HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz NR1603 Ultra HD Bild | |
|
Marantz NR1603 Ultra HD Bild+A -A |
||
Autor |
| |
jani23mm
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2016, |
Hallo, gibt es auch beim Marantz NR1603 einen speziellen HDMI Port oder eine Einstellung um ein Ultra HD Bild eines Samsung UBD-K8500 ordentlich an den TV durchzuschleifen? Aktuell zeigt der Fernseher über den Marantz nur HD. Über den TV HDMI MHL Eingang wird die volle Ultra HD Anzeige ausgegeben. Daher muss der Marantz die Bremse sein?
|
||
Fuchs#14
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2016, |
geht nicht, der hat kein HDCP 2.2 Da hilft nur doppelt verkabeln [Beitrag von Fuchs#14 am 02. Jun 2016, 10:42 bearbeitet] |
||
|
||
chicoSoprano
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2016, |
Was heißt das? Ich sollte diesen AV nicht erwerben wenn ich einen 4K Fernseher habe? |
||
std67
Inventar |
20:01
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2016, |
der Samsung hat doch 2 HDMI-OutEin zum TV, ein zum AVR |
||
xX_Denizio_Xx
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2016, |
Der Verstärker kann auch keine UHD Signale verarbeiten ! Deshalb wird nur Full HD ausgegeben... Ansonsten hätte man mit dem HD Fury Integral das HDCP Problem lösen können.. aber so wird es mit dem AVR nicht gehen.. Hilft nur wie bereits geschrieben, direkt an TV anschließen und dann ggf. falls der AVR vorhanden ist vom TV Ausgang in den AVR per optischen Kabel eventuell ( falls möglich und von beiden Geräten unterstützt ! ) |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:34
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2016, |
Das heisst der UHD Player hat 2x HDMI Out: 1x an den TV für UHD Bild 1x an den AVR für HD Ton |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz NR1603 Danjel4u am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 2 Beiträge |
Marantz NR1603 Subwoofer Empfehlung worshipper am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 4 Beiträge |
Marantz NR1603 Firmware Update harday am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 9 Beiträge |
Marantz NR1603 an 3.0 System? Grumbler2 am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 4 Beiträge |
Marantz NR1603 und Marantz NR1403 - Modelle 2012 happy001 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 99 Beiträge |
Marantz NR1603 - iphone 4S funktioniert nicht pipetobacco am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 3 Beiträge |
Marantz NR1603 schaltet sich direkt wieder aus rayzem am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 3 Beiträge |
Marantz NR1603 Upgrade auf Denon X1100W? worshipper am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 19 Beiträge |
NR1603 fragwürdiges Bundle! cleanup-2006 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Marantz NR1603 + Teufel Sub Concept S - Kein Bass VomDTH am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.257