HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz SR 9600 - Wie kann ich im Stereo den Subwo... | |
|
Marantz SR 9600 - Wie kann ich im Stereo den Subwoofer zuschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
marvstar
Inventar |
#1 erstellt: 02. Nov 2007, 12:26 | |
Hi Leute!! Habe mir vor kurzem den Marantz SR 9600 gekauft und bin sehr zufrieden! Hab nur festgestellt wenn ich stereo eingebe dann steuert er den subwoofer nicht mit an und dies kann ich nur erreichen indem ich andere Soundmodi einstelle und auf 5.1 gehe. Geht das auch anders???? Ich höre nämlich viel lieber rein Stereo auf 2 LS. Würde mich über viele Beiträge freuen, auch wenn ihr mir vlt ein paar Tipps geben könntet wie ich vlt noch mehr aus dem Receiver rausbekommen könnte! DANKE |
||
Gordenfreemann
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2007, 12:40 | |
also wenn ich stereo mit Sub hören möchte muss ich entweder die Fronts auf small oder den Sub auf "PLUS" oder "BOTH" stellen. Dann leistet er was. MFG GF |
||
|
||
Dschings_Kahn
Neuling |
#3 erstellt: 02. Nov 2007, 14:48 | |
Hallo, ich habe zwar nur den SR5600, aber ich denke bei Dir wird es von der Einstellung gleich sein. Du mußt für den Modus "Stereo" die Konfiguration ändern. Das funktioniert indem du im Stereo Modus über die Front Menü anwählst und dann auf Speakers gehst. Der Receiver wird dann bestimmt Punkte durchlaufen...z.b. db je Box...du mußt dann immer auf Weiter klicken bis die Stelle kommt wo du die Boxenkanäle off/on stellen kannst. Standardmäßig ist der Sub im Stereo auf off. Ich hatte das sofort raus, ohne die Anleitung auch nur anzufassen. Spiel einfach mal ein bißchen mit dem 9600....Sub geht auf jeden Fall im Stereo Modus....schaffst du schon....mußt den Sub Kanal im Stereobetrieb auf On stellen... Wenn du es gar nicht schaffst schreib nochmal...muß dann nochmal schauen wie ich das im Detail gemacht hab. gruß |
||
Lübi
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Nov 2007, 11:34 | |
um den sub ansteuern zu können darfst du nicht im "source direct" modus sein. gehe mal auf "auto" bei der inputwahl und schaue was dann passiert (siehe seite 53 deiner anleitung). eventuell passt aber die eingestellte übernahmefrequenz des receivers mit der einstellung am sub nicht übereinander. viel erfolg lübi |
||
OriginalScore
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Nov 2007, 17:23 | |
Hallo, bin seit kurzem ebenfalls ein begeisterter SR 9600 Besitzer. Obwohl ich keinen Sub betreibe, ist mir dennoch eine Idee gekommen, wie man den Sub gut anschließen könnte. Ich weiß aber nicht, ob irgendwas dagegen spricht. Vorrausgesetzt, der Subwoofer lässt sich wie vielerorts üblich mit Lautsprecherkabeln verbinden, könnte man einfach die Surround-Back-Endstufen auf Bi-Amping einstellen und die Signale nur in den Sub schicken. Dort dann die Übernahmefrequenz nach dem Tiefenpunkt der Front-Lautsprecher einstellen und es müsste perfekt passen. Geht das so? Grüße, Jan |
||
marvstar
Inventar |
#6 erstellt: 04. Nov 2007, 20:11 | |
Ja danke für die vielen Ideen! Ich werde gleich morgen mal die Sub von Bass Mix ( glaub das hieß so) auf Both stellen! mal sehen ob er das dann macht! Habt ihr sonst noch paar Ideen wie man einen wirklich klaren Radioklang bekommt?? Bekomm das Rauschen nich raus! Ist aber ne generelle Receiver sache. Freu mich auf den nächsten Monat da kommen meine neuen B&W 683 Standboxen, der Anfang von meinem neuen Heimkino System Hab das ganze schon Probegehört und die klingen absolut Hammer Danke schonmal für weitere Ideen/Anregungen |
||
Smilypitt
Inventar |
#7 erstellt: 04. Nov 2007, 23:05 | |
Rauschen beim Radioklang? Ich würde sagen, eine bessere Antenne! Das Problem haben alle, mag sein, aber ein Gerät ist nur so gut, wie seine Quellen sind. Das wäre in Deinem Fall die Antenne. Gruß Peter |
||
Lübi
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Nov 2007, 09:12 | |
Also ich habe über Kabel einen einwandfreien Radioempfang (ist allerdings der SR9300). Fast alle Sender die ich finde und das sind einige lassen sich klar und deutlich ohne Rauschen abspielen. Was bedeutet denn "generelle Receiversache"? vg lübi |
||
marvstar
Inventar |
#9 erstellt: 06. Nov 2007, 12:45 | |
Hi! Nein ich meinte damit, dass bei allen Receivern die ich bis jetzt hatte ne scheiß antenne dabei war! Ich habe nur die Standart Antenne, weil ich dachte sie reicht aus! Ich habe leider bis jetzt nichts anderes versucht, wo bekomme ich denn eine gute Antenne her, oder einfach eine selber bauen???? Danke |
||
Lübi
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Nov 2007, 14:17 | |
Du hast doch bestimmt das Kabel für den Fernsehempfang (Kabel oder Satellit) in der Nähe liegen. Wenn Du das nimmst kannst Du auf die mitgelieferte Antenne verzichten. |
||
marvstar
Inventar |
#11 erstellt: 06. Nov 2007, 19:58 | |
Hi! Ja ich hab Satelit bei mir zuhause! Aber ich habe nur das entsprechende Kabel für den Tv, wo soll ich denn dann das Satelitenkabel anschließen?? Passt das einfach in die Antennenbuchse?? Wäre sehr nett wenn jmd mir da noch nen tipp geben könnte! Das mit dem Subwoofer hat übrigends geklappt! Hab den Bass Mix auf BOTH gestellt und dann ging er auch schon! Bin auch sehr zufrieden mit dem Receiver! Hat endlich auch wieder einen SLEEP MODUS sprich abends musik hören dabei einschlafen und er geht von alleine aus |
||
Lübi
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Nov 2007, 11:10 | |
Also beim Kabelempfang läuft das meist so: Das Kabel kommt im Keller an und wird dann unterverteilt. Diese Kabel laufen dann in die einzelnen Wohnräume bis zur Antennendose. Diese hat je eine Buchse für den Fernseh- und eine für den Radioempfang. Von der Dose gehst Du direkt an den Receiver. Fertig! Ich gehe davon aus, dass es beim Satellitensignal ähnlich läuft. Viel Erfolg Lübi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR-9600 (!) jeffl am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 5 Beiträge |
Marantz sr 9600 Stereoqualität olafubmub1977 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 8 Beiträge |
Marantz SR 9600 Thread stefan1978HH am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 1707 Beiträge |
neue Marantz SR 9600 Latinosurround am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 8 Beiträge |
Marantz SR-9600 in USA Leon-x am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 3 Beiträge |
Vergleich Marantz SR 8001 und SR 9600 nuernberger am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 38 Beiträge |
Marantz SR 9600 1080p fähig? Wiesi_MF3 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 4 Beiträge |
Marantz Sr 9600 contra 8002 plast.sabot am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 10 Beiträge |
Marantz SR 9600, Wer hat schon Erfahrung? steffele am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 10 Beiträge |
Marantz SR 9600 noch Up to Date ? Pitman1 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 148 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236