HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » ersetzt sr7011 einen NA6005? Und macht ihn überflü... | |
|
ersetzt sr7011 einen NA6005? Und macht ihn überflüssig?+A -A |
||
Autor |
| |
Mätsken
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Apr 2017, 08:56 | |
Habe vor einigen Wochen einen Marantz na6005 erworben. Wollte damit meinen Onkyo 906 etwas streaming-mäßig aktualisieren. Funktioniert soweit ganz gut. Klang ist ok. nun habe ich noch einen Marantz pm15s2 erwoben und nutze ihn für Stereo, bzw. als Endstufe an dem Onkyo bei allem was multi-kanal ist. nun meine Frage. Der Onkyo ist nicht dermaßen hübsch und ich überlege ihn gegen einen sr7010 zu tauschen. mit dem pm15s2 als Endstufe sollte der eigentlich auch in multi ganz nett klingen. Einige Händler raten vom Austausch ab, da Marantz nicht der golden Wurf sei zu dem alten Onkyo. ich würde aus optischen Gründen tauschen wollen, ist bei Erwerb eine sr dann der na überflüssig? Wenn ich klangtechnisch gut hören will höre ich über sacd und pm15 |
||
Plankton
Inventar |
#2 erstellt: 09. Apr 2017, 09:26 | |
Mit dem sr7010 bzw. dem aktuellen sr7011 könntest Du Deine meiner Meinung nach sehr seltsame Geräteanordnung (Vollverstärker als Endstufe) bis auf den SACD Player komplett ablösen. Zudem bekommst Du damit das hervorragende Audyssey XT32 Einmeßsystem. Hat Dein Händler auch eine schlüssige Begründung geliefert oder nur mal so behauptet, dass es nicht der goldene Wurf sei? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR7011 Ritchy880 am 29.05.2021 – Letzte Antwort am 20.06.2021 – 6 Beiträge |
SR7011- Nutzung Pre Outs - Verständnisfrage Nephilim1271 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Marantz SR7010 oder SR7011 dektra1 am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 07.08.2017 – 12 Beiträge |
Marantz SR7011 Heos Ritchy880 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 2 Beiträge |
Marantz SR7011 Warteschlange (Queue) Roger_H. am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 2 Beiträge |
DeRemote App mit Marantz SR7011 reelyator am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 3 Beiträge |
Marantz SR7011 und das Drumherum fogelstrauss am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 2 Beiträge |
5 IBeam an Marantz SR7011 dektra1 am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 3 Beiträge |
Vorstufe: Marantz AV7703 versus SR7011 XN04113 am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 48 Beiträge |
Denon AVR-x4300h v.s. Marantz SR7011 *Heimkinofreund* am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319