HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz NR 1506 und Spotify Connect | |
|
Marantz NR 1506 und Spotify Connect+A -A |
||
Autor |
| |
Nightlove
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2018, |
Ich habe eine kleines Problem mit der Spotify Connet Funktion. Bei einer Hausparty habe ich meinen Marantz über meine Gastnetzwerk eingebunden und ein Freund hat dann über seinen Spotify Account Musik gemacht. Nun habe ich meinen Marantz NR 1506 wieder in mein Heimnetzwerk eingenunden. Aber nun kommt das irre ? Mein Freund hat meinen Verstärker immer noch als Gerät in seiner Liste und kann aus der Ferne ( Handy und Verstärker sind 300 Km getrennt und auch nicht über VPN verbunden) diesen über das Spotify App steuern und die Musik wiedegeben. Ich dachte anfangs das mich jemand ärgern wollte, weil sich mitten in der Nacht plötzlich der Verstärker bei voller Lautstärke eingschaltet hat. Aber ich konnte es nie nachvollziehen. Jetzt haben wir wir uns mal wieder getroffen und sind im Gespräch auf das Thema gekommen. Ich stelle mir nur die Frage warum er auf mein Gerät noch zugreifen kann, obwohl beide nicht eim gelichen Netz sind ? Eine Deaktivierung oder Einstelllungsmöglichkeit im Verstärker gibt es leider nicht ![]() Denke das dieses ein Sicherheitsrisiko darstellt ? Was kann ich dagegen machen ? Gruß Nightlove |
||
KarstenL
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2018, |
dein Freund muß sich überall abmelden ![]() dann an seinen Geräten wieder anmelden. |
||
Nightlove
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2018, |
Die Abmeldung werden wir zeitnah machen. Was mich allerdings wundert, ist das er aus der Ferne und aus einem anderen Netzwerk auf den A7V Receiver einfach so zugreifen kann. Dieses sollte eigentlich nicht so einfach möglich sein. Zumal dieses in meinen Augen eine gravierende Sicherheitslücke darstellt. Gruß Night |
||
KarstenL
Inventar |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2018, |
es ist das selbe Konto...... ist wie ein WLAN Gerät zu steuern..... daher sollte man darauf achten wo man sich anmeldet. bevor dich dein Freund Nachts aus dem Bett jagt....müsste er auf seinem Gerät aber sehen auf welchem Gerät er gerade wiedergibt.... [Beitrag von KarstenL am 26. Dez 2018, 15:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spotify Connect Probleme - Marantz 1506 inseljohn am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 5 Beiträge |
Marantz NR 1506 Konfiguration - einige Fragen mutschi am 19.02.2021 – Letzte Antwort am 10.06.2021 – 14 Beiträge |
Hilfe zu Marantz NR 1506 Subwoofer Einstellung nubenni am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 34 Beiträge |
Marantz NR 1506 - Video Delay bei Notebook timmyonfire am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 4 Beiträge |
Marantz 5009 Spotify Connect Problem Bernie78ger am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 4 Beiträge |
NR 1506 und NR 1606 - Einstiegsklasse 2015 Hannichipsfrisch am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 265 Beiträge |
NR 1506 - Profil/Trennfrqz Sourround Speaker shiosai am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 3 Beiträge |
Spotify Connect deaktivieren / Ports blockieren hifi-mensch am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 25.09.2019 – 3 Beiträge |
Marantz SR7009 - Spotify Connect geht nicht mehr Ernie71 am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 4 Beiträge |
Marantz 1506 HDMI ausgeschaltetem Receiver Casper78 am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.898