Sennheiser Ambeo mini mal laut, mal leise

+A -A
Autor
Beitrag
Fraglitter
Inventar
#1 erstellt: 08. Jan 2025, 17:12
Hallo,

ich habe die Sennheiser Ambeo Mini Soundbar inklusive Subwoofer
Fernseher TCL 65C815

Ich habe das Problem, dass sich je nach Sender, die Lautstärke extrem verändert, so dass ich zum Teil auf 20/100 höre und zum Teil auf 80 von 100 aufdrehen muss, damit überhaupt was zu verstehen ist. Beim zurückwechseln ist es dann extrem laut. Zum Teil ist die Sendung/Werbung auch extrem anders. Prime Video ist auch "normal."

Jeweils wird in der App dann 2 oder 12 Kanal angezeigt aber ich kann nichts ändern.
Am TV habe ich auch schon PCM und AUTO gehab, aber kein Unterschied.

Angeschlossen ist die Soundbar über das mitgelieferte HDMI Kabel am ARC-Anschluss vom Fernseher.

Hier aus der APP muss ich mind. 80/100


hier reicht 20/100 (normal)


Evtl. hat jemand eine Idee?
DerHilt
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2025, 17:49
Das liegt schlicht an den unterschiedlichen Lautstärken der Sender sowie der üblichen Lautstärkeüberhöhung bei Werbung. Ich meine mich zu erinnern, dass wegen entsprechender Beschwerden der Lautstärkeunterschied Programm/Werbung reguliert werden sollte.
Außerdem, hab ich zumindest hier festgestellt, sind ja auch die unterschiedlichen Programmteile (also Film, Show, Werbung, Magazin, Nachrichten etc.) nicht immer gleich laut. Ergo habe ich immer die FB in Reichweite.
Fraglitter
Inventar
#3 erstellt: 09. Jan 2025, 11:15
Das heist, ich habe das bei jeder Soundbar? Das ist tatsächlich mein erste.
Warum habe ich das aber nicht ohne Soundbar, direkt über den TV?
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2025, 11:47
dein TV wird wohl bei jedem Sender das Tonsignal als PCM ausgeben. Die Soundbar kann jedoch auch andere Tonformate wie Dolby Digital verarbeiten. Wenn das dann gesendet wird, wirds auch so ausgegeben. Dolby Digital ist in der Regel leiser eingepegelt als PCM.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#5 erstellt: 09. Jan 2025, 11:52
Eine Soundbar hat i.d.R. auch mehr Tiefgang und macht die Dynamik spürbarer. Das fällt weniger auf, wenn man keinen Bass hat.
DerHilt
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jan 2025, 11:55
Ich würde meinen, dass Soundbars und AVR den von TV (oder sonstiger Quellen) digital erhaltenen Ton deutlich anders verarbeiten (und entsprechend verändern) als die interne Ton-Aufbereitung im Fernsehgerät. Durch erweiterte Übertragungsbereiche und höhere Leistungen führt möglicherweise auch eine höhere Dynamik gegenüber dem reinen Fernsehton zusammen mit der Wiedergabe über bessere Lautsprechersysteme zu einem entsprechenden Hörempfinden.
Ich schaue seit über 20 Jahren fast ausschließlich mit Unterstützung durch einen AVR. Da fehlt mir möglicherweise also der Vergleich zu aktuell angebotenem Fernsehton. Da aber Soundbars eben genau zu für diesen Zweck konstruiert wurden, ist dieser Effekt allerdings erwartbar.
Fraglitter
Inventar
#7 erstellt: 09. Jan 2025, 12:08
Etwas Unterschied ist ja ok, aber mal kurz 3x so laut, kann ja nicht sein.
PCM ist deutlich leiser (3x) als DD.

Ich werde mir noch 2-3 Soundbars zum testen besorgen.
muli0815
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jan 2025, 09:35
Reichen 3 Stück ?, ich würde evtl. mindestens 20 Stück zur Ansicht bestellen.

Spass beiseite, diese Lautstärke- und Dynamikunterschiede hat jede Soundbar,
Je nach Einstellmöglichkeiten der Soundbar oder App kann man das etwas abmildern.


[Beitrag von muli0815 am 11. Jan 2025, 09:38 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedevian1893
  • Gesamtzahl an Themen1.559.508
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.180