HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Harman Kardon AVR 430 einstellen? | |
|
Harman Kardon AVR 430 einstellen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
maddocc
Stammgast |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Hi Leute, habe den AVR nun schone einige Zeit (mein erster Surround Receiver) komme aber mit den Einstellungen nicht klar. Z.B. Ich habe jeden Kanal mit einer anderen Lautstärke laufen damit das Klangerlebnis am Sitzplatz optimal ist. Doch die Einstellungen scheinen nur in dem Surroundmodi zu gelten in dem ich sie eingestellt habe. Schalte ich einen anderen Modi ein kann ich die Lautstärke komplett neu einstellen. Z.B. Es ist ein 7.1 Receiver wo auch alle sieben Lautsprecher angeklemmt sind. Trotzdem schaltet er wenn ein Dolby Digital Signal kommt auf den normalen DD und nicht den DD PLIIx wo alle sieben Lautsprecher angesteuert werden. Heißt nach jeder Werbung wieder umstellen. Kann man da was einstellen? Neuste Firmware 5.03 ist drauf. |
||||
T4180
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hallo, gleich vorneweg: einen schönen AVR hast du da - ich nutze selbst einen AVR 4550 (Vorgänger). Doch jetzt zu deinen Problemen:
Das ist kein Fehler, sondern eine - gewollte - Zusatzfunktion, die alle Harman/Kardon AVR ab der X000-Serie haben: Die Lautsprecherpegel müssen (bzw. können = Zusatzfunktion) für jeden Abhörmodus einzeln eingestellt werden. Das gibt dir die Möglichkeit, z.B. im reinen Stereomodus, in dem nur zwei Lautsprecher spielen, die Lautstärke der beiden Frontlautsprecher anzuheben und z.B. in "Mehrkanal-Stereo" die Lautstärke aller Lautsprecher abzusenken, so dass die Unterschiede in der Gesamtlautstärke beim Umschalten zwischen den Modi verringert / eliminiert werden. Zudem ist es so möglich, die vorgegebenen Einstellungen (Lautstärkeverhältnisse vorne - hinten) der einzelnen Abhörmodi nach deinen persönlichen Vorlieben anzupassen. Also: Einmal - am besten über das OSD - alle Einstellungen vornehmen (für jeden Modus).
Bei einem DD-Signal aktiviert der AVR automatisch den entsprechenden Modus. Überprüfe doch noch einmal die Einstellungen unter Dolby-Surround im "Surround-Setup": Im Normalfall sollte da bei Verwendung eines 7.1-Setups "DD EX" aktiviert sein. In den DD-Spuren von DVDs ist meist ein "Flag-Signal" enthalten und der AVR schaltet dann automatisch um (meist erst im Hauptfilm). Dein Problem scheint aber primär (nur?) bei TV-Sendungen aufzutreten. Hier wird vermutlich das entsprechende Signal nicht mit ausgestrahlt. Sofern du mit dem "normalen" DD-Modus DD 5.1 (Surround-Back-Lautsprecher bleiben stumm) meinst ist das normal. Eine Lösung habe ich da leider gerade auch nicht parat, da der AVR bei einem eingehenden DD-Signal automatisch den "richtigen" Modus anwählt. Eine Möglichkeit, diese automatische Formaterkennung zu deaktivieren fällt mir spontan nicht ein. Was du noch probieren könntest: Stell im "Surround-Setup" mal PL IIx ein, sofern das möglich ist - das ist jetzt von mir aber auch nur ein "Schuss ins Blaue"... Gruß [Beitrag von T4180 am 19. Dez 2009, 17:20 bearbeitet] |
||||
maddocc
Stammgast |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hmm, da hat ja Harman Kardon etwas doppelt gemacht da es ja die Independent Einstellung gibt wo man je nach Eingang Lautsprecher komplett abschalten kann. Hätte mir eine Funktion gewünscht wo alles LSP erstmal parallel eingestellt werden. Werde deinen Vorschlag zum DD mal testen. Ja, ich meine bei TV Sendungen. DVD habe ich das noch gar nicht genau beobachtet. Danke erstmal für deine ausführliche Auskunft. Gruß Oli |
||||
T4180
Inventar |
18:22
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hi,
die Einstellungen in diesem Menü beziehen sich aber nicht auf die Pegel. Ich finde die Möglichkeit unterschiedliche Lautsprecher-Konfigurationen für verschiedene Quellen zu nutzen übrigens sehr gut, da ich so die Möglichkeit habe, z.B. den Subwoofer nur im Filmbetrieb zu nutzen (DVD und TV). Der Sinn steht und fällt aber mit den verwendeten Lautsprechern... Wenn es - wie von dir angesprochen - möglich wäre, die Pegeleinstellungen zunächst "global" vorzunehmen und dann nach Wunsch anzupassen wäre das natürlich optimal, aber letztendlich benötigt man für die Pegeleinstellung über das OSD auch nur einmalig 10 - 15 Minuten. Ich denke mal, das kann man noch verschmerzen! ![]() Versprich dir von meinem Hinweis nicht zuviel: Es klang ja bereits durch - ich glaube selbst nicht, dass das so funktioniert. Aber warten wir mal ab. Gruß und viel Erfolg! [Beitrag von T4180 am 19. Dez 2009, 18:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 430 updaten qwer99 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 430 MP3 wiedergabe? maddocc am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 151 ausnahmezustand001 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460 robertaberer am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
harman kardon avr 360 munschi am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 370 HZ_0815 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 292 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 gumsen am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 3 Beiträge |
harman kardon AVR 10 einstellen ohne Fernbedienung haggy223 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 132 - Wie Übernahmefrequenz einstellen ? DeBaba am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 33 Beiträge |
Harman Kardon AVR 340 7.1 einstellen Davinci_kot1 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.503