HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz Problem RS232 | |
|
Marantz Problem RS232+A -A |
||
Autor |
| |
Perlhuhn2001
Neuling |
#1 erstellt: 13. Feb 2017, 23:51 | |
Hi, ich habe ein Problem bezüglich meines alten aber liebgewonnenen AV Receivers SR6006. Ich möchte Ihn gerne mittels RS 232 steuern. Ich habe dies jetzt mit USB auf RS232 (Ch340 und FTDI) und mit einem alten PC und dessen RS232 probiert. Ich habe bei jeder Version auch Rx und Tx zum Testen getauscht und ich habe es nicht hinbekommen. Wenn ich statt der normalen 9600 Baud 19200 Baud einstelle, dann bekomme ich beim Einschalten des Av-Receivers folgende Meldung: Start Sub CPU Log Mode 10200029 Egal was ich sonst mache, ich bekomme kein anderes Signal. Aber ein Signal heißt für mich, dass eine funktionierende Verbindung existiert. Habe sowohl Marantz in Deutschland, wie auch in den USA angeschrieben. Und die Antwort war beides Mal: Wir können Ihnen die Codes schicken, aber eine genaue Einstellung bei RS232 können Sie mit mir nicht durchführen. Ich bin enttäuscht von dem Service. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der jemals dieses Problem hatte. Falls sich hier jemand findet, der mir einen Tip geben kann, wieso ich das nicht hinbekomme/warum ich genau diese eine Zeile bekomme, wäre das prima und ich wäre sehr dankbar. Grüße Perlhuhn2001 |
||
hilfi2000
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Nov 2018, 13:24 | |
Hallo, konntest du das Problem inzwischen lösen? Stehe jetzt auch vor dem Problem. Möchte die Schnittstelle nutzen, um die "OK" Taste zu simulieren. Alternativ: geht es nicht auch per IP? Auf folgender Seite habe ich zu meinem AVR folgende Excel mit Codes gefunden https://www.us.maran...ers&ProductId=SR6008 In Zeile 579 finde ich die Codes zu "OK". Bei "IP Control" ist ein "X". Wie kann ich jetzt den Befehlt per IP Absetzen? Vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Marantz SR6006 Powerracer am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 5 Beiträge |
SR5007: Problem beim "Durchschleifen" des SAT-Receivers BoediOWL am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 12 Beiträge |
SR6006 schlatet auf 1080i statt 1080p BigChris_23 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 2 Beiträge |
Nach Reparatur meines AV Receivers geht er gar nicht mehr! katana27 am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 3 Beiträge |
Marantz SR-9600 (!) jeffl am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 5 Beiträge |
marantz sr6006, kein Ton vom TV Bremer_Jung am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 6 Beiträge |
SR6006 Probleme mit Airplay mrmiagi am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 3 Beiträge |
Marantz NR1607 Update Problem Clipse2010 am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 3 Beiträge |
Marantz SR6006 vs. SR6007 Aratex am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 679 Beiträge |
Marantz NR 1402 Surround Problem bei 5.1 bsbd0 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.354