HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Probleme mit Dolby Atmos auf der Sennheiser AMBEO ... | |
|
Probleme mit Dolby Atmos auf der Sennheiser AMBEO Max Soundbar und Sony Bravia 75X85L+A -A |
||
Autor |
| |
Antikzz
Neuling |
20:44
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2025, |
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim Versuch, Dolby Atmos über meine Sennheiser AMBEO Max Soundbar in Kombination mit meinem Sony Bravia 75X85L TV und Amazon Prime Video zu nutzen. Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung oder ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein Setup: TV: Sony Bravia 75X85L Soundbar: Sennheiser AMBEO Max (verbunden über HDMI eARC) HDMI-Kabel: AudioQuest HDM18BLUE150 (HDMI 2.0) Streaming-Dienst: Amazon Prime Video (werbefrei) Das Problem: Bei der Wiedergabe von "Die Ringe der Macht" auf Prime Video erscheint kurz "Dolby Atmos" auf der Soundbar, aber es wechselt dann schnell zu "HDMI TV". Wenn ich die Audio- und Untertiteleinstellungen in Prime Video öffne, steht dort nur "Englisch" und nicht "Englisch (Dolby Atmos)". Das bedeutet, ich kann nicht auf die Atmos-Tonspur zugreifen. Ich habe bereits die folgenden Schritte ausprobiert: Prime Video Abo überprüft (werbefrei) – alles in Ordnung. Die Sprache auf Englisch umgestellt, aber Atmos bleibt nicht aktiv. TV-Einstellungen angepasst (eARC aktiviert, Pass-Through auf "Auto", digitales Audioformat auf "Auto 1"). Externe Geräte wie Fire TV Stick 4K oder Apple TV 4K getestet, aber immer noch keine stabile Atmos-Wiedergabe. Fragen: Hat jemand von euch ähnliche Probleme mit Dolby Atmos auf Amazon Prime Video in Verbindung mit einer Sennheiser AMBEO Soundbar und Sony TV? Hat jemand Tipps, wie ich sicherstellen kann, dass Dolby Atmos wirklich dauerhaft aktiv bleibt? Gibt es spezielle Einstellungen im TV oder in der Soundbar, die ich vielleicht übersehen habe? Nutzt jemand von euch den Fire TV Stick 4K oder Apple TV 4K für Amazon Prime und kann bestätigen, dass dort Atmos stabil funktioniert? Ich würde mich über jede Hilfe oder Erfahrung freuen! Danke im Voraus und viele Grüße, |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.800