HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Problem mit DC Out-Buchse (SR5011) | |
|
Problem mit DC Out-Buchse (SR5011)+A -A |
||
Autor |
| |
Dompteur9
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Aug 2017, 12:38 | |
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem SR5011: Meine beiden Hauptlautsprecher betreibe ich abwechselnd mal mit dem SR5011 und mal mit meinem Stereo-Verstärker. Nun habe ich mir einen Verstärkerumschalter zugelegt, der grds. die Signale des Stereo-Verstärkers durchschleift, sobald an dem Umschalter aber 12V anliegen, schaltet er auf den SR5011 und dessen Signale kommen zu den Lautsprechern. Das 12V-Signal kommt nun wiederum von dem SR5011 aus dessen DC Out-Buchse. Das funktioniert alles fehlerlos, solange der an dem HDMI-Out (ARC) Anschluss verbundene Fernseher läuft. Solange das der Fall ist, kann ich den Tuner, das Internetradio, den angeschlossenen CD-Spieler etc. des SR5011 völlig problemlos über die Hauptlautsprecher hören. Schalte ich dann aber den Fernseher aus, da ich den ja bspw. nicht benötige, um CDs zu hören, läuft das ganze noch ein paar Minuten weiter und dann springt irgendwann unvermittelt der Umschalter um, und ich höre über die Hauptlautsprecher wieder den Stereoverstärker, über die restlichen Lautsprecher kommt nach wie vor die Musik aus SR5011/Quelle. Ich gehe deshalb davon aus, dass die 12V aus der DC Out-Buchse nach einer gewissen Zeit abgeschaltet oder zumindest reduziert werden, wenn der Fernseher nicht mitläuft. Wie gesagt, entscheidend ist dabei nicht, dass ich tatsächlich ein Signal des Fernsehers an die Lautsprecher weiter gebe; auch wenn das Setup-Menü auf dem Fernseher dargestellt wird, gibt es das dargestellte Problem nicht. Und auch an dem ECO-Modus liegt es wohl nicht: Das Problem taucht auf, auf Automatik und bei ECO-Modus aus. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Das ist ja nicht nur für den Stromverbrauch suboptimal, wenn der Fernseher immer nebenher läuft, auch für dessen Panel ist das sicherlicher auf Dauer schädlich, zumal dann regelmäßig ein Standbild angezeigt wird. |
||
andre11
Inventar |
#2 erstellt: 30. Aug 2017, 17:14 | |
Der DC-out (Trigger) sollte eigentlich so lange Spannung führen, so lange das Gerät eingeschaltet ist. Ich steuere seit Jahren so eine Endstufe. Marantz an -> 2 Sekunden später... klick -> Endstufe an Marantz aus -> Endstufe sofort aus ARC und der Triggerausgang sind unabhängig voneinander. Was ist das für ein Umschalter? Zieht der evtl. zu viel Strom, sodass der Schaltausgang des Marantz aus'm Tritt kommt? |
||
Dompteur9
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Sep 2017, 08:56 | |
Dank des vorzüglichen Kundenservices von Marantz ist der Problem gelöst: Ich hatte bei den Triggereinstellungen sowohl die Schaltung für die Main-Zone auf ein, als auch für den Fernseher, das hat sich dann überlagert. Jetzt habe ich nur noch bei Main-Zone den Trigger auf ein und schon läuft alles super. Vielen Dank für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SR5011 Zone 2 Masupilami13 am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
Marantz SR5011 und PS5 TomBayer1968 am 16.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 10 Beiträge |
Endstufenzuweisung ändern (SR5011)? invicta83 am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Kein Ton Marantz SR5011 netterisi am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 14 Beiträge |
Marantz NR1607 oder SR5011/N1? Anabella am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 2 Beiträge |
Marantz SR5011 vergisst Audio-Einstellung Eterno am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 3 Beiträge |
Marantz SR5010 vs Marantz SR5011 Sascha2012 am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 2 Beiträge |
Marantz SR5011 - Musik hören mit Centerspeaker Adrian13 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 7 Beiträge |
UKW/MW Tuner Modul im SR5011 "deaktivieren" pmhsbg am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 6 Beiträge |
Marantz AV-Receiver 2016 - SR5011, SR6011, SR7011 Schnoesel am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2024 – 1422 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.677