HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz NR1606 und Endstufenzuweisung | |
|
Marantz NR1606 und Endstufenzuweisung+A -A |
||
Autor |
| |
gigabub
Inventar |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2020, |
hallo, zusammen, ich habe seit Jahren meinen AVR mittels Audyssey eingemessen, funktionierte bis dato alles einwandfrei. Ich habe ein 5.1 System mit zwei zusätzlichen Höhenlautsprechern, die ich mal als Top Front und mal als Front height einsetze. Eingemessen habe ich sie als Top Front (für Atmos). Aktuell habe ich das Phänomen, dass, wenn ich die Endstufenzuweisung von Top Front auf Front height ändere, Audyssey plötzlich abgeschaltet ist. Ich meine, das sei früher nicht so gewesen, ich konnte zwischen den Einstellungen wechseln, ohne dass sich Audyssey abgeschaltet hat. Wechsele ich dann wieder auf Top Front zurück, ist Audyssey wieder nutzbar. Täusche ich mich da oder hat sich da softwareseitig etwas verändert? Kann ich mein setup speichern und wieder aufrufen, oder eine zweite Messung mit Front height LS machen und dann separat aufrufen? Danke Euch, bleibt´s gesund und frohe Ostern. |
||
Scorsese
Stammgast |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2020, |
Habe das gerade bei mir ( auch 1606 ) ausprobiert und das ist genau so wie du sagst. Würde jetzt mal behaupten, dass das nicht geht. Ob sich da was softwaretechnisch geändert hat, kann ich nicht sagen weil mir das gerade auch zum ersten mal auffällt. So wie ich das verstehe gibt es bei den "billigen" AVRs auch nur genau 1 speicherbare Einmessung. Mehrere Einmessungen parallel abspeicherbar gibt es ggf. bei teurerern AVR's oder der Audyssey Editor App, kann dazu aber nichts genaues sagen... Habe zuerst an die Smart Select Tasten gedacht, aber damit kann man ja z.b. Dynamic Volume oder die Kurve ( Flat / Reference ) unterschiedlich speichern. Die Einmessung bleibt aber identisch. Evtl. weiss ja jemand anderes mehr... [Beitrag von Scorsese am 11. Apr 2020, 11:37 bearbeitet] |
||
gigabub
Inventar |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2020, |
..danke Dir schon mal, das beruhigt mich doch. Ich belasse jetzt die Höhenlautsprecher auf Top Front für Atmos und beobachte das mal. Die upmixer scheinen ja noch übergreifend zu funktionieren. Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob es mir die heutigen Einmessergebisse auch dauerhaft speichert. |
||
Scorsese
Stammgast |
19:23
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2020, |
Sollten die nicht als Top-Middle geschaltet sein ![]() Wobei ich bei dem 1606 nicht das gefühl habe dass 5.1.2 irgendwas nennenswertes bringt. |
||
gigabub
Inventar |
08:12
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2020, |
..kann ich mal testen, hatte da noch nicht wesentliche Unterschiede herausgehört. John Wick 3 könnte da eine gute Testscheibe sein. Meiner Meiung nach verbreiterrn Höhenlautsprecher (zumindest Front height) lediglich die Frontbühne. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz NR1606 und Infomenü gigabub am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 3 Beiträge |
Marantz NR1606 kein Ton ? Pantau_ am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 5 Beiträge |
Bildaussetzer beim Marantz NR1606 IchHabeGarkeinHifi am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 2 Beiträge |
Marantz NR1606 - schaltet wiederholt aus und an carnerogrande am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 2 Beiträge |
Marantz NR1606 will ständig HDMI1 statt HDMI2 A-TOM am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 6 Beiträge |
Marantz NR1606: Kein 21:9 Signal :( kranky90 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 6 Beiträge |
Endstufenzuweisung ändern (SR5011)? invicta83 am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
NR1606 gleichzeitige Ausgabe HDMI - Video Out Beni99 am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 5 Beiträge |
(NR1606) Dolby Digital + Dolby Surround - Unterschiede? xtc.sanchez am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 6 Beiträge |
GUI Marantz NR 1606 überlagert TV Bild nicht mehr gigabub am 22.06.2019 – Letzte Antwort am 23.06.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.235