HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Samsung SB HW-Q990D, Q800D, S801D, 935GD, Warnung ... | |
|
Samsung SB HW-Q990D, Q800D, S801D, 935GD, Warnung vor FW Update+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf65
Inventar |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Samsung hat anscheinend kürzlich Weltweit ein FW Update verteilt, welches Soundbars des Types HW-Q990D, HW-Q800D, HW-S801D und HW-935GD unbrauchbar macht, daher sollte man aktuell"Automatische Updates" deaktivieren. So nachzulesen u.a. auf ![]() ![]() Ursächlich verantwortlich ist demnach wohl die FW Version 1020.7. Ähnlich wie seinerzeit bei den durch ein FW Update unbrauchbar gewordenen UHD Playern, scheint derzeit wohl keine Wiederherstellung der Funktion möglich zu sein, das Gerät muss demnach wohl eingeschickt werden [Beitrag von Ralf65 am 17. Mrz 2025, 12:59 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2025, |
in der Samsung Communitiy wurde ein ![]() 1. With the Soundbar powered on 2. Press both the Volume+ and Volume- buttons at the same time 3. Release once the Soundbar display shows "INIT" |
||
|
||
jebeyer
Inventar |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2025, |
Der "Tipp" ist eher eine Standard Antwort vom Support (Samsung Moderator). Und bringt in diesem speziellen Fall gar nix. Und ist auch nur die schon in der Bedienungsanleitung beschriebene offizielle Methode für einen Werksreset. Die SB reagiert nach dem missglückten FW Update weder auf irgendwelche Tastendrücke bzw. Kombinationen etc. Sie verharrt nur auf dem letzten (also vor dem Update) eingestellten Eingang im Display. Auch der USB Port ist tot. Also auch kein FW Up- oder Downgrade darüber mehr möglich. Selbstredend, dass sie natürlich auch offline ist, da WiFi auch "tot" Im offiziellen dt. Support Forum hat Samsung, den durch das FW Update auf 1020 verursachten Fehler anerkannt. Die SB muss dafür zwingend zu Samsung eingeschickt werden. Und wird kostenlos repariert, auch außerhalb der Garantie. Die ersten haben ihre Soundbar auch schon wieder zurückerhalten. Lt. Servicebericht wurde das Motherboard getauscht. ![]() PS: Bin selbst betroffen, da diese Soundbar als Zweit-Anlage im Einsatz. Retoure Label von Samsung bereits erhalten. [Beitrag von jebeyer am 23. Mrz 2025, 09:36 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2025, |
Samsung hat aus ihrem Blu-ray-Player-Desaster echt nicht gelernt. Es gibt inzwischen so viele Geräte, die eine Notfunktion haben, die Firmware wieder zurückzusetzen (D&M, wenn ich mich nicht irre) oder zu überschreiben (Asus-Mainboards z.B.), da muss sich die Koreaner vielleicht auch mal was einfallen lassen. ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2025, |
Finde die Update Politik von Samsung eh für die Tonne, vor allem die Tatsache, das man bei TV Geräten (von den anderen Geräten kann ich das nicht beurteilen) seinerzeit die FW Updates nicht mal gänzlich deaktivieren konnte, denn es wurden trotz Deaktivierung der Auto FW Update Funktion weiterhin als System relevant bezeichnete Updates installiert, was im Fall von fehlerbehafteten Updates leider dann zwangsläufig zu Problemen führte. Das hatte mich seinerzeit dazu bewogen, mich von Samsung in jeglicher Form zu verabschieden, denn das selber nicht mehr entscheiden zu können, oder deshalb die Netzwerkverbindung kappen zu müssen, das ging für mich gar nicht.. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Samsung bietet jetzt die Reparatur für defekte Soundbars an, die aufgrund eines fehlerhaften Firmware-Updates unbrauchbar geworden sind. Wie im Samsung Support-Forum mitgeteilt wurde, sollen betroffene Besitzer sich beim Whatsapp-Support melden, um ein Transport-Label anzufordern. Rücksendungen soll neben einer Kopie des Kaufbelegs auch eine detaillierte Fehlerbeschreibung beigefügt werden. Was ist denn mit dehnen die kein Kaufbeleg haben? Laut Samsung sind die folgenden Soundbars in Deutachland von dem Firmware-Fehler mit der Version 1020 betroffen: ![]() HW-S810GD HW-B660GD HW-B760GD HW-Q995GD HW-Q935GD HW-Q810GD HW-Q710GD HW-S811GD HW-S711GD HW-S710GD HW-S67GD HW-S66GD [Beitrag von Nick_Nickel am 24. Mrz 2025, 11:52 bearbeitet] |
||
jebeyer
Inventar |
23:31
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Steht schon in ![]() Da hatte ich den Thread im Samsung Forum schon verlinkt... ![]() PS: Und es funktioniert auch über den ganzen normalen Samsung Support Chat. Darüber hatte ich mein Ticket erstellt. [Beitrag von jebeyer am 25. Mrz 2025, 06:44 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.363
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.588