SAMSUNG HW-Q995GD/ZG Dolby 2.0 (Pro Logic 2)

+A -A
Autor
Beitrag
sh1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Dez 2024, 11:45
Hallo Zusammen,

ich interessiere mich für die SAMSUNG HW-Q995GD/ZG Soundbar und frage mich, ob sie in der Lage ist bei 2.0 Tonformaten, diese richtig zu verteilen, hauptsächlich auf den Rears, daß dort keine Dialoge ausgegeben werden, ähnlich wie bei Dolby Pro Logic 2. Hintergrund, ich habe mehrere Laserdiscs und Blu-ray's mit 2.0 Ton und meine jetzige Soundbar, Polk React, gibt die Dialoge auch auf den Rears wieder.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine und würde mich über Antworten freuen.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2024, 12:48
Ja, diese Soundbars haben sowas wir ProLogicII integriert.
sh1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Jan 2025, 13:09
Danke, die Aussage stimmt leider nicht, ich habe sie mir zum Testen gekauft und es funktioniert nicht, auf den Rears sind doch Dialoge...
AnyonesDaughter
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jan 2025, 15:26
Du musst danach schauen, ob die in Frage kommende Soundbar einen Dolby-Upmixer (Dolby Surround) haben.

Die Canton-Systeme (andere kenne ich diesbzüglich aktuell nicht) können das beispielsweise. Die machen aus jedem Stereo-Signal (je nach Qualität des Mixes) einen Surround-Klang. Stimmen aus der (Mono-) Mitte kommen ausschließlich aus dem Center, etwaige (Stereo.) Raumanteile aus den übrigen Boxen mit entsprechen niedrigem Pegel. Mono-Signale bedienen ohne wenn und aber nur den Center (und ggf. den Sub, wenn dieser auch der allgemeinen Bassunterstützung dient).

Da Dolby-Surround eine lizensierte Technologie ist, würde das ggf. auch für andere Soundbars gelten.

EDIT/Nachtrag:
Aufgrund des Nachbar-Threats ist mir die 'Sony Bravia Theatre Bar 9' in Erinnerung gerufen worden und wenn man den Erfahrungsberichten allgemein zu den jüngeren Sony-Produkten glauben schenken darf, ist der sony-eigene Upmixer dem Dolby.Upmixer wohl überlegen und preisgünstiger dürfte die Sony-Lösung wohl auch sein. Einzig die Einschränkung bzgl. der Subwoofer-Wahl ist ein (kleiner?) Nachteil.

Gruß
A.D.


[Beitrag von AnyonesDaughter am 04. Jan 2025, 20:00 bearbeitet]
sh1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Jan 2025, 16:45
Vielen Dank für die Erklärung und die Tipps, ich habe mich für die Teufel Cinebar 11 4.1 entschieden, die hat tatsächlich einen Dolby Pro Logic II Decoder verbaut und siehe da, bei meinen Laserdisc's kommen jetzt die Dialoge aus dem Center und nur aus dem Center 😊

Grüße

A.O
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTorsten0402
  • Gesamtzahl an Themen1.559.330
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.731