantensprung etc.) fände ich super. Vielen Dank! |
||
Legat_Damar
Stammgast |
10:55
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2024, |
Imax Enhanced ist wie ein Zertifikat für besondere Bild und Ton Spezifikationen. Wirst du nicht brauchen, da das kaum ein Medium wirklich unterstützt und andere Faktoren noch eine Rolle spielen →kannst du also ignorieren MQA ist von Meridian und stellt sowas wie ein qualitativ hochwertiges Soundformat dar →kannst du auch ignorieren Google Home und Assistent sind sowas wie Alexa von Amazon. Ein Sprachassistent. Bin darin kein Experte, aber Google Home sollte bedeutet, du kannst die Soundbar ohne weiteres Zubehör in dein Netzwerk integrieren (Google Account und passendes Handy vorausgesetzt). Google Assistent bedeutet, dass du ein Google Home Gerät brauchst, mit dem du dann die Soundbar steuern kannst →ob du es brauchst und in welcher Form, musst du selber wissen Wow Interface dürfte (nicht ganz sicher, da ich keine LG Geräte dieser Art habe) eine besondere Verbindung mit einem aktuellen kompatiblen LG TV sein →auch hier musst du selber wissen, ob du es brauchst oder überhaupt einen passenden TV dafür hast |
||
Romulix
Stammgast |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2024, |
Mit wowcast kannst du die Soundbar an einem LG TV mit auch dieser Spezifikation kabellos betreiben. [Beitrag von Romulix am 04. Okt 2024, 21:44 bearbeitet] |
||
HarryHirsch360
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2024, |
Da selbst die DS80QY Wowcast bzw, WowInterface hat, wird ganz sicher auch die DS90QY das haben. Ich selbst habe eine DS80QY und versuche vergeblich diese per WowCast mit meinem M4 zu verbinden. hab aber immer wieder Tonaussetzer. Laut LG Support soll die Kombination kompatibel sein - inzwischen glaube ich da aber nicht mehr dran. Daher frage ich mich inzwischen ob die DS80TR gerade was das WowCast/Interface angeht sich deutlich weiterentwickelt hat. Weil die QY ist ehr schlecht als recht: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG DS90QY leiti35 am 23.05.2024 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 2 Beiträge |
LG DS95qr Rear Speaker SPQ9 an einer DS90qy mc_mario am 28.12.2023 – Letzte Antwort am 30.12.2023 – 4 Beiträge |
LG HX906 vs. HX966 tv659 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 4 Beiträge |
LG vs Sony Hellgate am 05.03.2024 – Letzte Antwort am 07.03.2024 – 5 Beiträge |
Lg Dsn9yg vs Sonos Arc Skyrider1612 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 7 Beiträge |
Philips Fidelio B8 vs LG SJ9 vs YSP-2700 uxmax am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 9 Beiträge |
Samsung HW-F450 vs. LG NB3530A mxlrnz am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 2 Beiträge |
Soundbar vs. 5.1-System jenns am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 20 Beiträge |
Bose vs. Teufel vs. Harman Diablo235 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 24 Beiträge |
JBL 9.1 vs Sonos Arc vs Samsung Q90r Erazer360 am 22.08.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.828