HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » NR1506, NR1508 oder eine anderer? | |
|
NR1506, NR1508 oder eine anderer?+A -A |
||
Autor |
| |
VIP456
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2017, |
Hey, ich habe vor meinen alten Denon Vollverstärker durch einen neuen AV-Receiver zu ersetzen. Im Auge habe ich gerade die oben genannten. Meine Lautsprecher: FT 15 Selbstbau(Hauptlautsprecher) und MB Quart 650s(Sekundärlautsprecher) Ich frage mich ob ich mit den Reciever mit einem oder gegebenenfalls auch mit beiden Paaren gleichzeitig hören kann. Haben die Verstärker genug Leistung um ein/beide Paare zu betreiben? Es muss nicht maximale Lautstärke sein, aber auch nicht nur Zimmerlautstärke. Ein gutes Mittelmaß würde ich gerne anstreben. Vielen Dank für Tipps und Antworten im voraus ![]() ![]() |
||
ChrisL75
Inventar |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2017, |
Was sind Sekundärlautsprecher bzw wie werden diese eingesetzt? Parallel 2 Frontboxen an einem Ausgang/Anschluss zu betreiben geht normalerweise nicht (Impedanz!). |
||
|
||
VIP456
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2017, |
Ich würde die FT15 als Frontlautsprecher nutzen wollen und die Quarts dann vielleicht als Surround Lautsprecher. Immoment kann ich halt beide Paare parallel an meinem Verstärker nutzen. |
||
ChrisL75
Inventar |
10:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2017, |
Dann spricht nichts gegen den 1508. |
||
VIP456
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2017, |
Meinst du das auch der 1506 reicht, oder hat der zu wenig Leistung? |
||
ChrisL75
Inventar |
07:47
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2017, |
Wenn du dich zumindest ein bisschen informiert hättest wüsstest du die Leistung ist bei beiden Modellen identisch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NR1506 oder 1607? Tommy1986 am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 9 Beiträge |
NR1506 - UKW-Tuner Markisio am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 2 Beiträge |
Firmware Update NR1506 heino_h am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
Marantz NR1508 Tonaussetzer Frank_F. am 27.10.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 3 Beiträge |
Marantz NR1506 Lautstärke regeln Fernbedienung Peter61* am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2022 – 8 Beiträge |
Marantz NR1506 Probleme KevinKN89 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 3 Beiträge |
Marantz Nr1506 Bluetoothprobleme Senkblei am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 8 Beiträge |
Composite Video an NR1508 (erledigt) Peter_Florian am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Surround Receiver NR1508 - Subwoofer weg R.D. am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 21 Beiträge |
Marantz NR1508 Einrichtungsassistent funktioniert nicht dondolo am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774